ITA Airways: Tokio hebt im April ab, Südamerika im Juni
In den letzten Wochen hatten wir ITA Airwyas Flugbetrieb in die Vereinigten Staaten veröffentlicht. Jetzt ist die neue Fluggesellschaft von [...]

In den vergangenen Wochen hatten wir den Flugbetrieb von ITA Airwyas in die Vereinigten Staaten. Nun hat die neue nationale italienische Fluggesellschaft auch die verbleibenden Interkontinentalstrecken offiziell zum Verkauf angeboten, die laut Geschäftsplan 2022 aufgenommen werden sollen. Die Strecken werden alle von Rom Fiumicino nach Tokio Haneda, Sao Paulo in Brasilien und Buenos Aires in Argentinien bedient.
In diesem Artikel:
Diese drei Ziele vervollständigen das interkontinentale Netz. Warten auf das erste neue Flugzeug für die Langstrecke, nur die 7 Airbus A330/300 werden eingesetzt der alten Alitalia-Flotte.
Reiseziel Tokio
Im Moment sind die Grenzen Japans noch immer dicht oder fast dicht. Nach der Genehmigung von Reisen zu den Olympischen SpielenBislang sind die Kriterien für Reisen in das Land der aufgehenden Sonne sehr streng, und nicht lebensnotwendige Fahrten gehören nicht dazu. Die Strecke soll im April wiedereröffnet werden und wird betrieben von Rom nach Tokio Haneda. Vor der Krise gab es zwei Alitalia-Verbindungen, aber zum anderen Stadtflughafen, Narita, flog man auch von Mailand ab. In Erwartung der Entscheidung der japanischen Fluggesellschaft ANA wird die Verbindung von ITA der einzige Direktflug zwischen Italien und Japan sein.
Tickets für diese Strecke sind noch nicht im Verkauf, werden aber wahrscheinlich in den nächsten Wochen erhältlich sein. Zusammen mit New York war dies stets die profitabelste Strecke für Alitalia. auch weil es hauptsächlich von japanischen Passagieren genutzt wurde, um in unser Land zu kommen. An Bord befand sich nämlich Personal aus Tokio, um den Passagieren eine muttersprachliche Betreuung zu garantieren.
Reiseziel Südamerika
Südamerika war dank der hohen Zahl italienischer Einwanderer und der zahlreichen italienischen Unternehmen, die in diesem Teil der Welt Tochtergesellschaften oder Partnerschaften unterhalten, schon immer ein von Alitalia abgedecktes Ziel, und auch die ITA ändert ihre Strategie nicht. Die beiden Flüge nach Sao Paulo und Buenos Aires werden im Juni aufgenommen. Die Wahl überzeugt mich nicht sehr, da der italienische Sommer mit dem australischen Winter und der Nebensaison für Flüge zu diesen Zielen zusammenfällt.
Auch hier sind die Tickets noch nicht erhältlich. Wenn der Verkauf beginnt, werden wir erfahren, ob diese Strecken, die zusammen mit Japan und Los Angeles die längsten im ITA-Betrieb sind, mit alten A330 oder neuen Flugzeugen bedient werden.
Kein Flug mehr nach Washington
Entgegen der ursprünglichen Ankündigung ist die Strecke zwischen Rom Fiumicino und Washington DC. Dies war die letzte Nachricht von Alitalia in die USA, da der Flug nach San Francisco für den Sommer 2020 angekündigt worden war, der durch den Covid und das Einreiseverbot in die USA weggefegt wurde.
ITA und die nahe Zukunft
In den letzten Tagen gab es zahlreiche Gerüchte über die Zukunft von ITA Airways. Aus Deutschland wird berichtet, dass ITA-CEO Altavilla zahlreiche lobende Worte für die Lufthansa-Gruppe gefunden hat und dass die deutsche Fluggesellschaft ernsthaft erwägt, in die ITA-Beteiligungsstruktur einzusteigen und die Kontrolle zu übernehmen.
Auf der anderen Seite des Atlantiks gibt es dagegen Gerüchte über das Interesse von Delta, die die Manöver der neuen Gesellschaft genau beobachtet und offenbar ernsthaft einen Strategiewechsel anstrebt. Mit Air France und KLM besteht eine solide Partnerschaft, mit Virgin Atlantic, deren Partner sie ist, eine Garnison auf dem wichtigen britischen Markt, mit ITA erwägt die größte Fluggesellschaft der Welt, Partner zu werden und den Mittelmeerraum ins Visier zu nehmen, um der deutschen Konkurrenz keinen Raum zu lassen.
Es gibt zwei Möglichkeiten: entweder ITA ist erfahren in Marketing und PR und es könnte sich dabei nur um geschickt eingefädelte Lecks handeln, um die Auktion auszulösen oder Altavilla und sein Team sind wirklich auf dem richtigen Weg um das italienische Unternehmen wirklich wiederzubeleben.