Bewertung Air Canada Lounge Toronto Pearson: nichts Besonderes
Toronto ist der Hauptflughafen von Air Canada, einer Fluggesellschaft der Star Alliance. Ich besuchte die Maple Leaf Lounge anlässlich des [...]
Toronto ist der wichtigste Anlaufhafen von Air Canada, Star Alliance Unternehmen. Ich habe die Maple Leaf Lounge im mein Flug mit TAP Portugaleine an derselben Allianz beteiligte Fluggesellschaft.
In diesem Artikel:
Die Kanada hat seine Grenzen für alle geimpften Reisenden wieder geöffnet im September letzten Jahres, und alles in allem muss ich sagen, dass es viele Bewegungen auf dem Flughafen gab, auch bei den Passagieren.
Die Schilder, die zur Lounge führen, sind sehr häufigEs ist fast unmöglich, ihn nicht zu finden, denn er befindet sich am Ende des langen Ganges, der von den Sicherheitskontrollen zu den Abfluggates führt.
Als ich eintrat, war der Aufenthaltsraum praktisch menschenleer.Langsam füllte es sich, und als ich etwa 2 Stunden später ging, stand eine Schlange vor der Tür, in der mehrere Personen auf den Einlass warteten. Dies ist in Nordamerika sehr üblich und eine der Hauptbeschwerden aller Vielflieger aus Übersee. Offensichtlich war dies schon vor dem Covid ein Problem, und jetzt, mit der Verringerung der Kapazität, ist es noch ausgeprägter.
Das Hauptproblem, das ich mit dieser Lounge hatte, ist, dass sie keine Seele hat. Sie wäre in Ordnung, wenn sie von einem unabhängigen Unternehmen betrieben würde, aber da sie die Hauptlounge der nationalen Fluggesellschaft an ihrem wichtigsten Flughafen ist, hätte ich etwas Persönlicheres erwartet.
Die Lounge befindet sich oberhalb der Gates und bietet weder einen Blick auf die Landebahn noch auf das Terminal. Sie ist jedoch sehr hell und es gibt viele Sitzgelegenheiten, fast ausschließlich bequeme Sessel.
Der Service wurde geändert, kein Buffet mehr, sondern ein QR-Code, der jeden einzelnen Tisch identifiziert: Man wählt aus der Karte aus, was man bestellen möchte, und wird direkt an Ort und Stelle bedient. Ein System, das ich auch schon im British Airways Lounge. In diesem Fall war das Personal jedoch klein und die Bedienung an den Tischen war nicht wie in einem Restaurant: Die Angestellten sammelten mehrere Bestellungen und verteilten die Produkte dann an die Gäste, was zu einer langen Wartezeit für die Kunden führte.
Was mich verwirrt hat, ist, dass dies nicht für Getränke gilt.Wenn man etwas trinken möchte, muss man in die Lounge-Bar gehen und sich am Tresen bedienen lassen.
Die Speisekarte war nicht besonders üppig, aber die Qualität der Speisen war mehr als ausreichend. Das Dessert, eine Passionsfrucht-Panna-Cotta, war wirklich gut.
Es gibt eine große Auswahl an Weinen, Bieren und Spirituosen.
Es gibt auch kleine Zimmer in der Lounge für Gäste, die mehr Privatsphäre brauchen, aber die Einrichtungen sind praktisch nicht vorhanden.
Dies ist nicht die beste Air Canada Lounge, Außerdem steht den Reisenden die Signature Suite zur Verfügungeinen Raum, der zugänglich ist für nur Passagiere der kanadischen Fluggesellschaft, wenn sie in der Business Class fliegenDavon ausgenommen sind Geschäftsreisende, die mit Star Alliance-Fluggesellschaften fliegen, sowie Personen mit einem hohen Status im Air Canada-Treueprogramm. Im Moment ist es jedoch noch geschlossen.
Pro
- Helles
Gegen
- Ohne Aussicht
- Langsamer und unbequemer Service