Von Buenos Aires nach Rom an Bord der A350 von ITA Airways in der Economy Class
ITA Airways bietet an Bord ihres neuen Flaggschiffs derzeit zwei Klassen an: Business und Economy. Heute erzählen wir, wie es [...]

ITA Airways bietet derzeit zwei Klassen an Bord des neuen Flaggschiffs anWirtschaft und Handel. Heute erzählen wir wie Sie mit dem A350 zum günstigsten Tarif reisen können.
In diesem Artikel:

- Spezifikationen
- Flugzeuge:
- A350
- Klasse:
- Wirtschaftlich leicht
- Behandeln:
- EZE - FCO
- Preis:
- 380€
- Buchen Sie
Die Premiere dieser Route war ein echtes Festmit einem außergewöhnlichen Paten, dem 'Divin Codino' alias Roberto Baggio. Der erste Flug startete am 2. Juni von Fiumicino aus und mit fünf wöchentlichen Flügen sind die beiden Hauptstädte wieder durch die nationale italienische Fluggesellschaft miteinander verbunden: Das hat es seit der Zeit vor der Pandemie nicht mehr gegeben. Aufmerksame Leser haben bereits den Reisebericht gelesen der Hinreise, die in der neuen Business-Class-Kabine erfolgt. Jetzt ist la vuelta an der Reihe, also die Rückreise, die wir in der Wirtschaft gemacht haben.
Die Flight Club Schule unterrichtet als die Punkte für ein Gewinnticket zu verwenden ist in einer Premium-Kabine viel billiger als in der Touristenklasse. In diesem Fall handelt es sich jedoch um ein Ticket, das mit einer Kreditkarte bezahlt wurde. um Punkte und Meilen zu sammeln die uns helfen, das nächste Prämienticket zu bekommen.
Reservierung
Ich buchte das billigste Ticket, das möglich war, das Economy Light. Ein "No-Frills"-Tarif, da er kein aufgegebenes Gepäck beinhaltet, die Sitzplatzwahl kostenpflichtig ist und die restriktivsten Regeln in Bezug auf Flugplanänderungen oder Annullierungen hat. Offensichtlich ist er derjenige, der es erlaubt die wenigsten Bonuspunkte im Volare-Treueprogramm zu sammeln. Unter Ausnutzung einer der häufigen ITA Airways-RabattkuponIch hatte es geschafft, die dieses Ticket knapp unter 400€ bezahlen.
Dank meiner Premiumstufe Fliegen Ich habe immer noch Anspruch auf bevorzugtes Einsteigen, freie Sitzplatzwahl, Zugang zur Lounge und aufgegebenes Gepäck. Alles in allem habe ich als Vielflieger mit diesem Ticket konnte ich nicht weniger als 150 € sparen, sowie Priority Boarding und kostenlosen Zugang zur Aerolineas Argentina Lounge.
Eine kleine farbliche Anmerkung: Auf dem Ticket bin ich immer noch als FAL, oder Freccia Alata, ausgewiesen, eine Stufe, die ich im alten Alitalia-Treueprogramm innehatte. So viel zum Thema Diskontinuität.
Auf dem Flughafen
Ich kam rechtzeitig auf dem Hauptflughafen von Buenos Aires an. Das ist nicht so schlimm, denn ich hatte ohnehin vor, drei verschiedene Warteräume aufzusuchen.
Das erste, was Ihnen auffällt, ist das Fehlen von Sky Priority-Strecken um die Sicherheitskontrollen zu passieren. Der Zugang erfolgt über eine einzige Warteschlange, die zur Personen- und Handgepäckkontrolle führt. Sobald Sie die Sicherheitskontrolle passiert haben, müssen Sie den Zoll passieren. Hier es gibt einen Sky Priority Schalter, der aber nicht besetzt warDa es noch sehr früh am Tag war, gab es keine große Warteschlange.
Im Terminal C angekommen, begab ich mich in den Lounge-Bereich. Die Terminals B und C befinden sich im selben Gebäude und man merkt es nicht einmal, wenn man von einem zum anderen geht.
In der StarAlliance Lounge normalerweise können nur Passagiere, die mit dieser Allianz fliegen, teilnehmen, aber ist derzeit auch für Priority-Pass-Inhaber zugänglich und andere ähnliche Karten. Ich habe diesen Raum zuerst besucht, weil er ab 6 Uhr morgens geöffnet war.
Der Centurion von American Expressreserviert für Eigentümer und Gäste der exklusivsten Amex-Kartenwar die zweite Halle, die derzeit von 10 Uhr bis 21 Uhr geöffnet ist.
Die letzte war die Hauptlounge von Aerolineas Argentinas, der SalonCondordie sich auf der gegenüberliegenden Seite des Centurion-Eingangs befindet. Um Zugang zu dieser Lounge zu erhalten, müssen Sie mit der argentinischen Fluggesellschaft oder einer SkyTeam-Mitgliedsgesellschaft wie ITA Airways in der Geschäftsreise fliegen oder mindestens ElitePlus-Status bei einer der ST-Fluggesellschaften mit einem Abflug am selben Tag haben.
Alle drei Lounges sind groß und befinden sich in unmittelbarer Nähe der von der ITA genutzten Gates, in Bezug auf das gastronomische Angebot das von StarAlliance war sicherlich diejenige, die eine größere Auswahl bot, während das Centurion definitiv die besser ausgestattete Bar hatte. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich mich für einen dieser beiden entscheiden und nicht für den von Aerolineas, der zwar größer ist, aber weniger ästhetisch aussieht.
Das Boarding erfolgte um 11.40 Uhr, der Start war 60 Minuten später geplant. Als ich ankam, war der nach Valentino Rossi benannte Airbus A350 bereits startbereit, Glücklicherweise machte der Nebel die Pläne nicht zunichte, wie es am nächsten Tag der Fall war..
Ich finde die Flugpläne von ITA nach/von Buenos Aires perfekt. Von Rom aus geht es am späten Abend weiter, mit einem Nachtflug und Ankunft am frühen Morgen. Von Argentinien aus geht es um 13 Uhr, perfekt, um nicht im Morgengrauen aufstehen zu müssen und am nächsten Morgen um 8 Uhr in Italien anzukommen.
Auch am Flugsteig gab es, wie bei der Sicherheitskontrolle, keine Sky Priority Zone. Da das Flugzeug völlig überfüllt war, bildeten sich zwei riesige Warteschlangen, und ein Beamter musste mühsam Passagiere, die (ohne ihr Wissen) in der falschen Schlange standen, zum Einsteigen abfertigen, was zu einem Streit mit denjenigen führte, die sich nicht noch einmal anstellen wollten.
An Bord
Alle Passagiere stiegen durch die zentrale Tür ein. Dass ich mich nach rechts statt nach links wenden musste, um in den hinteren Teil des Flugzeugs zu gelangen, war ein bisschen lästig, aber Arbeit ist Arbeit, und man kann nicht einfach in der ersten oder Business Class reisen.
Ich hatte mich bereits in der Touristenkabine dieses A350 umgesehen, diesmal hatte ich mehr Zeit, zwischen Boarding und Flug lagen fast 14 Stunden.
Mir gefallen die Farben der Sitze sehr gut, ich finde das Ensemble sehr entspannend obwohl ein wenig mehr Farbe dem Innenraum mehr Charakter hätte verleihen können. Dafür sorgen aber die LEDs und die Millionen von Farben, die den Innenraum dieses kleinen Schmuckstücks made in Europe erhellen können.
Die Lichteffekte sind wunderschön und individuell anpassbar. Ich erwarte also in den kommenden Monaten Ad-hoc-Projektionen, ähnlich wie die Nordlichter, die an Bord der A350 von Finnair simuliert werden.
Einer der Der Vorteil des Elite-Status im Volare-Programm ist, dass Sie jeden Sitzplatz an Bord kostenlos wählen können.. So sparen Sie bis zu 50 € für einen Sitz, der mehr Platz bietet: Bei einem 13-stündigen Flug macht ein bequemerer Sitz den Unterschied aus.
Wie an Bord der A350 von ITA bekannt, gibt es keine Premium Economy-Kabine.auf dem Airbus A330, ehemals Alitalia. Nach den Plänen sollten zwischen Spätsommer und den Weihnachtsferien installiert werden. Es gibt jedoch vier Reihen Komfort Economy, d. h. gleicher Sitz, aber mehr Beinfreiheit.
Wenn ich mein Ticket gekauft habe, waren diese Reihen noch nicht buchbarIch hatte mich also für die Reihe 49, Sitz Ldas ist die erste Reihe der letzten Kabine. In der Nähe des Notausgangs und kein Sitzplatz vorne, im Grunde unendliche Beinfreiheit.
Ich habe keine Ahnung, ob sie bezahlt werden oder nicht, Die besten Economy-Sitze im A350 sind A und L in Reihe 50.weil sie ein Fenster und keinen Vordersitz haben. Wenn sie ohne Aufpreis gebucht werden können, ist das noch besser.
Die Vorteile dieser Sessel sind:
- Reichlich Beinfreiheit
- Sie können aufstehen, wann Sie wollen, ohne Ihre Nachbarn zu stören oder von ihnen umgestoßen oder geweckt zu werden.
- Der Bildschirm ist schwenkbar, während er bei den anderen Sesseln fixiert ist.
- Sie befinden sich in der Nähe der Toilette, so dass Sie aufstehen können, wenn keine Warteschlange vorhanden ist.
- Niemand wird den Vordersitz absenken, wodurch der verfügbare Platz verringert wird.
Die Nachteile sind:
- Der Bildschirm ist etwas kleiner und kann während des Starts/Landens nicht verwendet werden.
- Sie haben keine Ablagemöglichkeit für ein Tablet oder ein Buch, wie z. B. in der Tasche auf dem Vordersitz
- Sie befinden sich in der Nähe der Toilette und damit in einer belebten Gegend
- Wenn der Sitz neben Ihnen frei ist, können Sie sich nicht hinlegen, weil die Armlehne fest ist (sie beherbergt den Tisch).
Meiner Meinung nach überwiegen die Vorteile, und vor allem sind sie die 50 € wert, die zusätzlich zum Ticketpreis erhoben werden, den ich dank des Status nicht zahlen musste.
Die Kopfstütze ist sehr bequem, sie bewegt sich auf einer Schiene, so dass es einfach ist, die bevorzugte Position zu finden. Die beiden Enden bieten eine hervorragende Kopfstütze, um zu vermeiden, dass man auf der Schulter des Nachbarn landet oder gegen die Wand des Flugzeugs stößt. Und schließlich ist der Sitz für einen Economy-Sitz sehr großzügig.
Das einzige Manko dieses Sessels ist vielleicht, dass der Tisch, der aus der Armlehne herausragt, nicht viel Halt bietet und daher nicht optimal ist, wenn man am Computer arbeiten möchte. Wenn Sie ihn hingegen als Stütze benutzen wollen, ist er durchaus in der Lage, seine Aufgabe zu erfüllen.
Dienst
Hier wird die Kluft zwischen Unternehmen und Wirtschaft deutlich. Zunächst einmal gibt es im Gegensatz zu anderen Fluggesellschaften, z. B. Air France, keine besondere Begrüßung für Elite-Passagiere in der Touristenklasse. Obwohl dies einer der Vorteile des Volare-Programms ist. Um fair zu sein, muss ich sagen, dass dies auf dem Hinflug in der Business Class nicht einmal der Fall war, aber es war ein "besonderer" Flug, also kein Standard.
Auf dem Sitz eine Plastiktüte mit einer Decke und einem kleinen Kissen, sonst nichts.
Ich mache immer einen Test (bei allen Fluggesellschaften), selbst wenn ich in der Geschäftsreise fliege: Mitten im Flug drücke ich den Knopf, um einen Assistenten zu rufen und um ein Glas Wasser oder einen Snack zu bitten.
Beim ersten Mal drückte ich den Knopf nach etwa sechs Stunden Flugzeit und startete gleichzeitig die Stoppuhr.
Nach fast 23 Minuten erlosch das Licht von selbst, ohne dass ein Mensch am Stuhl eingriff, wahrscheinlich, weil die Anschnallzeichen wegen der Turbulenzen aufgeleuchtet waren.
Etwa eine halbe Stunde später wiederholte ich das gleiche Experiment. Dieses Mal bemerkte ein "vorbeikommender" Assistent nach fast 10 Minuten das Licht und streckte die Hand aus, um es auszuschalten, ohne etwas zu fragen, aber auf meine Bitte hin brachte er mir sofort ein Glas Wasser.
Essen & Trinken
Eine kleine Prämisse. Natürlich ist das Flugzeug neu und man muss es perfektionieren. Natürlich ist auch die Verpflegung neu und das richtige Rezept muss gefunden werden. Aber ITA fliegt seit November, seit die USA ihre Grenzen wieder geöffnet haben, interkontinental und hat jetzt Verbindungen mit Großraumflugzeugen nach Buenos Aires, Sao Paulo, Miami, New York, Los Angeles und Tel Aviv. Bestimmte Details wie die Speisekarte und das Tablett sollten also "eingefahren" werden
Hier hat die ITA meines Erachtens noch viel zu tun. Zunächst einmal wird kein Menü verteilt, was in der Economy Class bei fast allen Gesellschaften der Fall ist, und diejenigen, die es nicht anbieten, nutzen den Bildschirm an Bord, um diese Informationen zu geben.
Kürzlich wurde bekannt gegeben die neue Gastronomie und die überarbeiteten SpeisepläneIch kann verstehen, dass die Echo-Passagiere weniger gut behandelt werden als die 33, die vorne im Flugzeug sitzen, aber als die Flugbegleiter an unserem Platz ankamen wurde uns gesagt: "Nudeln oder Fleisch?" und auf die Frage, was die empfohlene Wahl sei, lautete die Antwort: : Wir sind Italiener, also Pasta".
Sagen wir, dass schon die Präsentation in der Schale nicht die beste war, aber einmal geöffnet, sah es aus wie die Reste aus Fantozzis Betriebskantine, und es war nicht so, dass sie schlecht waren, sondern gut, im Gegenteil.
Auf dem Tablett befand sich auch eine Vorspeise mit einer Kugel russischem Salat?... und zwei Scheiben Aufschnitt, Cracker, ein Sandwich und ein Stück Apfelkuchen (vielleicht das Beste). Der Getränkewagen kam etwa 10 Minuten nach dem Essenswagen.
Der Flug dauert knapp 13 Stunden, und zu meiner Überraschung serviert ITA sogar einen Snack in der Mitte des Fluges. Auch hier ist die Präsentation verbesserungswürdig. Kein Tablett, sondern ein warmes Produkt in einer Alufolie (ein Panzerotto mit Tomate und Mozzarella?) und eine Tüte mit einem kalten Sandwich, einer Mischung aus Trockenfrüchten, Crackern und einem (ähnlichen) Energieriegel, alles von Hand serviert mit der Warnung der Besatzung, dass der Panzerotto heiß ist.
Etwa 90 Minuten nach der Landung wird das Frühstück serviert.oder etwas, das ihm ähneln sollte. Wieder kein Tablett, sondern ein Muffin und eine gefüllte Leckerei, die einzeln eingetütet sind, werden von Hand gereicht. Sagen wir, sehr wenig einladend. Vor allem, wenn man bedenkt, dass andere Fluggesellschaften als Frühstück, immer in der Economy, eine heiße Platte oder alternativ Croissants, Marmelade, Butter, Joghurt und/oder Obst anbieten.
Unterhaltung an Bord
Der Bildschirm kommt aus dem Sitz, die Auflösung und Größe sind angemessen. Die Mängel, die in der Business Class auf dem Hinflug festgestellt wurden, sind in der Economy Class auf dem Rückflug nicht anders.
Wi-Fi fehlt, es gibt kaum Multimedia-InhalteDas Einzige, was interessant ist, sind die deutlich moderneren Spiele als sonst, ich habe gerne Monopoly gespielt.
Es hat den Anschein, dass dieA350 benannt nach Marcello Lippi, das erste, das an ITA ausgeliefert wurde, hat funktionierendes Wi-Fi, das einzige der 3 in der Flotte.
Viele Menüpunkte funktionieren nicht, die Kameras sind deaktiviert und erlauben es dem Passagier nicht, den Start mit Blick auf die Heckspitze des Flugzeugs oder andere Ansichten während des Flugs und der Landung zu genießen.
Das "Schlimmste" ist jedoch, dass die Kopfhörer für das Unterhaltungssystem nach dem Start verteilt werden.sobald die Reiseflughöhe erreicht ist. Stattdessen sollten sie bereits vor dem Start vorhanden sein oder, wie viele Unternehmen es tun, verteilt werden, damit man das Bordunterhaltungsprogramm sofort genießen kann und nicht erst fast eine Stunde nach dem Anschnallen.
Für mich ist das kein Problem, weil ich meinen drahtlosen Adapter benutze, um meine Kopfhörer anzuschließen, aber für den normalen Passagier ist das ein echter Malus.
Die Fernbedienung ist ebenfalls unbrauchbar, da sie seitlich am Sitz befestigt ist und durch das Bein des Beifahrers blockiert wird. Ich verstehe den Sinn dieser Option nicht wirklich, da alle Funktionen auch auf dem Bildschirm zu finden sind.
Es gibt auch eine Steckdose und jeder Bildschirm verfügt über eine USB-Buchse zum Aufladen persönlicher Geräte.
Zusammenfassend
Die Hardware ist da und sie ist erstklassigEs fehlt ein Software-Upgrade und eine Verbesserung der Präsentation: vom Essen über IFE bis hin zu mehr Aufmerksamkeit für den Passagier selbst in der Economy Class. Der Flug dauert fast 13 Stunden und ich muss sagen es war definitiv der Stuhl, der den Unterschied ausmachte. Dadurch, dass ich es mir mit ausgestreckten Beinen bequem machen konnte, habe ich nicht zu sehr gelitten, und auch die Zeit hilft mir sehr.
Diese Verbindung ist seit dem ersten Tag mit fast 100% unterwegs. Sie war schon immer eine der wichtigsten Strecken für ITA/Alitalia. Die Entscheidung, das Flaggschiff einzusetzen, geht genau in die Richtung, zu zeigen, dass die neue nationale italienische Fluggesellschaft in der Lage ist, mit Aerolineas Argentinas, Iberia, Air Europa, Lufthansa und all den anderen Fluggesellschaften zu konkurrieren, mit denen die Argentinier in den europäischen Sommer fliegen.

Pro
- DER A350
- Der Sessel
Gegen
- Gastronomisches Angebot
- IFE
- Dienst