Abschied von der Boeing 747: Hier sind die Unternehmen, die noch Passagiere an Bord der Königin der Lüfte befördern
Nicht viele Fluggesellschaften setzen noch Boeing 747 ein. Nach mehr als 50 Jahren, im Juli [...]

Nicht viele Fluggesellschaften verwenden weiterhin die Boeing 747. Nach mehr als 50 Jahren, Im Juli 2021 gab das Unternehmen bekannt, dass die Produktion dieser historischen Flugzeuge im Jahr 2022 eingestellt wird. vollständig.
In diesem Artikel:
Auf Wiedersehen mit dem "Jumbo Jet"Das hat definitiv Geschichte in der Branche geschrieben. Angefangen bei der enormen Unterstützung für die Frachtindustrie bis hin zur Förderung der Produktion ähnlicher Modelle. Die Evolution hat die 747 jedoch überrolltBoeing und Airbus entwickeln zweistrahlige Flugzeuge mit niedrigem Treibstoffverbrauch auf langen Strecken und hoher Kapazität.
Covid hat dem Prozess sicherlich einen großen Schub gegeben und jetzt können wir sagen, dass es nicht mehr lange dauert, bis dieses Kultmodell endgültig aufgegeben wird. Wenn Sie noch nie an Bord des "Jumbo Jet" waren und diese Erfahrung gerne machen möchten, finden Sie hier die Fluggesellschaften, die für Sie in Frage kommen.
Air China
Air China rühmt sich in seiner Flotte drei 747-400 und sechs 747-8. Die erste Gruppe, die definitiv veraltet ist, ist jedoch seit März 2020 außer Betrieb und es ist nicht bekannt, ob sie jemals wieder fliegen wird. Im Gegensatz dazu bleiben fünf der sechs 747/8, die regelmäßig nach China sowie auf der Strecke nach Frankfurt und New York eingesetzt werden, aktiv.
Lufthansa
Lufthansa scheint nicht aufgeben zu wollen kurzfristig auf ihre Boeing 747 umsteigen. Alle 19 747-8sowie die 8 747-400. Auf der anderen Seite gibt es ein offizielles Verfallsdatum für die 400, die jetzt sehr veraltet sind. Im Jahr 2025 werden sie sich in den Himmel verabschieden. Sie sollten durch die 777x ersetzt werden.. Zahlen, die die Fluggesellschaft zum größten 747-8-Betreiber machen.
Air India
Probleme bei Air India, wie ein Mangel an Piloten und einige Komplikationen an der Wartungsfront, haben dazu geführt, dass die vier 747-400 verfügbar. Die Hälfte von ihnen benötigt umfangreiche Arbeiten, die zu einem endgültigen Abschied führen könnten. Die übrigen hingegen müssen gewartet werden, sollten aber nicht "wieder zum Leben erweckt" werden. Das Problem der Piloten bleibt jedoch bestehen, wenn man bedenkt, wie alle Piloten der Boeing 747 auf die 787 übertragen wurden. Es ist daher leicht vorstellbar, dass die 747vs durch die 777-300ER ersetzt werden.
Asiana Fluggesellschaften
Sie werden regelmäßig gut ausgenutzt acht 747-400 Frachtflugzeuge von Asiana Airlines. Zu dieser Gruppe kommt eine weitere hinzu, eine 747-48E die regelmäßig Passagierflüge zwischen Südkorea und China durchführt. Es wurde berichtet, dass dieses Flugzeug im Jahr 2020 kurz vor der Ausmusterung steht, da Asiana im Jahr 2021 einige ältere Modelle aus seiner Flotte entfernen wollte. Bis auf weiteres wird die 747-48E jedoch weiterhin nonstop eingesetzt.
Korean Air
Sie sind gut zehn Boeing 747-8 die in der Flotte von Korean Air vorhanden sind. Vier dieser Flugzeuge wurden wieder in Betrieb genommen. Sie werden für Langstreckenflüge zwischen Seoul und verschiedenen Zielen in den USA, wie Los Angeles und San Francisco, eingesetzt. Es besteht auch die Möglichkeit, an Bord dieses Stücks Geschichte einen Ausflug ins paradiesische Honolulu zu unternehmen. Die anderen sechs Flugzeuge sind eingelagert. Eines davon wird zu einem VIP-Jet für Präsidentschafts- und andere Zwecke umgebaut.
Mahan Air
In Iran hat Mahan Air noch im Dienst a 747-400. Eine andere ist wieder in Betrieb, nachdem sie gut 10 Jahre lang eingelagert war. Im Jahr 2019 wurde sie für Flüge innerhalb der Region wieder eingesetzt. Im Juni 2021 wird sie jedoch in den Ruhestand versetzt.
Rossiya Fluggesellschaften
Rossiya Airlines ist mit Aeroflot verbunden und verfügt über eine Flotte von nicht weniger als 9 Boeing 747-400. Nur zwei davon sind Berichten zufolge noch in Betrieb. Sie sind zwar funktionstüchtig, werden aber wegen des laufenden Krieges derzeit abgestellt.
Iraqi Airways
Sie sind zwei Boeing 747-400 die noch zur Flotte von Iraqi Airways gehören. Eine hat im März 2022 einige Flüge absolviert. Die andere ist im Lager. Vor Covid war geplant, beide Maschinen im Laufe des Jahres 2020 in den Ruhestand zu schicken, um die Flotte zu erneuern.
Es lebe die 747cargo
Zum Glück für die Fans der ikonischen Königin der Lüfte wird es dank der Frachtversion noch lange möglich sein, 747 auf Flughäfen in aller Welt anzutreffen. Der Frachttransport ist in der Tat der Haupteinsatzbereich, in dem heute täglich Hunderte von 747 im Einsatz sind und in dem Sie werden die letzten vier, die geliefert werden, fertigstellen.