Superior Class Flugbericht mit ITA Airways, die neue Business Class ist ein Witz
ITA Airways hat am 26. Dezember die Business-Class-Kabine wieder eingeführt oder besser gesagt aktiviert [...].

ITA-Fluggesellschaften ab 26. Dezember wiederhergestelltoder sollten wir sagen aktiviert, die Business-Class-Kabine auf Inlandsflügen.
In diesem Artikel:

- Spezifikationen
- Flugzeuge:
- A320
- Klasse:
- Überlegene
- Behandeln:
- FCO - GOA
- Preis:
- 165 €
- Buchen Sie
Dieser Dienst wurde von Alitalia abgeschafft, die im Gegensatz zu anderen europäischen Fluggesellschaften beschlossen hatte, die Sitze an Bord ihrer Flugzeuge auf italienischen Strecken nicht zu differenzieren.
Die Ankündigung erfolgte vor ein paar Tagen, und so beschloss ich, diese "Neuheit" auszuprobieren, und machte heute, am 27. Dezember 2021, eine kurze Rundreise von der Stadt der Laterne zur Hauptstadt: nur und ausschließlich, um dieses neue Produkt zu testen und warten darauf, das erste Ticket zu ziehen für einen Langstreckenflug mit der neuen nationalen italienischen Fluggesellschaft.
Eine kleine Prämisse
Es ist klar, dass dieser Dienst in erster Linie für Weiterflüge von und nach dem internationalen und interkontinentalen Netz von ITA gedacht ist.
Das Problem bei Alitalia bestand darin, dass ein Passagier, der in der Businessklasse zu einem Mittel- oder Langstreckenziel flog, auf der Strecke nach oder von Fiumicino in einer anderen Klasse saß als der Rest der Reise.
Für Inlandsflüge hingegen ist dieser Dienst, insbesondere in Anbetracht der Kosten, weniger sinnvoll.
Reservierung
Derzeit kann man bei ITA Airways nur gegen Bezahlung ein Ticket buchen, das Treueprogramm Volare immer noch nicht einsatzfähig und es ist daher unmöglich, einen Flug einzulösenauch unter Verwendung von Punkten mit andere SkyTeam-Partnerfluggesellschaften.
Auf jeden Fall konnte ich mit diesem Ticket drei Fliegen mit einer Klappe:
- Ich musste zwei Strecken fliegen bis Ende des Jahres für den Bonus von 10.000 Flying Points auslösen bei der Einführung des AZ-Treueprogramms angeboten.
- Gerade in den letzten paar Tagen eine Werbeaktion wurde offiziell gemacht, bei der nur 4 Strecken mit ITA geflogen werden Bis zum 31. März 2022 kann ich zwei Tickets für ein interkontinentales Netzziel (fast) kostenlos einlösen.
- Es war genau die Gelegenheit, die Rückkehr der Business Class zu erleben
Das Ticket kostet 165 €.das ist mehr als das Doppelte des Economy-Tarifs (rund 75 €). Für einen 50-Minuten-Flug ist dies sicherlich ein hoher Preis, aber er entspricht immer noch den Preisen, die auf ähnlichen Strecken von Air France oder Lufthansa verlangt werden.
Darüber hinaus keine Ahnung zu haben, wie viele Punkte man mit einem Flug in Superior sammelt im Vergleich zu einer in der Wirtschaft ist derzeit auch nicht absehbar, ob diese Strategie für die Erlangung/Verlängerung des Status im Club Volare attraktiv sein könnte
Auf dem Flughafen
In Fiumicino werden alle Flüge von Terminal 3 aus durchgeführt.die vor der Pandemie nur für Non-Schengen- und Langstreckenflüge bestimmt war. Der Check-in für ITA-Flüge erfolgt jedoch in T1. Wenn Sie Gepäck aufgeben wollen, müssen Sie Terminal 1 passieren; wenn Sie nur mit Handgepäck reisen, können Sie direkt von T3 aus durch die Sicherheitskontrolle gehen.
Es war mein erster Flug mit ITA und ein gieriger Mensch zu sein Sammler von flugbezogenem Gerümpel Ich beschloss, bei T1 vorbeizuschauen, um meine Bordkarte ausdrucken zu lassen und einen Blick auf den neuen Check-in-Bereich mit den neuen ITA-Marken zu werfen.
Natürlich war die Gegend fast menschenleer. Also ging ich zu den Schaltern für SkyPriority-Kunden, wo mich der Flugbegleiter fragte, welche Stufe ich hatte. Eine kuriose Tatsache, denn bis heute gibt es keine aktive Treueprogramm Volare und ich habe eine solche Frage nicht erwartet.
Nachdem er gesehen hatte, dass ich in der Business Class reiste, überprüfte er meinen SGP und händigte mir meine Bordkarte und einen Gutschein für die Lounge aus.
Der wunde Punkt sowohl für diejenigen mit Elite-Status bei ITA Airways als auch für die Geschäftsreisenden ist, dass das Luftfahrtunternehmen verfügt derzeit über keine betrieblichen Lounges geschweige denn Vereinbarungen mit den Lounges am Flugsteig E treffen, um ihren Kunden Zugang zu gewähren.
Der Gutschein war im Kimbo Caffè gültig, das eigentlich ein Autogrill ist. Da der Flug zur Mittagszeit stattfand, war der Snack-Service, d. h. ein Sandwich und ein Erfrischungsgetränk, unterzeichnet worden.
Ich habe nur einen kleinen Zweifel. Wenn ich direkt durchgegangen wäre, ohne die Bordkarte auszudrucken, hätte ich nichts von dem Gutschein gewusst und hätte ihn nicht nutzen können.
Bevor ich den Erfrischungsbereich erreichte, musste ich die Sicherheitskontrolle passieren, und zwar über die Schnellspur, die zu den SkyPriority-Privilegien gehört, obwohl ich sagen muss, dass die Wartezeit in der normalen Warteschlange nicht viel länger war.
Dies gab mir die Gelegenheit, durch den T1-Bereich zu gehen, der während dieser Pandemiezeit vollständig renoviert worden war, und den Flugsteig E zu erreichen, von dem aus mein Flug nach Genua abflog.
Nachdem ich den ITA-Gutschein in Anspruch genommen hatte, schaute ich natürlich auch bei der etwas Deftigeres in der Plaza Premium Lounge essender Zugang ist kostenlos dank meiner Platinum American Express. Es ist schade, dass die ITA ihren Kunden in dieser Zeit der Lounge-Knappheit ein Sandwich anbietet, anstatt Zugang zu dieser Lounge zu gewähren.
Ich bin auch vorbeigekommen, um zu sehen, ob das alte Casa Alitalia - Piazza di Spagna irgendwelche Anzeichen für eine Wiedereröffnung hat, aber hier die Zeit wurde im März 2020 angehalten.
Als die Nummer des Abflug-Gates erschien, die Nummer 8Mir war klar, dass mein Flug von einem Parkplatz abfliegen würde, der nicht mit dem Terminal verbunden ist, und dass das Einsteigen daher mit dem Bus erfolgen würde.
Ich war daher gespannt, wie die Priorität beim Einsteigen gehandhabt werden würdewas nicht unmöglich ist da sie auch von Ryanair und anderen Billigfluglinien beachtet wirdaber nicht mehr von ITA, sondern von Alitalia. Beim Einsteigen in der Tat Das Boarding wurde noch nicht einmal angekündigt. für Passagiere mit SkyPriority oder für Reisende in der Business Class.
Auf meine Frage an einen der beiden Flugbegleiter lautete die Antwort: "Ich bin ein Angestellter von Alitalia, Sie müssen ITA fragen, weil es keine SkyPriority gibt".
Wie ich bereits anlässlich der eine meiner letzten Reisen mit der 'alten Alitalia'eines der Probleme war schon immer auch das PersonalDie Demonstration am Tor ist ein Paradebeispiel dafür, wie leicht es ist, zu sagen: "Wir sind anders, wir sind neu...", und wenn man dann von den Worten zu den Taten übergeht, ändert sich nichts.
An Bord
Wenn vor Ort alles wie geplant verlief, abgesehen von der Gutscheinüberraschung, bestand die eigentliche Neugier darin, zu entdecken wie sich die Behandlung von Economy zu Superior ändert. Sie sind die Elite in vielen Treueprogrammen und ich achte gerne auf kleine Details, wie das viel gepriesene "personalisierte Boarding" für Elite-Passagiere.
Natürlich ist alles an Bord immer noch "gebrandet" mit Alitalia, natürlich jetzt das erste Flugzeug mit der neuen Lackierung fliegtaber alles andere ist immer noch Alitalia. Die Kopfstützen, die Plastikbecher, die Servietten. Nur die Karte mit den Sicherheitsmaßnahmen ist mit ITA gekennzeichnet.
Keine andere Behandlung als ein höfliches "Willkommen" beim Einsteigenaber niemand kam, um mich zu begrüßen, weder als Geschäftsreisender (der einzige an Bord) noch als Elitepassagier Fliegen. Dies ist der Fall bei Lufthansa, Air France und BA und vielen anderen Unternehmen.
Das Kabinenlayout ist klassisch mit einem zum Tisch umfunktionierten Mittelsitz und einem Vorhang, der die beiden Kabinen trennt. Nichts Besonderes. Natürlich hätte ich erwartet, zumindest den Sitz sauber vorzufinden. Nicht so sehr wegen der Covid-Vorschriften, sondern wegen der normalen Sauberkeit.
Der Flug fand zur Mittagszeit statt, und ich war ebenso gespannt auf die Qualität der angebotenen Verpflegungseit der Pressemitteilung von Einführung der Superior-Klasse sprach von einer besonderen Sorgfalt für das Produkt.
Und jetzt kommt der Clou, das Angebot unterscheidet sich in keiner Weise von dem, das Nicht-Superior-Passagieren angeboten wird. Vielleicht, aber ich bin mir nicht sicher. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die Reisenden in den vorderen Reihen jeweils zwei 25-g-Tüten Taralli erhalten.
OK, der Flug dauert 50 Minuten, aber in Anbetracht dessen, was all die andere Fluggesellschaften bieten nun auch Economy-Passagieren Ich hatte etwas ganz anderes erwartet. Es gab nicht einmal die Möglichkeit, ein Bier oder ein Glas Wein zu trinken, geschweige denn etwas Nahrhafteres kaufen.
Um noch einmal auf das Thema "Standard"-Dienstleistungen zurückzukommenUnmittelbar nach dem Snack wurde ein Gianduiotto mit einer kleinen Grußkarte verteilt, begleitet von einer Ansage der Besatzung. Dies geschah heute Morgen auf dem Flug von Genua nach Rom nicht.
Allerdings muss das ITA für das Ausschiffungsverfahren gelobt werden, das reihenweise erfolgtIch hatte gehofft, dass dies auch in der Welt nach der Pandemie so bleiben würde, aber stattdessen sind viele Unternehmen bereits dazu übergegangen, alle Passagiere frei zu lassen.
Zusammenfassend
Der Preis ist den Aufwand nicht wert. Keine Lounges, wenig Chaos am Flughafen, so dass selbst Vorteile wie Fast Track (das ist eine Leistung, die in American Express Platinum enthalten ist) machen weniger Sinn als früher. Anders verhält es sich, wenn es sich um einen Anflug auf eine Mittel-Langstrecke handelt, der in der alten Magnifica-Klasse durchgeführt wird. In diesem Fall handelt es sich definitiv um einen notwendigen Service, denn der Kunde, der für ein Premium-Ticket bezahlt hat, muss die Vorteile auf der gesamten Strecke genießen können.
Kein vorrangiges Boarding, wenn man den Bus benutzt, wie bei der alten Alitalia. Die Verpflegung besteht aus einer Tüte Taralli, sicherlich kein Gourmetprodukt, geschweige denn ein Synonym für italienisches Essen und Wein.
Ich werde diese Erfahrung definitiv nicht wiederholen und würde sie niemandem empfehlen.nicht einmal für den schlimmsten Vielflieger. Der einzige Trost ist, dass mit diesem Flug Ich habe mehr als 10.000 Flying Points verdient und sie sind nur zwei Flüge entfernt von zwei Freikarten für ein interkontinentales Ziel von ITA Airways.
Dies ist nur eine von vielen Bewertungen können Sie auf unserer Website lesenwenn Covid und Einschränkungen es zulassen jeden Mittwoch veröffentlichen wir einen Bericht über eine Lounge Flughafen, während Sie jeden Freitag die Bericht über einen unserer Flüge oder eine Hotels, in denen wir übernachtet haben.

Pro
- Der Bargutschein
Gegen
- Schmutziges Flugzeug
- Man kann nicht einmal eine Tüte Taralli als Catering bezeichnen
- Nichteinhaltung der Einsteigepriorität