Ryanair, Michael O'Leary gegen das Vax-Verbot: "Nur geimpfte Menschen sollten fliegen
Die heikle Zeit für die Welt des Reisens geht weiter. Sowohl die Fluggesellschaften als auch die [...]

Die heikle Zeit für die Welt des Reisens geht weiter. Sowohl die Fluggesellschaften als auch die Reisenden haben mit zahlreichen Schwierigkeiten zu kämpfen. In dieser komplizierten Landschaft meldet sich der folgende Bericht zu Wort Michael O'LearyCEO von Ryanair. Er vertritt eine klare Position gegen die No-Vax-Leute. Er ist sich sicher, dass nur geimpfte Personen fliegen dürfen, um die allgemeine Sicherheit für die Besatzung und die anderen Passagiere zu gewährleisten.
Kein Fliegen für kein Vax
In diesem Artikel:
In einem Interview mit dem Telegraph äußerte sich Michael O'Leary, CEO von Ryanair, zum Thema Impfungen. Er ist nicht gegen Zwangsimpfungen, die einige Länder ernsthaft in Erwägung ziehen. Er ist zwar der Meinung, dass die Menschen das Recht haben sollten, selbst zu entscheiden, aber er würde es begrüßen, wenn die Regierungen ihnen das Leben sehr schwer machen würden. Die Idee wäre, jedem, der die Impfung ohne triftigen medizinischen Grund verweigert, eine große Anzahl von Einschränkungen aufzuerlegen. Ein bisschen so, wie es in Italien geschieht. Für den Vorstandsvorsitzenden von Ryanair sollten die Hindernisse, die Impfverweigerern im täglichen Leben in den Weg gelegt werden, auch für Flüge gelten. Hier seine Worte: "Wenn man nicht geimpft ist, sollte man nicht ins Krankenhaus gehen, nicht fliegen und nicht die U-Bahn benutzen dürfen. Nicht einmal der Supermarkt und die Apotheke in Ihrer Nähe sollten Sie einlassen".
Im Jahr 2021 konnten die Fluggesellschaften weltweit wieder aufatmen, aber die Beschränkungen bleiben bestehen, was weiterhin zu Verlusten führt. Nach den Schätzungen von O'Leary Ryanair wird im Dezember ein Passagieraufkommen von 10% verzeichnen. Ein starker Rückgang gegenüber der Prognose, der auf die Stornierungen im Zusammenhang mit der Omicron-Variante zurückzuführen ist. Eine heikle Situation, die mit dem diesjährigen Abschluss nicht enden wird. Die ersten Monate des Jahres 2022 werden ebenfalls komplex sein, wenn es neue Reisebeschränkungen gibt, aber vor allem ein allgemeines Gefühl der Unsicherheit. Die Anspielung auf Boris Johnsons Management, das von O'Leary wegen der Einführung neuer Sicherheitsprotokolle stark kritisiert wurde, ist offensichtlich.
Reisen in der Silvesternacht: die Regeln
Es stimmt zwar, dass es für jedes Land, das Sie besuchen möchten, unterschiedliche Einschränkungen gibt, aber das bedeutet nicht, dass Sie sich keinen schönen Silvesterurlaub gönnen können. Sie können reisen, solange Sie einige Regeln beachten. Es ist ratsam, die Website Viaggiare Sicuri der Farnesina zu konsultieren, um sich über die neuesten Entwicklungen in Europa und der Welt zu informieren. So können Sie herausfinden, ob der Staat, in dem Sie den Beginn des Jahres 2022 feiern wollen, irgendwelche Beschränkungen auferlegt oder bestimmte Dokumente bei der Ankunft verlangt.
Sicher ist die Vorschrift, nach Italien zurückzukehren, ob man nun geimpft ist oder nicht. L'Beschluss vom 14. Dezember 2021 muss jeder Passagier einen negativen molekularen Abstrich innerhalb von 48 Stunden nach der Ankunft oder einen schnellen antigenen Abstrich innerhalb von 24 Stunden nach der Ankunft vorlegen. Diesem müssen der Grüne Pass (der aus einer Impfung, einer Wiederherstellung oder einem Abstrich bestehen kann) und das Passagierlokalisierungsformular beigefügt werden. Wenn Sie den Abstrich und den Grünen Pass nicht bei sich haben, wird eine 5-tägige treuhänderische Quarantäne verhängt, nach deren Ablauf ein Abstrich entnommen werden muss.