Skyteam kündigt den Beitritt von ITA an und dass Millemiglia-Punkte weiterhin für Prämienflüge verwendet werden können
Gestern wurde der Beitritt von ITA Airways zur SkyTeam-Allianz offiziell bekannt gegeben. Es ist jedoch unklar, ob dies [...]

Gestern war der Tag der offiziellen Ankündigung des Beitritts von ITA Airways zumSkyTeam-Allianz. Es ist jedoch nicht klar, ob es sich um eine befristete Mitgliedschaft des neuen italienischen Luftfahrtunternehmens handelt oder ob es die endgültige Entscheidung ist.
In diesem Artikel:
In früheren Erklärungen schien es, dass das von Altavilla geführte Unternehmen hatte sich im Hinblick auf die endgültige Entscheidung für eine Überbrückungslösung entschieden, die am praktischsten war, da Alitalia schon immer Mitglied dieser Allianz war.
Die gestrige Ankündigung mit Händeschütteln, Fototerminen, Pressemitteilungen und allem, was dazugehört, lässt vermuten, dass die Entscheidung endgültig ist.
In der Pressemitteilung gibt es auch eine Passage über das alte Programm und Alitalia Loyalty, die das Millemiglia-Programm seit der Einstellung der Geschäftstätigkeit des Unternehmens verwaltet.
Ihr Flug wurde gestrichen, Sie haben Ihren Anschlussflug verpasst, Sie sind zu spät gelandet?
Sie können bis zu 600 € Entschädigung pro Person erhalten
Alitalia stellte am 14. Oktober den Betrieb ein und verließ zum selben Zeitpunkt die globale SkyTeam-Allianz. SkyTeam hat mit Alitalia Loyalty vereinbart, die Partnerschaft fortzusetzen, die es den sechs Millionen Mitgliedern des MilleMiglia-Vielfliegerprogramms ermöglicht, auf ausgewählten Flügen der SkyTeam-Mitglieder Meilen zu sammeln und einzulösen, und die eine Fülle von Möglichkeiten und exklusiven Dienstleistungen bietet.
Dies geht aus der Original-Pressemitteilung hervor. Aus der Übersetzung ins Italienische geht hervor, dass Alitalia Loyalty auch in der SkyTeam-Allianz verbleibt, auch wenn sie keine Fluggesellschaft mehr ist. Die interessanteste Passage ist jedoch diejenige, die die Tatsache vorwegnimmt, dass die alte Millemiglia-Punkte können weiterhin verwendet werden bei den Allianzfluggesellschaften, also auch bei ITA.
Dies könnte also die Pufferlösung sein, die das neue Unternehmen gefunden hat, um die ehemaligen Alitalia-Vielflieger nicht im Stich zu lassen. Zunächst schlug er die Statusübereinstimmung vor und jetzt, da er das Programm nicht mehr leitet Millemiglia, wird den 6 Millionen Mitgliedern weiterhin die Möglichkeit geben, ihre gesammelten Punkte zu nutzen um Prämientickets zu buchen.
Jetzt muss nur noch eine Ankündigung von Alitalia Loyalty bestätigt werden. Sicher ist, dass zum jetzigen Zeitpunkt die bestehenden Status von allen Gesellschaften der Allianz anerkannt werden und damit auch die entsprechenden Vorteile.
Zusammenfassend
Die Entscheidung von ITA, in SkyTeam zu bleiben, ist meiner Meinung nach die einfachste, aber auch die schlechteste Entscheidung. Die einfachste, weil ITA wenig oder gar nichts investieren muss, da es weiterhin in der alten AZ-Allianz bleibt, die schlechteste, weil Delta und das AF/KLM-Duo wahrscheinlich nicht mehr Platz lassen werden, als sie es bei der alten Alitalia getan haben.