Neues Sicherheitsvideo von Air New Zealand: Werden Sie ein Maori-Wächter
Social Curation wird für Fluggesellschaften immer wichtiger. Fluggesellschaften haben sich auf digitale Kommunikation spezialisiert, [...]

Social Curation wird für Fluggesellschaften immer wichtiger. Die Fluggesellschaften haben sich auf die digitale Kommunikation spezialisiert, wie folgende Beispiele zeigen Air New Zealand. Es ist heute gang und gäbe, die Passagiere schon vor dem Einsteigen zu faszinieren. Es gibt jedoch einige, die die Konkurrenz mit ausgeklügelten Ideen deutlich übertrumpfen.
In diesem Artikel:
In den letzten Jahren haben wir in der Welt der Fliegerei eine Art Fernkampf um Sicherheitsvideos erlebt. Einige setzen auf spektakuläre Effekte, andere auf zeitlose filmische Eleganz und wieder andere auf Stunts. Wie könnten wir das berühmte Video von Emiratedie eine Hostess auf dem Dach des Burj Khalifa. Spezialeffekte? Nein, weit gefehlt. Ein zweites Video zeigte dann den Komplex hinter den Kulissen. Wir sehen nun die neueste Idee von Air New Zealand.
Neues Sicherheitsvideo von Air New Zealand
Diejenigen, die Air New Zealand in den sozialen Netzwerken verfolgen, wissen, dass die Fluggesellschaft mindestens ein paar Sicherheitsvideos pro Jahr veröffentlicht. In Anbetracht der Tatsache, dass die Türen in Ozeanien wieder geöffnet wurden und sowohl in Australien als auch in Neuseeland Grenzen zu überschreiten sind, war ein solcher Social Launch zu erwarten.
Die Fluggesellschaft hat nach zweijähriger Abwesenheit ihr erstes Video zu diesem Thema veröffentlicht, in dem sogar ein fliegendes Kanu zu sehen ist. Das Hauptziel ist es, die Maori-Kultur zu verherrlichen. Wir folgen daher Tiakiein Mann, der in ein waka rererangioder ein fliegendes Kanu, um sich auf eine Abenteuerreise durch Aotearoa zu begeben.
Er besucht vier Maori-Wächter:
- Papatuanuku: Land
- Tangaroa: Meer
- Tane Mahuta: Wald
- Ranginui: Himmel
Sicherheitsvideo: die Botschaft von Air New Zealand
Begleitet wird Tiaki auf seiner Reise von einer Figur namens Julie, die den Rest Neuseelands repräsentieren soll. Die Botschaft dieses Sicherheitsvideos? Zeigt immer Respekt vor diesem magischen Land. Werde sogar einer der vier Wächter, um das Land selbst zu schützen.
Der Generaldirektor der Marken- und Marketingabteilung der Fluggesellschaft kommentierte dies, Jeremy O'BrienWir wollen, dass der Tourismus zurückkehrt und besser wird als in der Vergangenheit. Wir wollen die Besucher dazu ermutigen, sich als Hüter unseres Landes zu betätigen. Die Videos, die wir produzieren, sind weltberühmt und geben uns die Möglichkeit, zu informieren und zu inspirieren. Es ist wichtig, dass wir gute Gastgeber und gute Besucher sind.
Julies Charakter ist in diesem Diskurs von entscheidender Bedeutung, denn sie erklärt, dass Tiaki nicht alles allein machen kann. Jeder, der einen Fuß nach Neuseeland setzt, muss verstehen, wie wichtig es ist, das Land zu schützen. Jeder Besucher ist persönlich dafür verantwortlich, wenn auch auf seine eigene kleine Art und Weise.
Dieses spektakuläre neue Video wurde am 9. Mai 2022 an Bord der Flugzeuge von Air New Zealand uraufgeführt. Bei der Produktion kamen zahlreiche LED-Bildschirme zum Einsatz, vor allem aber modernste Bewegungstechnik, die einen fließenden Übergang zwischen der realen und der imaginären Welt ermöglicht. Filmische Effekte, die nicht wenig überraschen und unterstreichen, dass das Unternehmen großen Wert auf diese Filme legt, die mit Botschaften für die Gegenwart und die Zukunft versehen sind.