Air France präsentiert seinen ersten Airbus A220, schön, aber nicht wie der von JetBlue
Die nationale französische Fluggesellschaft hat heute offiziell den ersten Airbus A220/300 vorgestellt, der in die Flotte aufgenommen wird, den [...]

Heute ist die nationale französische Fluggesellschaft stellte offiziell den ersten Airbus A220/300 vor, der in die Flotte aufgenommen wird, das erste von 60 Flugzeugen, die in den nächsten Jahren ausgeliefert werden sollen.
In diesem Artikel:
Hier bei TFC ist unsere Liebe für das kleinste Flugzeug des europäischen Herstellers bekannt. Wir haben uns in dieses Flugzeug verliebt, als wir zum ersten Mal geflogen sind als sie noch CSeries hieß und wurde von Bombardier in Kanada hergestellt. Air France reiht sich damit in die Reihe von Air Baltic (die einzige Fluggesellschaft der Welt, deren Flotte ausschließlich aus A220-Maschinen besteht), Swiss und vielen anderen Fluggesellschaften ein, die dieses Modell für Kurz- und Mittelstrecken gewählt haben.
Das Flugzeug trägt den Namen "Le Bourget" als Hommage an die Stadt nördlich von Paris, die eng mit der Luftfahrtindustrie verbunden ist, und ist mit der typischen Air France-Lackierung versehen. Außerdem trägt es das geflügelte Seepferdchen auf der Vorderseite des Rumpfes und den Flügelspitzen, das den Gründungsmythos des Unternehmens verkörpert.
Ihr Flug wurde gestrichen, Sie haben Ihren Anschlussflug verpasst, Sie sind zu spät gelandet?
Sie können bis zu 600 € Entschädigung pro Person erhalten
Ab 31. Oktober 2021 wird der Airbus A220-300 nach Mailand-Linate fliegen.Venedig, Berlin, Barcelona, Madrid, ab dem Air France-Drehkreuz Paris-Charles de Gaulle. In der Wintersaison 2021-2022 wird das Flugzeug sein Streckennetz schrittweise auf Bologna, Rom, Lissabon und Kopenhagen ausweiten.
Der Airbus A220-300 von Air France verfügt über 148 Sitze in der klassischen 3-2-Konfiguration, die den Kunden der 80% einen Sitzplatz am Fenster oder am Gang bietet, und alle Flugzeuge werden mit Zugang zu Air France Connect den Wi-Fi-Service der Fluggesellschaft an Bord.
Der Sitz ist der breiteste auf dem Markt (48 cm). Er ist bis zu 118 Grad neigbar und verfügt über eine verstellbare Kopfstütze, eine Lederpolsterung und ein ergonomisches Sitzkissen für zusätzlichen Komfort. Ein großer, stabiler Tabletttisch, Getränkehalter, eine Tasche für Zeitschriften und Bücher, einzelne USB-A- und -C-Anschlüsse und ein in die Rückenlehne integrierter Tablet- oder Smartphone-Halter runden das Paket ab.
Die Kabine ist in den charakteristischen Farben von Air France gehalten: Blautöne, eine starke Präsenz von Weiß, das für Licht und Kontrast sorgt, und ein Hauch von Rot symbolisieren die Exzellenz und das Know-how der Fluggesellschaft. Der Teppichboden greift das traditionelle Fischgrätenmuster wieder auf und symbolisiert die emblematische, von Haussmann inspirierte Welt der Pariser Wohnungen.
Große Panoramafenster sorgen für natürliches Licht während des gesamten Fluges. Vom Einsteigen bis zur Landung sorgt eine speziell angepasste Kabinenbeleuchtung für helles, dynamisches Licht in der Begrüßungs- und Ausschiffungsphase und für eine entspannte und ruhige Atmosphäre während des Fluges. Die großen Gepäckablagen sind leicht zugänglich. Der Mittelgang ist besonders breit, so dass die Kunden sich bequem bewegen können.
Sicherlich ein Fortschritt für die französische Flotte, aber nichts im Vergleich zu dem von der amerikanischen Gesellschaft JetBlue entwickelten System und auch von Delta. Leider sind wir in Europa auf Kurz- und Mittelstreckenflügen dazu verurteilt, dass die traditionellen Fluggesellschaften nur mit den Billigfliegern in Bezug auf den Komfort an Bord konkurrieren.