Schluss mit dem Tragen von Masken im Flugzeug: Die Regeln der großen Fluggesellschaften
Ist es noch sinnvoll, an Bord von Flugzeugen Masken zu tragen? Langsam kehren wir zurück, um uns die Freiheiten anzueignen, die an [...].

Ist es noch sinnvoll, an Bord von Flugzeugen Masken zu tragen? Langsam nehmen wir die durch Covid verlorenen Freiheiten wieder in Besitz, aber es gibt immer noch Beschränkungen, die aus Vorsicht und Umsicht nicht eingerissen werden. Nach dem derzeitigen Stand der Dinge ist das Tragen einer Gesichtsmaske während eines Fluges über längere Strecken wirklich etwas, das nur schwer zu verdauen ist und sogar übertrieben erscheint, wenn man die Belüftungssteuerung an Bord bedenkt.
In diesem Artikel:
Einige Luftfahrtunternehmen haben diese Verpflichtung bereits aufgehoben, aber in den Flughäfen bleibt sie weiterhin in Kraft. Es versteht sich also von selbst, dass man seine eigene Gesichtsmaske mit sich führen muss, die man erst an Bord wieder loswerden muss. Welche Fluggesellschaften haben auf diese Maßnahme verzichtet? Schauen wir es uns gemeinsam an.
Auf Wiedersehen, Masken an Bord: Hier sind die Träger
- EasyJet - Seit dem 27. März hat die Fluggesellschaft die Maskenpflicht auf Inlandsflügen im Vereinigten Königreich sowie auf Flügen vom Vereinigten Königreich nach Dänemark, Island, Gibraltar und Ungarn aufgehoben. Die Verpflichtung bleibt bestehen, wenn Sie in ein Land fliegen, in dem die Verwendung von Gesichtsmasken an Bord von Verkehrsmitteln vorgeschrieben ist.
- Jet2 - Die erste britische Fluggesellschaft, die die Maskenpflicht abschafft. Allen Fluggästen steht es frei, eine Maske zu tragen, wenn sie dies wünschen, aber auf Inlandsflügen und Flügen nach England, Wales und Nordirland (in Schottland bleibt die Pflicht vorerst bestehen) können sie ohne Maske reisen.
- KLM - Besondere Situation an Bord von KLM-Flügen. Die Niederlande haben sich von vielen Einschränkungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus verabschiedet. Seit dem 23. März gibt es mehr Freiheit für die Bürger im normalen Leben, aber nicht an Bord von Flugzeugen. Eine Entscheidung, die zu Kontroversen geführt hat, auch in Anbetracht des hervorragenden Luftzirkulationssystems, das die Ansteckungsgefahr während des Fluges erheblich verringert. Es wird jedoch immer noch angenommen, dass die Nähe zu einem positiv getesteten Passagier Schaden anrichten kann. Die Fluggesellschaft hat daher beschlossen, nicht mehr zu kontrollieren, ob alle Passagiere diese Vorschrift einhalten. Sie wird ihnen raten, die Regeln zu befolgen, aber sie wird nicht eingreifen, um "fehlerhaftes Verhalten" zu korrigieren. Eine Form des Protests, die das geltende Recht einigermaßen respektiert.
- Ryanair - Die Maskenpflicht bleibt an Bord von Ryanair-Flügen bestehen. Die Fluggesellschaft wurde jedoch als eines der Unternehmen angesprochen, die bereit sind, diese Maßnahme abzuschaffen. Der Vorstandsvorsitzende Michael O'Leary sagte, er sei zuversichtlich, dass dies bis Ende April oder Mai geschehen werde.
- SWISS - Der 1. April war ein wichtiges Datum für SWISS, die beschlossen hat, die Pflicht zum Tragen einer Gesichtsmaske an Bord ihrer Flugzeuge aufzuheben. Dies folgt dem Beschluss der Regierung, die Sicherheitsmaßnahmen an verschiedenen Orten und in Verkehrsmitteln zu lockern.
- Wizz Air - Das Tragen von Gesichtsmasken ist an Bord der Flugzeuge der Fluggesellschaft nach wie vor obligatorisch, sowohl beim Einsteigen als auch während des gesamten Fluges.
- British Airways - An Bord der Flüge der Fluggesellschaft dürfen keine Gesichtsmasken getragen werden. Das Unternehmen weist jedoch darauf hin, dass es notwendig ist, die internen Vorschriften der Länder, in denen man landet, zu überprüfen. Die Verantwortung liegt bei den einzelnen Fluggästen, die aufgefordert sind, die lokalen Vorschriften einzuhalten, sobald sie das Flugzeug verlassen haben.
- Virgin Atlantic - Die Fluggesellschaft bietet die Möglichkeit, ohne Maske zu reisen, es sei denn, Sie fliegen zu Zielen, die eine solche Sicherheitsmaßnahme erfordern. Andernfalls können Sie Ihre Maske mitnehmen und in Ihrer Tasche lassen und sie dann mitnehmen, um durch den Flughafen zu gehen.