Flying Blue erweitert Status und Erfahrungspunkte. Bis Juli 2022 50% Bonus von XP
Air France und KLM haben eine neue Aktion für die Mitglieder ihres Treueprogramms Flying Blue angekündigt. Die beiden [...]

Air France und KLM kündigten eine neue Aktion an, die ihren Flying Blue Treueprogramm.
In diesem Artikel:
Die beiden Unternehmen, Mitglieder derSkyTeam-Allianz, haben erneut beschlossen, die Inhaber der Elite-Stufe für weitere 12 Monate zu schützen.
Status Erneuerung
So wie es der Fall war letzten FebruarDie Unsicherheit im Reiseverkehr hat das Treueprogramm von AF und KLM veranlasst, den Status aller Mitglieder erneut zu verlängern. Wie vor einigen Tagen bekannt gegeben wurde, wird der Status aller Elite-Mitglieder des Flying Blue-Programms, der am 30. Juni 2022 ausläuft, um weitere 12 Monate verlängert.
Darüber hinaus wurde das Verfallsdatum der Meilen für alle Programmteilnehmer automatisch bis zum 31. Dezember 2022 verlängert.
50% Bonus an XP-Punkten
Gleichzeitig mit der Erneuerung der Status wurde auch eine neue Aktion für das Sammeln von Erfahrungspunkten, besser bekannt als XP-Punkte, angekündigt.
Natürlich ist die Werbeaktion ist nicht so fesselnd wie diejenige, die am 31. Dezember 2021 enden wirdaber es ist immer noch ein attraktives Angebot, das allen Mitgliedern helfen wird, den Status im Jahr 2022 leichter zu erhalten/zu erneuern.
Mit der neuen Aktion können alle Mitglieder 50% Bonus-EP-Punkte zu sammeln auf allen Flügen bis zum 30. Juni 2022.
Dieses Angebot gilt für alle Flüge, die von Air France oder KLM vermarktet und zwischen dem 1. Januar 2022 und dem 30. Juni 2022 durchgeführt werden. Das bedeutet, dass Sie den Bonus für jeden Flug erhalten, den Sie auf den Websites der beiden Gesellschaften kaufen, auch wenn er nicht von der französisch-niederländischen Fluggesellschaft durchgeführt wird.
Zusammenfassend
Die Fahrten begannen nicht so, wie sie sollten, auch die Omicron-Variante bringt auch die Weihnachtsferien in Gefahr. Der Schritt von Air France und KLM ist eine großartige Möglichkeit, ihre Kunden bei Laune zu halten, ohne zu viel zu verkaufen, denn wenn man nicht reist, nutzt man auch keine Statusvorteile, und daher kostet es die Unternehmen nichts, zumal es keine nicht einmal die Karte mit dem neuen Verfallsdatum geschickt.