Wieder auf Reisen gehen, Reisepass-Check-up zur Vermeidung böser Überraschungen
Zwei Jahre geschlossene Grenzen und ein Verbot nicht lebensnotwendiger Reisen liegen nun hinter uns, jeden Tag ein neues [...]

Zwei Jahre geschlossene Grenzen und ein Verbot von Reisen, die nicht unbedingt notwendig sind, liegen nun hinter uns, jeden Tag eine neue Regierung kündigt die Aufhebung der Beschränkungen an und bald werden wir auch an Bord der Flugzeuge unsere Masken abnehmen können.
In diesem Artikel:
Verglichen mit der Welt vor dem Kovid wurde der Brexit vollzogen, und nun fliegen in der Vereinigtes Königreich müssen Sie einen Reisepass haben. Und genau auf dieses Dokument, das weltweite Reisen ermöglicht, wollen wir uns in unserem heutigen Artikel konzentrieren und Ihnen eine Liste aller Kontrollen geben, die durchgeführt werden müssen, sobald wir uns für ein Reiseziel entschieden haben.
Es kommt nicht nur auf das Ablaufdatum des Reisepasses an, sondern auch auf die Anzahl der freien Seiten und andere Kleinigkeiten, die Ihren Urlaub schon vor Reiseantritt zunichte machen können.
Die sechsmonatige Restlaufzeitregelung
Der Reisepass ist 10 Jahre gültigaber in Wirklichkeit stimmt das nicht. Viele Länder verlangen vom Reisenden, dass er eine Restlaufzeit von mindestens 6 Monaten haben um ein Visum zu erhalten, entweder bei der Ankunft oder das traditionelle Visum, das beim Konsulat oder der Botschaft zu beantragen ist.
Die Sechsmonatsregel gilt nicht, wenn Sie zum Beispiel in die Vereinigten Staaten reisen, für das Grenzpersonal in den USA ist es wichtig, dass das Dokument noch gültig ist und noch nicht abgelaufen ist, aber das ist eher die Ausnahme als die Regel. Thailand, um ein Beispiel für ein beliebtes Reiseziel zu nennen, verlangt eine sechsmonatige Gültigkeit bei der Einreise in das Land.
Man sollte sich vor der Abreise immer gut informieren, um beim Einchecken am Flughafen keine bösen Überraschungen zu erleben. Hier sind einige Beispiele für Länder, für die eine verlängerte Gültigkeitsdauer des Reisepasses erforderlich ist:
Gültigkeitsdauer von 3 Monaten
- Korea
- Neuseeland
Gültigkeitsdauer von 6 Monaten
- Antigua
- Argentinien
- Australien
- Bahamas
- Ägypten
- Russland
- Jamaika
- Indien
- Israel
- Singapur
- Taiwan
- Thailand
Mindestens zwei leere Seiten
Es gibt eine zweite sehr wichtige Regel, die viele Menschen nicht kennen, und das ist die Regel der freien Seiten. Der italienische Reisepass besteht aus 48 Seiten. Von Seite 7 bis 45 gibt es Felder für Visa und Stempel.
Obwohl einige Länder den Brauch des Stempelns von Pässen abschaffen, wie zum Beispiel in meinem letzten Reisen nach Singapur und in Kanada Ich habe keinen Stempel erhalten.Alle anderen Reiseziele stempeln Ihren Reisepass mindestens einmal bei der Einreise ab, viele sogar zweimal: sowohl bei der Ein- als auch bei der Ausreise aus dem Land.
Dann gibt es Länder, die ein Visum verlangen, bei dem neben dem Stempel auch die Reiseerlaubnis direkt auf dem Dokument des Reisenden angebracht werden muss, was noch mehr Platz beansprucht. Es ist wichtig zu wissen, dass viele Länder verlangen, dass der Reisende mindestens zwei Seiten in seinem Reisedokument hat.
Das Visum ist in der Regel ein Aufkleber, der im Reisepass angebracht wird, wird nicht auf einer Seite angebracht, die bereits gestempelt wurde.
Die Zwei-Seiten-Regel ist sehr heimtückisch, denn es ist nicht festgelegt, ob die beiden Seiten aufeinander folgen müssen oder auch im Pass "verstreut" sein können, Mein Rat ist: Wenn Sie sich in dieser Situation befinden, sollten Sie sich überlegen, ob Sie ein neues Dokument beantragen wollen.
Kein Visum, denken Sie an das E-Visum
Viele Länder haben das elektronische Visum eingeführt, das bekannteste ist ESTA für die Einreise in die Vereinigten StaatenEine ähnliche Lösung wurde kürzlich eingeführt zum Beispiel von Südkorea. Es ist gut, daran zu denken, dass diese Genehmigungen ein Ablaufdatum haben, und im Falle der Esta für die USA ist es ratsam, sie entsprechend dem Zielort in den Einträgen nach dem ersten zu aktualisieren. Denken Sie vor allem daran, dass sie mit dem Reisepass verknüpft sind. Wenn sich also aus irgendeinem Grund das Dokument seit seiner Ausstellung geändert hat, muss ein neuer Antrag gestellt werden.