Wiedereröffnung Israels: Alles, was Sie wissen müssen
Israel öffnet endlich wieder seine Tore. In dem asiatischen Land sind die dritten Dosen in vollem Gange, und über 100.000 Menschen wurden bereits geimpft [...].
Endlich Israel öffnet sich wieder. In dem asiatischen Land ist die dritte Dosis in vollem Gange, und mehr als 100 000 Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren wurden bereits geimpft. Nach der Wiedereinführung von Beschränkungen im letzten 28. November um die Omicron-Variante einzudämmenbeschloss die Regierung, wieder zu öffnen.
In diesem Artikel:
Ab dem 22. DezemberTouristen ins Land gelassen werden. Gerade noch rechtzeitig vor den Weihnachtsferien.
Israel öffnet wieder, Regeln
1. November 2021 Israel hatte seine Grenzen wieder geöffnet nach mehr als 18 Monaten. Die Wiedereröffnung folgte auf das Pilotprogramm, das im Mai mit der Öffnung für eine begrenzte Anzahl von Besuchern (vollständig geimpft und aus Ländern mit geringem Risiko) begann. Die vollständige Öffnung war jedoch nur von kurzer Dauer. Am 28. November, nicht einmal einen Monat nach Aufhebung der Beschränkungen, beschloss Israel, sich erneut zu bewaffnen. Die Omicron-Variante war beängstigend, die Ansteckungsgefahr nahm zu. Und die Ungewissheit gab der Regierung kein Gefühl der Sicherheit. Jetzt steht der neue Eröffnungstermin fest: 22. Dezember.
Geimpfte israelische Staatsbürger, die von ihrer Reise zurückkehren, müssen sich am Flughafen einem PCR-Test unterziehen und 72 Stunden lang in Quarantäne bleiben; danach werden sie erneut getestet. Nicht geimpfte Bürger müssen nach dem Abstrich am Flughafen eine Woche lang in Quarantäne bleiben. Was ist mit Touristen? Zugelassen werden geimpfte Touristen aus der ganzen Welt, mit Ausnahme derjenigen aus Ländern der Roten Liste (derzeit umfasst die "Rote Liste" alle afrikanischen Staaten außer Ägypten und Marokko).
Die Impfstoffpflicht
Um nach Israel einreisen zu können, müssen Touristen vollständig geimpft sein. Als vollständig geimpft gelten diejenigen, die:
- die die zweite oder dritte Dosis von Pfizer zwischen 14 und 180 Tagen vor der Ausreise aus Israel
- unterzog sich seiner zweiten Dosis von Modern, AstraZeneca, Sinovak oder Sinopharm zwischen 14 und 180 Tagen vor der Ausreise aus Israel
- wurde geimpft mit Johnson&Johnson zwischen 14 und 180 Tagen vor der Ausreise aus Israel
- den Impfstoff erhalten haben Sputniksofern er sich bei seiner Ankunft in Israel einem serologischen Test unterzieht
- i geheilt durch Covid-19, wobei eine Impfung zwischen 11 und 180 Tagen vor der Ausreise aus Israel erfolgt
Israel nimmt den Betrieb mit Impfstoffen und Tests wieder auf
Für die Einreise nach Israel ist jedoch mehr als nur der Impfstoff erforderlich. Alle Touristen müssen eine negativer PCR-Test in den vorangegangenen 72 Stunden durchgeführt wurde, oder eine Antigen-Test nicht älter als 24 Stunden nach Antritt des Fluges. Das Testergebnis muss in englischer Sprache abgefasst sein und die Passnummer des Reisenden enthalten. Personen, die seit 11-90 Tagen geheilt sind, sind von der Testpflicht befreit.
Neben der Impfung und einem negativen PCR-Test müssen sich die Reisenden auch einer neuer PCR-Test und einen Zeitraum von Quarantäne deren Dauer vom Herkunftsland abhängt. Israel unterteilt die Länder nämlich in drei Risikobereiche (abrufbar hier): rot, orange, gelb. Diejenigen, die auf der gelben Liste stehen, müssen sich selbst isolieren, bis das Ergebnis des PCR-Tests am Flughafen eintrifft. CPersonen, die auf der orangefarbenen Liste stehen (zu der auch Italien gehört), müssen sich bis zum Vorliegen des Ergebnisses des PCR-Tests, der am dritten Tag nach der Ankunft in Israel durchgeführt wird, selbst isolieren. PCR-Tests sind kostenpflichtig und kosten 30-45 Euro.
Endlich alle Reisenden müssen die Eingangsmodul innerhalb von 48 Stunden vor der Ausreise nach Israel und laden Sie den Nachweis der Impfung oder der Wiederherstellung hoch.