Das beste Souvenir der Lüfte? Die (alkoholischen) Hütten der KLM, hier die Nummer 102
Es gibt verschiedene Dinge, die ich auf meinen Reisen gerne sammle. Einige davon sind vom Aussterben bedroht, wie z. B. [...]

Es gibt verschiedene Dinge, die ich auf meinen Reisen gerne sammle. Einige davon sind vom Aussterben bedroht, wie Papiertickets und Visa/Stempel in Pässen.
In diesem Artikel:
Flugscheine werden zunehmend digital und nicht mehr in Papierform ausgestellt, obwohl Sie glücklicherweise immer noch die gute alte Bordkarte ausdrucken können.
Der italienische Reisepass ist einer der Pässe, mit denen man mehr reisen kann Ohne ein Visum beantragen zu müssen, gehen andere Länder zu digitalen Kontrollen über, auch um die Gefährdung durch Covid-19 zu verringern, was sich in weniger Stempeln am Zoll bei der Einreise in ein Land niederschlägt.
Dann gibt es noch die Gegenstände, die den Reisenden zur Verfügung gestellt werden, z. B. die Kosmetikkoffer, die die Passagiere in den Premium-Kabinen erhalten.
Eine weitere gefährdete Sache ist das Menü an Bord. Auch hier geht es darum, die Umweltbelastung zu verringern. In vielen Fällen wurde das Menü digitalisiert und in das On-Board-Entertainment-System integriert, dank dessen in einigen Fällen, wie bei JetBlue, kann auch verwendet werden, um zu wählen, was zu bestellen.
Das interessanteste Gadget ist sicherlich eine, die man nur an Bord der Interkontinentalflüge von KLM findet. Seit über 70 Jahren bietet die niederländische Fluggesellschaft allen Passagiergeschäft die traditionellen kleinen Keramikhäuseroder kleine Fläschchen, die Schnaps enthalten. Jedes Jahr, zu seinem Geburtstag, bringt der Träger einen neuen Flakon heraus, dieses Jahr sind wir bei Modell Nummer 102 das die Ästhetik des Tuschinski-Theaters in Amsterdam aufgreift.
Die seltensten Exemplare werden im Internet für mehr als 1.000 € pro Stück verkauft.. KLM ist sich der Begeisterung bewusst, die sich um seine Ferienhäuser dreht, erlaubt daher den Passagieren, die durch die Amsterdam Flughafen Lounge 52 um Duplikate auszutauschen, wie wir es als Kinder mit Aufklebern gemacht haben.
Im Laufe der Jahre wurden mehrere ikonische Orte nachgebildet, wie das Haus von Anne Frank, die Heineken-Fabrik oder einige der ältesten Gebäude der Niederlande. Es gibt auch eine spezielle APP für Sammler, um die Stücke zu überprüfen und die Seltenheit jeder Box zu bewerten.
Und was sammeln Sie? Sagen Sie es uns in den Kommentaren unten