Immer weniger physische Karten, selbst Flying Blue wird digital
In den letzten Wochen habe ich einen Artikel über die Gegenstände geschrieben, die ich auf meinen Reisen sammle, und ich [...]

In den letzten Wochen habe ich einen Artikel über die Gegenstände geschrieben, die ich auf meinen Reisen gerne sammle, und ich habe euch von dem schönsten Souvenir erzählt, nämlich Die Trinkhallen der KLM.
In diesem Artikel:
Heute möchte ich mich jedoch auf einen anderen Gegenstand konzentrieren, der im Namen der Verringerung der Umweltbelastung und der Einsparung von Plastik und Verschmutzung verschwinden soll, nämlich die Karten Treue zu den verschiedenen Vielfliegerprogrammen.
Flying Blue-Abschiedskarten ab 1. Januar 2022
In einer an alle Mitglieder verschickten E-Mail hat die Treueprogramm von Air France und KLM angekündigt, dass ab dem nächsten Jahr keine physischen Karten und keine Gepäckstücke mehr verschickt werden.
Mit diesem Schritt wird das Treueprogramm wird die Produktion von 5 Tonnen Papier und 15 Tonnen Kunststoff eingespart. Dies wird natürlich dazu beitragen, die CO2-Fußabdruck des französisch-niederländischen Duos und wird auch zu finanziellen Einsparungen führen, denn neben der Produktion der Karten kostete auch der Versand an die Millionen von Mitgliedern weltweit Geld und verursachte zusätzliche Umweltbelastungen.
Es werden also keine Karten mehr ausgestellt, auch nicht auf Antrag für Beispiel in Flughafen-Lounges. Der Grund dafür ist, dass es jetzt möglich ist, virtuelle Karten in den Geldbörsen verschiedener Smartphones zu nutzen.