Offiziell: Thailand ist wieder für Italiener geöffnet. Hier sind die wenigen Regeln ab dem 1. November
Die Regierung in Bangkok kündigte am Donnerstag, den 14. Oktober, den neuen Plan an, das Land wieder für ausländische Touristen zu öffnen, [...].
Die Regierung in Bangkok hat am Donnerstag, den 14. Oktober, den neuen Plan für die Wiedereröffnung des Landes für ausländische Touristendie am 1. November beginnen wird und auf den Dachboden schicken fast vollständig das bisherige COE-System.
In diesem Artikel:
Was gibt's Neues? wird das Reisen in die Region erheblich erleichtern. Thailand (unsere Geschichte hier)die im August letzten Jahres einen plötzlichen Anstieg der Infektionen verzeichnet hatte, in diesem Frühherbst jedoch eine Abflachung der Pandemiekurve zu beobachten ist. Das neue System sieht mehrere Regeln vor und wird für 46 verschiedene Länder gelten, darunter Italien. Mal sehen, wie es funktionieren wird.
Die neuen Regeln für die Einreise nach Thailand
Abschaffung des alten COE-Systems (Bescheinigung der Einreise(ein Dokument, das für jeden Besucher vor der Abreise bei der Botschaft beantragt werden musste) ist die wichtigste Neuerung, obwohl es einige Ausnahmen gibt. Das Dokument ist weiterhin erforderlich für Gruppenreisende, für Personen, die auf dem Seeweg ankommen, und für Personen, die sich einer AHQ (Alternative Hospital Quarantine) unterziehen müssen.präventives Quarantänesystem für Reisende).
Änderungen auch in Bezug auf die Quarantänenatürlich: bis heute, Reisende bis Thailand die den Impfzyklus nicht abgeschlossen haben, werden unterschiedslos einer 10-tägigen Quarantäne unterzogen; für Geimpfte ist eine Quarantäne jedoch nur für Reisen nach Bangkok, nicht aber für Reisen zu den Phuket-Inseln erforderlich, Koh Samui, Koh Pha Ngan e Koh Tao.
Ab 1. November ist eine Quarantäne unter keinen Umständen mehr erforderlich für Reisende von aus risikoarmen Ländern: in quediese Kategorie war ursprünglichnicht enthalten nur Singapur, Deutschland, Cina, den Vereinigten Staaten und dem Vereinigten Königreich.
Doch eine Erweiterung der Liste lag in der Luft, und bereits in den Tagen nach der ersten Ankündigung war eine umfangreichere (wenn auch inoffizielle) Liste von 20 Ländern in Umlauf geraten. Am Donnerstag, den 21. Oktober, hat die thailändische Regierung stattdessen verbreiten eine Liste von 46 Ländern deren Bürger von den neuen Vorschriften betroffen sein werden.
Die von der neuen Regelung betroffenen Länder
Es gibt also eine offizielle Liste, in der alle Länder der Welt aufgeführt sind, in denen die Thailand die derzeit als "geringes Risiko" gelten und deren Bürger, wenn geimpft, unterliegen daher nicht der Quarantäne bei der Ankunft am 1. November 2021.
Wir sprechen über: Saudi-Arabien, Australien, Österreich, Bahrain, Belgien, Bhutan, Brunei, Bulgarien, Kambodscha, Kanada, Chile, China, Zypern, Südkorea, Tschechische Republik, Dänemark, Vereinigte Arabische Emirate, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Japan, Griechenland, Hongkong, Irland, Island, Israel, Italien, Lettland, Litauen, Malaysia, Malta, Norwegen, Neuseeland, Niederlande, Polen, Portugal, Katar, Vereinigtes Königreich, Singapur, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Vereinigte Staaten.
Die grundlegende Voraussetzung ist jedoch nicht die Staatsangehörigkeit des Reisendenaber die Tatsache, dass mit Wohnsitz in einem der Länder der Liste für mindestens 21 aufeinanderfolgende Tage bevor sie sich auf die Reise zum Thailand.
Was Italiener für die Einreise nach Thailand benötigen
Die von der thailändischen Regierung Mitte Oktober angekündigten neuen Vorschriften werden ab November in Kraft treten, der COE wird nicht mehr erforderlich sein für Reisende in und um Bangkok, und die Quarantänebeschränkungen werden auf einige Fälle von ungeimpften erwachsenen Reisenden beschränkt sein.
Die Einreise in das asiatische Land wird daher für ausländische Reisende, die im Besitz dieser Dokumente sind, gestattet. spezifische Anforderungen:
- Reisepass, Visum bei Ankunft: 45 Tage.
- Impfausweis
- Krankenversicherung gegen Covid-19
- Negativer PCR-Test bei Abflug (mindestens 72 Stunden vor dem Flug)
- Buchung der ersten Nacht in einem SHA+/AQ-zertifizierten Hotel
Bei Ihrer Ankunft in Thailand müssen Sie sich einem neuen PCR-Abstrich unterziehen.. Der Abstrich wird zusammen mit der ersten Übernachtung im Hotel bezahlt. Nach der Entnahme des Abstrichs müssen Sie in Ihrem Zimmer auf das Ergebnis des Tests warten und dürfen erst nach Erhalt eines negativen Ergebnisses das Zimmer verlassen.
Zu diesem Zeitpunkt können Sie freie Fahrt in ganz Thailand und in jeder Art von Unterkunft oder bei Freunden und Verwandten wohnen.
Nicht unbedingt notwendige Reisen nach Thailand
Das asiatische Land gehört derzeit nicht zu den Reisezielen, die von Italien aus erreicht werden können. Das bedeutet, dass Sie bei Ihrer Rückkehr nach Italien eine 10-tägige treuhänderische Isolierung einhalten und sich einem PCR-Abstrich unterziehen müssen.
Eine neue Touristensteuer
Schließlich hat die Regierung in Bangkok beschlossen, eine neue Touristensteuer einzuführen, die ab Januar 2022 für alle Touristen gelten wird. Die Steuer im Wert von 500 Baht (etwa 12 Euro)wird dazu dienen, die Besucherzahlen einzudämmen, insbesondere an bestimmten Orten, die zuvor unter Problemen des Übertourismus litten.
Es ist geplant, jährlich rund 5 Millionen Baht zu sammeln, die in einen speziellen Fonds für die "Umgestaltung des Tourismus" fließen sollen.