5G-Chaos an US-Flughäfen, Einschaltung verschoben. Ausgesetzte Flüge reaktiviert
Man musste bis zum Tag des Fristablaufs und sogar darüber hinaus gehen, um eine Entscheidung zu treffen, die angesichts der [...]
Es dauerte bis zum Tag des Ablaufs der Frist und sogar darüber hinaus, um eine Entscheidung zu treffen, die angesichts des Aufschreis von American und anderen Fluggesellschaften eine ausgemachte Sache war.
In diesem Artikel:
Die Telefongesellschaften haben die Umstellung auf einen späteren Zeitpunkt verschoben von 5G-Telefoniebrücken an mehr als 100 US-Flughäfen.
Was geschah
Amerikanische Unternehmen schlugen schon seit Monaten AlarmBoeing hatte davor gewarnt, dass bei fast seiner gesamten Flotte von Langstreckenflugzeugen mögliche Anomalien bei den Sensoren auftreten könnten, die zum Starten und Landen der Flugzeuge verwendet werden. Die FAA, die zivile Behörde, die die Luftfahrt im amerikanischen Luftraum regelt, hatte die Unternehmen angewiesen, den Autopiloten zu deaktivieren und "visuelle" Landungen durchzuführen.
Eine Eskalation, die zu zahlreichen Flugausfällen führte und die Fluggesellschaften, die dazu in der Lage waren, dazu zwang, die Flugzeuge zu wechseln, mit denen sie in die USA flogen.
Letzten Endes fand die Signaleinschaltung gestern jedoch nicht statt und wurde bis zum Abschluss weiterer Untersuchungen verschoben, auch wenn es schwierig erscheint, dieses Rätsel zu lösen.
Die Rückkehr der Flüge
Alle Fluggesellschaften, die Annullierungen und Änderungen angekündigt hatten, haben ihre Position korrigiert. So wird Emirates seine 777-Flüge zu den 9 gestrichenen US-Flughäfen wieder aufnehmen. Das Gleiche gilt für ANA und JAL und alle anderen Fluggesellschaften, die ihre Flüge aus Angst vor Unfällen sofort eingestellt hatten.