Maske im Flugzeug, neue Enac-Regeln und internationale Flüge
Müssen wir im Flugzeug weiterhin Masken tragen? Wir hatten bereits die Gelegenheit, uns über die Richtlinien zu informieren [...]

Müssen wir im Flugzeug weiterhin Masken tragen? Wir haben bereits herausgefunden, wie die europäischen Leitlinien lauten, die wir später noch einmal zusammenfassen werden. In der Zwischenzeit ist jedoch dieEnac (Nationale Zivilluftfahrtbehörde) hat sich zu dieser Angelegenheit geäußert. Wir können noch nicht jubeln, aber es ist gut zu wissen, dass wir auch in dieser Hinsicht nicht mehr lange von einer Rückkehr zur Normalität entfernt sind.
Masken in Flugzeugen: Enac-Regeln
In diesem Artikel:
Was die Masken an Bord betrifft, so gilt die allgemeine Regel, dass dies von dem Land abhängt, in das Sie reisen, und von dem Unternehmen, mit dem Sie reisen. In Italien zum Beispiel gilt nach wie vor dieFfp2-Maske obligatorisch die sowohl von den Fluggästen als auch von den Besatzungsmitgliedern getragen werden müssen. Der Hinweis bezieht sich auf Flüge, die auf italienischem Hoheitsgebiet durchgeführt werden, d.h. auf Flüge, bei denen Abflug und Ankunft innerhalb der Grenzen unseres Landes erfolgen. In diesem Fall haben die Fluggesellschaften kein Mitspracherecht, so dass die Flagge der Fluggesellschaft keine Rolle spielt.
Auf Wiedersehen Maske an Bord
L'Easa (Agentur der Europäischen Union für Flugsicherheit) und dieEcdc (Europäisches Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten) haben sich dafür ausgesprochen, sich von Gesichtsmasken in Flugzeugen zu verabschieden. So sehr die Nähe der Sitze auch ein Risiko darstellen mag, die Luftzirkulation macht das Cockpit eines Verkehrsflugzeugs zu einem äußerst sicheren Ort. Viel sicherer als zum Beispiel ein Supermarkt. Die Verpflichtung gilt daher ab dem 16. Mai für Flüge innerhalb der Europäischen Union, aber die Wahlfreiheit wurde den einzelnen Staaten überlassen. Die Betreiber müssen sich an die nationalen Vorschriften anpassen, wenn diese die Verwendung von Masken in Verkehrsmitteln über dieses Datum hinaus noch vorsehen. Dies ist in Italien der Fall, das noch warten muss mindestens bis zum 15. Juni für eine neue Aktualisierung der Verordnung. Zu diesem Zeitpunkt werden wir sehen, wie die offizielle Ankündigung des Gesundheitsministeriums ausfallen wird.
Diesen Beitrag auf Instagram anzeigen
Vorschriften für internationale Flüge
Auch hier gilt es, vor der Abreise die verschiedenen Vorschriften zu beachten. Bei internationalen Flügen ändert sich die Maskenproblematik weiter. In diesem Fall gelten die Vorschriften des Landes, das der Fluggesellschaft, mit der Sie reisen, die Lizenz erteilt hat. Die Passagiere sollten angemessen über die Regeln an Bord informiert werden, die sich von denen im Abflug- und Ankunftsbereich unterscheiden können.
Ihr Flug wurde gestrichen, Sie haben Ihren Anschlussflug verpasst, Sie sind zu spät gelandet?
Sie können bis zu 600 € Entschädigung pro Person erhalten
Das Tragen von Masken in geschlossenen öffentlichen Räumen wird jedoch weiterhin empfohlen. Die Träger werden daher gebeten, entsprechende Schilder anzubringen. Kurzum, es ist noch nicht an der Zeit, die grundlegenden Leitlinien abzuschaffen, die beispielsweise auf die ordnungsgemäße Verwendung einer Gesichtsmaske hinweisen. Die Empfehlung, Ffp2 an Bord zu verwenden, wird für Passagiere, die aufgrund ihres besonderen Gesundheitszustands als anfällig gelten, verschärft, ohne jedoch zu einer Verpflichtung zu werden.
Apropos Regeln auf Reisen, man darf nicht vergessen, die Grüner Pass. Viele Monate lang war es für uns unverzichtbar, und plötzlich haben wir das Gefühl, dass wir es nicht mehr brauchen. Es ist erwähnenswert, dass es nicht mehr entscheidend ist, wenn man bedenkt, dass es für Reisen innerhalb Italiens nicht mehr benötigt wird.