Flug mit einer 787 von Barcelona nach Madrid, meine Erfahrungen an Bord von Air Europa
Eine kleine Prämisse. Dieser Bericht kann zum Teil auch für diejenigen nützlich sein, die mit AirEuropa nach Übersee fliegen [...].

Eine kleine Vorbemerkung. Diese Bewertung kann zum Teil auch für diejenigen nützlich sein, die mit AirEuropa nach Übersee fliegen, da das Flugzeug und der Sitz derselbe sind. Was jedoch fehlt, ist der gesamte übrige Service, der auf diesem Flug minimal war.
In diesem Artikel:

- Spezifikationen
- Flugzeuge:
- 787/8
- Klasse:
- Business
- Behandeln:
- BCN - MAD
- Preis:
- 120€
- Buchen Sie
Dieses Segment ist Teil des mein erster Meilenlauf im Jahr 2022. Für alle, die sehr günstige Tarife suchen, sowohl in der Economy- als auch in der Premiumklasse, Barcelona ist ein Ausgangspunkt, von dem aus Tickets von allen anderen europäischen Flughäfen oft doppelt so viel kosten. Es ist keine Gewissheit, aber es passiert sehr oft. Der Grund dafür ist vielleicht der Wettbewerb zwischen Iberia und AirEuropa. Erstere gehört zu OneWorld, letztere zu SkyTeam, und das erzeugt einige Preiskämpfe zum Vorteil der Reisenden, über alle Allianzen hinweg.
Natürlich müssen Sie einen Flug nach Spanien dazurechnen, aber von Low-Cost bis ITA Airways ist es einfach, Hin- und Rückflugtickets für weniger als 100 € inklusive Gepäck zu finden.
Reservierung
Wie bereits erwähnt, ist dieser Flug Teil einer größeren Reiseroute ab Barcelona brachte mich über Madrid nach Sao Paulo und dann von Mexiko-Stadt aus.
Ursprünglich sollte diese Strecke gar nicht nach Madrid, sondern nach Amsterdam fliegen, aber dann hat KLM den Flug gestrichen, und unter den möglichen Umsteigeoptionen habe ich diese gewählt. Der Grund ist einfach: das Flugzeug. Wir sind es gewohnt, EU-Strecken mit Single-Aisle-Flugzeugen wie der Boeing 737 von Ryanair, dem Airbus A320 von Easyjet oder dem kleineren, moderneren A220 zu fliegen.
Diese Strecke wird stattdessen mit einem Dreamliner bedientnämlich eine Boeing 787. An manchen Tagen sogar mit der /9-Variante, der noch größeren Variante. Das sind Großraumflugzeuge, die normalerweise für Interkontinentalstrecken eingesetzt werden. Diese Strecke wird jedoch das ganze Jahr über nur mit diesem Flugzeugtyp bedient, so dass mit nur zwei Flügen pro Tag die gleiche Anzahl von Passagieren befördert werden kann wie mit fünf Flügen mit 737-Maschinen.
Einchecken
Ich bin am späten Vormittag von Rom aus mit ITA Airways in Barcelona angekommen. Ich hätte einen noch günstigeren Flug nehmen können, aber dank dieser Buchung schenken mir ITA Airways und American Express zwei Tickets für einen Flug in die USA im Sommer. Nicht schlecht.
Mein Flug ging um 20.30 Uhr, und ich ging zum AirEuropa-Ticketschalter, um zu fragen, ob ich sofort einchecken konnte oder ob ich die üblichen 3 Stunden vor meinem Flug warten musste. Natürlich hätte ich auch einfach die La Rambla entlang oder irgendwo anders in der Stadt hingehen können, aber ich hatte keine große Lust zu laufen.
Ich bekam die Gelegenheit und meldete mich sofort an. Der Vorgang verlief sehr schnell, da nur wenige Dokumente zu prüfen waren: Impfstoff und Abstrich. Die Hoffnung, dass eine schrittweise Rückkehr zu den alten Reisebestimmungen und immer weniger Papier und Briefmarken zu sammeln, wird den Stress an den Check-in-Schaltern weitgehend reduzieren.
Auf dem Flughafen
Nachdem ich die Sicherheitskontrolle passiert hatte, machte ich mich auf den Weg in die Lounge. An diesem Flughafen gibt es nicht weniger als vier Priority-Pass-Lounges, aber meine Wahl fiel auf Pau Casalsdie mir von der Firma gemeldet wurde.
Dies ist eine der schönsten unabhängigen Lounges, die ich je besucht habeSie ist poliert. Sauber und aufgeräumt. Zugegeben, Barcelona ist der zweite Anlaufhafen Spaniens, aber die Größe ist wirklich großzügig, und das Buffet ist absolut erstklassig.
Ich arbeitete also den ganzen Nachmittag in Ruhe und ging dann hinunter, um mir die 787/8 von AirEuropa anzusehen, bevor es dunkel wurde.
Ich machte auch einen Spaziergang auf der Flughafenterrasse und nahm meine Maske für eine Weile ab, um frische Luft zu atmen.
Als sich die Öffnung des Gates näherte, wurde mir klar, warum ein Flugzeug mit 400 statt der klassischen 180 Passagiere eingesetzt wird: Dieses Flugzeug hat eine Auslastung von fast 100%. Der Flug ist, wie mir eine Flugbegleiterin erklärte, immer voll, weil abends alle AirEuropa-Verbindungen in die USA, aber vor allem alle Ziele in Südamerika von Madrid aus starten.
Die Warteschlange für das Boarding erstreckte sich über das gesamte Terminal, und ich war es nicht mehr gewohnt, so viele Menschen in der Schlange zu sehen, um ein Flugzeug zu besteigen. Da ist es gut, wenn man die Möglichkeit hat, ein der Status in einem Treueprogramm macht das Reisen viel weniger stressiginsbesondere bei Reisen in der Economy Class.
An Bord
Ich gebe zu, dass ich mich nicht besonders auf diesen Flug vorbereitet hatte, und obwohl Air Europa ein SkyTeam-Mitglied ist, hatte ich das Unternehmen nie auf meinem Reiseradar.
Die 787/8 verfügt über zwei Kabinen: Business und Economy. Die Business-Class-Kabine ist klein und mit sechs Sitzen pro Reihe ausgestattet.
Das heißt 2-2-2, was bedeutet, dass die Passagiere auf der Fensterseite keinen direkten Zugang zum Gang haben, wie es bei der größeren Version der 787/9 von AirEuropa der Fall ist, die ebenfalls häufig auf dieser Strecke eingesetzt wird.
Die Economy-Kabine ist so konfiguriert, dass die maximale Anzahl von Passagieren im klassischen 3-3-3 befördert werden kann.
Keine Premium Economy, nur Sitze mit mehr Beinfreiheit aus Konfigurationsgründen sind als XL gekennzeichnet.
Der eigentliche Unterschied zwischen einem Flug mit einer 737 und diesem Flugzeug besteht jedoch darin, dass Sie in der Business Class einen geräumigen Sitz haben, der auf Wunsch auch als Bett genutzt werden kann.
Es ist nicht das erste Mal, dass ich eine Kurzstrecke in einem Langstreckenflugzeug fliege, aber es ist absolut das erste Mal, dass ich dies auf einem Inlandsflug tue.
Es gibt nicht viel Platz für persönliche Gegenstände. Es gibt eine Aussparung unter der Scheibe, die aber keine Klappe hat und daher wenig nützlich ist. Es gibt einen Raum zwischen Sitz und Rumpf, aber nur für die Sitze auf der Fensterseite. Und sonst nichts, außer der Hutschachtel.
Der Sitz ist bequem, die Sitzkonfiguration ist ziemlich standardmäßig, was mich auf einem Langstreckenflug in einer solchen Kabine beunruhigt, ist der Mangel an Privatsphäre.
Tatsächlich trennen nur die Mittelkonsole und eine kleine hochklappbare Trennwand die beiden benachbarten Stühle, aber das ist nichts Besonderes.
Der Couchtisch ist großzügig dimensioniert, kommt aus der Mittelkonsole und kann in verschiedenen Positionen verstellt werden, jedoch nicht in der Höhe.
Wenn man auf der Gangseite sitzt, kann man aufstehen, auch wenn die Tür offen ist, was immer noch sehr angenehm ist.
Auf einem Langstreckenflug würde ich mich wahrscheinlich für einen Sitz in der Mitte entscheiden. Man ist zwar nicht in der Nähe des Fensters und verliert ein wenig persönlichen Freiraum, aber man hat direkten Zugang zum Gang, ohne sich Sorgen machen zu müssen, von jemandem überholt zu werden.
Leider schränkt AirEuropa auf diesem Flug die Nutzung aller Zusatzleistungen ein, die dieses Flugzeug bieten kann, z.B. IFE.
Der Bildschirm ist auf allen Plätzen, im Biz wie im Echo, aber das System ist im Demo-Modus. Es ist also nicht möglich, einen Film oder eine Serie zu sehen oder einfach nur Musik zu hören.
Ich glaube, bin mir aber nicht sicher, dass auch das Kissen und die Decke nicht die gleichen sind wie auf Langstrecken, sondern ich könnte wetten, dass es sich um die Produkte handelt, die Economy-Passagiere auf Interkontinentalstrecken erhalten.
Das Gleiche gilt für den Service an Bord, denn ein Begrüßungssaft wird serviert, sobald man das Flugzeug betritt.
Während des Fluges werden jedoch Getränke und Snacks angeboten. Der Flug dauert fast 80 Minuten, so dass man zumindest ein leichtes Abendessen hätte anbieten können.
Auch hier denke ich, dass die Kalkulation des Unternehmens mit der Tatsache zusammenhängt, dass wahrscheinlich 8 von 10 Passagieren an Bord dieses Fluges kurz darauf einen Langstreckenflug besteigen werden und dass das Abendessen daher auf dieser Strecke serviert wird.
Offensichtlich kein Höflichkeitskit, aber das war ja klar.
Zusammenfassend
Es wäre schön, wenn die Business Class auf europäischen Strecken so eingerichtet wäre wie in den USA, auch an Bord kleinerer Flugzeuge. Sicherlich sind die Strecken, auf denen der Einsatz von Twin-Aisle-Flugzeugen in EU sind sehr wenige, aber da die Kosten für das Ticket identisch sind, ist es besser, sie zu nutzen, wenn es möglich ist, wie in diesem Fall.
Abschließend noch ein letzter Ratschlag. Wenn Sie dieses Flugzeug in der Business Class buchen, würde ich Ihnen von der letzten Reihe der Kabine abraten, und zwar aus zwei Gründen: Der erste Grund ist die Nähe zu dem Bereich, in dem die Passagiere aufstehen, um sich die Beine zu vertreten, sich zu unterhalten und während des Fluges etwas zu essen.
Der zweite Grund ist das Fehlen von zwei Fenstern in allen anderen Sitzreihen.
Dies ist nur eine von vielen Bewertungen können Sie auf unserer Website lesencovid und Einschränkungen zulassen. Jeden Mittwoch veröffentlichen wir einen Bericht über eine Lounge Flughafen, während Sie jeden Freitag die Bericht über einen unserer Flüge oder eine Hotels, in denen wir übernachtet haben.

Pro
- Das Flugzeug
- Die Hütte
Gegen
- IFE ausgeschaltet
- Wird nur als Getränk serviert