Review Muscat Primeclass, eine Lounge von der Größe eines italienischen Provinzflughafens
Muscat ist die Hauptstadt von Oman, der Flughafen ist die Heimat von Oman Air, das Terminal ist nagelneu und, wie alle [...]

Muscat ist die Hauptstadt von Oman, der Flughafen ist die Heimat von Oman Air, das Terminal ist brandneu und wie alle Flughäfen im Nahen Osten ist es pure Opulenz.
In diesem Artikel:
Während dieser Pandemie gehörte Oman zusammen mit Katar zu den Staaten in der Region mit den strengsten Vorschriften und hat auch heute noch seine Grenzen für praktisch alle Reisenden geschlossen.
Die Folgen liegen auf der Hand: Ein Flughafen, der problemlos 5 Millionen Fluggäste im Monat abfertigen kann, ist praktisch menschenleer, und die ankommenden und abgehenden Flüge lassen sich an zwei Händen abzählen. In 90% der Fälle sind die wenigen Passagiere, die man im Terminal sieht, auf der Durchreise.
Es gibt nur zwei Lounges: Die erste gehört Oman Air und steht Passagieren der ersten und der Business Class offen. sich an einer globalen Allianz beteiligt und so gibt es nicht viele andere Möglichkeiten, sich einzutragen.
Die andere VIP-Lounge ist die Primeclass Lounge, die sich im fünften Stock des Gebäudes befindet. Wie alles andere an diesem Flughafen ist sie riesig und bietet Dienstleistungen, die man sich nirgendwo sonst auf der Welt vorstellen kann. Die Lounge steht nicht nur Geschäftsreisenden von Fluggesellschaften offen, die auf diese Zwischenlandung, auch für alle Priority-Pass-Inhaber.
Es ist möglich, den Priority Pass kostenlos zu erhalten, der in den Kartengebühren enthalten ist American Express Golddie jedes Jahr zwei Zugänge ermöglicht, oder zum American Express Platin die stattdessen weltweit und ganzjährig unbegrenzten Zugang bietet.
Dass es sich nicht um die klassische kleine unabhängige Lounge handelt, wird schon am Eingang deutlich. Zugegeben, wegen der Pandemie sind einige Einrichtungen, wie die Möglichkeit, in einem echten Doppelzimmer zu entspannen, das nicht einmal ein Vier-Sterne-Hotel verunstalten würde, nicht verfügbar. Aber der Rest ist ausreichend.
Nicht einmal der Flughafen von Dubai bietet etwas Vergleichbares, und auch die unabhängigen Lounges des geschäftigen Emirates-Flughafens befinden sich nicht einmal auf demselben Planeten.
Das Modell ist das eines Buffets, das unter strengsten Sicherheitsprotokollen serviert wird.
Auch hier sehen wir einen völlig anderen Ansatz als den, den die Behörden in Singapur für den Flughafen Changi gewählt haben.
Sie können sich auf dem menschenleeren Flughafen nicht nur frei bewegen, sondern auch die Lounge-Einrichtungen fast vollständig nutzen.
Dazu gehört auch ein Barista, der für diese Breitengrade einen hervorragenden Cappuccino servieren kann.
Wenn Sie möchten, können Sie auch einige Souvenirs kaufen.
Die Lounge bietet alles von Sofas bis zu Sesseln. Von Tischen im Restaurantstil bis hin zu Chaiselongues, auf denen Sie ungestört schlafen können, während Sie auf Ihren Flug warten.
An einem normalen Tag wäre es sehr voll gewesen, aber an diesem späten Julimorgen waren weniger als 10 Gäste anwesend.
Ein wichtiger Raucherbereich ist unumgänglich; in dieser Lounge gibt es zwei.
Die Badezimmer, die eher einem königlichen Palast als einem Flughafen würdig sind, verdienen eine gesonderte Besprechung; überall ist Marmor zu finden und es herrscht kein Platzmangel.
Zur Ausstattung gehört auch ein praktischer Bereich mit Schließfächern, in denen Sie Ihr Gepäck sicher aufbewahren können, während Sie eine Tour durch den Flughafen machen oder einfach nur vermeiden wollen, dass Sie ständig alles im Auge behalten müssen.