Ryanair, die (auf TikTok dokumentierten) Schwierigkeiten eines Passagiers mit Übergröße
Die Toiletten, Sitze und Gänge der Ryanair-Flugzeuge sind nicht für übergewichtige Passagiere geeignet. Um dies zu argumentieren [...]

Die Toiletten, Sitze und Gänge des Flugzeugs von Ryanair sind nicht geeignet für Passagiere in Übergröße. Dies behauptet Kirsty Leanne, eine 29-jährige britische Bloggerin, die am 21. April mit einer irischen Fluggesellschaft von London nach Hamburg geflogen ist.
In diesem Artikel:
Die junge Passagierin wählte das bekannte soziale Netzwerk TikTok, um die Unannehmlichkeiten, die sie im Flugzeug erlebte, zu dokumentieren und zu verbreiten. Aber schauen wir mal, was passiert ist.
Britischer Reiseblogger prangert übergroße Passagiere an
Das Video, das viral ging, zeigt Kirsty Leanne in offensichtlichen Schwierigkeiten auf dem Sitz, beim Absetzen des Tabletts und im Badezimmer.
Der Kurzfilm mit 1,2 Millionen Aufrufen und 93.000 Likes zeigt sie auf ihrem Sitz, während nimmt den gesamten verfügbaren Platz ein und dringt fast in den Sitz neben ihm ein. Sicherheitsgurte? Die ließen sich nicht anlegen. Es war notwendig, nach Extender.
Aber das ist noch nicht alles: Zum Zeitpunkt der das Tablett absenkenSie musste auf halbem Weg stehen bleiben, weil sie durch ihren Bauch behindert wurde. Das Video zeigt Kirsty Leanne weiterhin im Badezimmer, wo sie sich nicht bequem bewegen kann.
Trotz des eindeutigen Inhalts des Videos gab es jedoch mehrere abweichende Meinungen zu dem Video. Jemand schrieb mit wenig Finesse:Als ob es ihre Schuld wäre!". Jemand anderes fügte der Dosis hinzu: ".Es gibt nur eine Person, die schuld ist". Ein anderer Nutzer des bekannten sozialen Netzwerks schrieb stattdessen: ".Dies sollte ein großer Weckruf sein". Andere hingegen beeilten sich, die übergroße Bloggerin zu verteidigen und zeigten ihre ganze Solidarität. "Was ist los mit euch? Er tut niemandem weh, er zeigt nur seinen Kampf mit dem Reisen und wie Menschen in der gleichen Lage besser reisen könnten", schrieb ein Mädchen. "Warum sind die Kommentare so unhöflich?" fragt sich ein anderer Benutzer. "Er hat nie gesagt, dass die Fluggesellschaft die Schuld trägt, er hat nur seine Reiseerfahrungen dargestellt".
Kirsty Leannes Tipps für übergewichtige Passagiere
Für die britische Bloggerin ist diese Art von Situation nicht neu. Vor einigen Monaten wurde sie Berichten zufolge aufgefordert, aufgrund ihrer Statur zwei Sitze zu kaufen.
Kirsty Leanne nutzt TikTok nicht nur, um ihre Reiseerfahrungen mit anderen zu teilen, sondern berichtet auch über ihre Abenteuer in der ganzen Welt auf ihrer Website Reiseblogs " Plus Size Travel Too"in dem er darüber spricht, dass das Reisen als übergroße Person alles andere als komfortabel ist.
Gleich in ihrem Blog schreibt Kirsty über ihren Flug von London nach Hamburg:Das erste Problem, mit dem ich konfrontiert wurde, war, den Gang des Flugzeugs hinunterzugehen. Ich war einer der Letzten im Flugzeug, weil ich zu spät dran war, so dass ich die Blicke der Leute spürte und alles, was ich denken konnte, war, dass sie nicht wollten, dass ich neben ihnen sitze. Ich setzte mich auf meinen Platz, und zum Glück war der Platz neben mir leer, so dass ich ein bisschen mehr Platz hatte.", sagte er.
Daher gab er denjenigen, die mit Ryanair fliegen, einige Ratschläge, und das ist ein Plus an Größe:
- Vermeiden Sie Sitzreihen in der Nähe der Notausgänge, da diese zwar mehr Beinfreiheit bieten, aber das Anbringen einer Beinverlängerung nicht möglich ist;
- die erste Reihe ist keine gute Option, da sich das Tablett auf der Armlehne befindet und man es nicht benutzen kann:
- Wenn Sie für Priority Boarding bezahlen, können Sie einsteigen, bevor sich der Gang mit Passagieren füllt;
- vermeiden Sie den mittleren Sitz.
Um eine Lanze für einige Fluggesellschaften zu brechen, muss gesagt werden, dass einige der wichtigsten Fluggesellschaften Lösungen für Fluggäste mit Übergröße anwenden. In der Economy-Kabine zum Beispiel hat die nationale französische Fluggesellschaft Air France bietet Passagieren mit Übergröße die Möglichkeit einen zusätzlichen Sitzplatz mit einem Rabatt von 25% auf den zweiten Sitzplatz erwerben. Sollte das Flugzeug nicht voll besetzt sein, werden die Kosten für den zusätzlichen Sitzplatz wie folgt berechnet zurückerstattet. Brussels Airline bietet stattdessen eine eigene Klasse namens Premium Economy. In diesem Bereich des Flugzeugs, in dem nur 21 Sitze zur Verfügung stehen, gibt es breitere Sitze und mehr Beinfreiheit sowie größere Kopfstützen und Armlehnen. Natürlich muss ein Sitzplatz in der Premium Economy im Voraus gebucht werden. Sie ist auch bei zahlreichen anderen Fluggesellschaften verfügbar.