Rom Fiumicino bestätigt sich als bester Flughafen Europas, sogar besser als Istanbul
Die Gewinner des ACI EUROPE Best Airport Award für 2022 stehen fest

Die Gewinner der jährlichen ACI EUROPE Best Airport Awards wurden während des Galadinners des 32. Jahreskongresses und der Generalversammlung von ACI EUROPE bekannt gegeben. Bei der diesjährigen Preisverleihung wurde berücksichtigt, dass sich die Flughäfen in vielerlei Hinsicht von der COVID-19-Pandemie erholen und dass die Nachhaltigkeitsleistung zunehmend in den Mittelpunkt rückt. Die Flughäfen in diesem Abschnitt sind in fünf Gruppen unterteilt, basierend auf dem Passagieraufkommen im Jahr 2019.
In diesem Artikel:
Kategorie bis zu 5 Millionen Fahrgäste
Der Preis für die Kategorie "unter 5 Millionen Fahrgäste". ging zum Flughafen La Palma für die Widerstandsfähigkeit nicht nur während des COVID-19-Notfalls, sondern auch während des Vulkanausbruchs auf der Cumbre Vieja und bei derFlughafen Turin für den bedeutenden Aufschwung nach der Pandemie und die Bemühungen um Innovation und Nachhaltigkeit.
Kategorie 5/10 Millionen Fahrgäste
Die Auszeichnung "5-10 Millionen Passagiere" ging an den Flughafen Valencia. Die Jury hob insbesondere die umfangreichen Maßnahmen hervor, die zur Bewältigung der Pandemie ergriffen wurden, einschließlich des Frachtverkehrs und der medizinischen Flüge. Der Flughafen Valencia ist auch ein SAF-Pionier, da er ein Testflughafen für die Zusammenarbeit von Aena mit BP ist. Der Flughafen wurde für seine kontinuierlichen Investitionen in die Verbesserung der Servicequalität gelobt, z. B. für ein neues automatisches Grenzkontrollsystem.
Kategorie 10/25 Millionen Fahrgäste
Die diesjährige Auszeichnung in der Kategorie 10-25 Millionen Fahrgäste wurde dem Flughafen Porto zugewiesen der für seine beeindruckende Erholung von der Pandemie und für seinen Plan zur Bekämpfung des Klimawandels gelobt wurde, an dem sowohl der Flughafen als auch seine Interessengruppen beteiligt waren. In enger Zusammenarbeit mit der lokalen Gemeinschaft und der Region hat der Flughafen Initiativen wie die Regenwassernutzung, die Verringerung des Wasserverbrauchs und die Sammlung organischer Abfälle in einem nahe gelegenen Abfallpark umgesetzt.
Kategorie 25/40 Millionen Fahrgäste
Der Gewinner in der Kategorie 25-40 Millionen Passagiere ist der Flughafen Wien.. Der österreichische Flughafen nutzte die ursprünglich durch die Pandemie erzwungene Gelegenheit, um zu modernisieren und zu erneuern. Das Terminal 2 wurde umgestaltet und wiedereröffnet, und die Vienna Lounge wurde umgestaltet, wobei "intelligente Lounges" und Schlafsäle für die Fluggäste innerhalb des Flughafens eingeführt wurden. Auch die Nachhaltigkeitsverpflichtungen des Flughafens wurden gelobt: Der Flughafen Wien plant, bis 2023 klimaneutral zu werden und bis 2035 netto null zu produzieren.
Auch der Flughafen Athen wurde in dieser Kategorie hoch bewertet.
Kategorie über 40 Millionen Passagiere
Die diesjährige Auszeichnung in der Kategorie über 40 Millionen Passagiere flogen den Flughafen Rom Fiumicino an in Anerkennung seiner führenden Position unter den Drehkreuzen des Kontinents. Rom Fiumicino führte den Innovationsplan in diesem Jahr mit der Eröffnung eines neuen APOC sowie einer neuen SAF-Einrichtung an, womit er der erste italienische Flughafen ist, der SAF anbietet.
Das römische Drehkreuz ist auch in Sachen Nachhaltigkeit führend, denn es ist der erste europäische Flughafen, der die Stufe 4+ des Airport Carbon Accreditation Programms erreicht hat.
Die Innovationsstandards sind sehr hoch, mit einem ehrgeizigen neuen Innovationsplan zur Förderung der digitalen Transformation, zusätzlich zur Eröffnung des neuen Aviation Innovation Hub, sowie durch Partnerschaften mit wichtigen Interessengruppen und einen starken Fokus auf die lokale Unternehmensentwicklung.
Auch der iGA Istanbul Grand Airport wurde für diesen Preis ausgezeichnet.
Preis für digitale Transformation
ACI EUROPE hat in Zusammenarbeit mit dem gemeinsamen Unternehmen SESAR den Digital Transformation Award ins Leben gerufen. Mit dieser Auszeichnung wird ein europäischer Flughafen gewürdigt, der sich der Digitalisierung verschrieben hat und innovative Technologien und Verfahren einsetzt, um die Sicherheit, Kapazität, Effizienz und den ökologischen Fußabdruck seines luftseitigen Betriebs zu verbessern.
Der diesjährige Gewinner ist der London City Airport. Das britische Drehkreuz wurde als Vorreiter für die Einführung des digitalen Flugsicherungs-Towers, einer SESAR-Lösung, auf einem so großen Flughafen anerkannt. Das Projekt wurde in nur vier Jahren realisiert. Möglich war dies dank der engen Zusammenarbeit des Flughafens mit NATS und SAAB, aber auch mit der britischen Zivilluftfahrtbehörde, den Fluggesellschaften und den örtlichen Gemeinden. Ein echtes Beispiel für eine erfolgreiche gemeinsame Anstrengung.
Die Umstellung von einem traditionellen visuellen Kontrollraum auf ein ferngesteuertes Flugsicherungszentrum bot dem London City Airport zahlreiche Vorteile in Bezug auf Sicherheit, Ausfallsicherheit, Gefahrenabwehr und Kosteneffizienz. Das Projekt wurde durch eine äußerst erfolgreiche Kommunikationskampagne unterstützt.
Öko-Innovationspreis
Der Eco-Innovation Award zeichnet herausragende Umweltinitiativen an Flughäfen aus und wird in Zusammenarbeit mit Airport Carbon Accreditation vergeben. Der diesjährige Öko-Innovationspreis ist gemeinsam mit dem Flughafen Bristol und iGA Istanbul Grand Airport durchgeführtdie beide ihre Projekte in der Kategorie Klimawandel eingereicht haben.
Bei dem Projekt am Flughafen Bristol handelte es sich um einen Versuch mit easyJet, im Rahmen der strategischen Nachhaltigkeitspartnerschaft einen emissionsarmen Umschlag durchzuführen. Das Ziel des Flughafens Bristol, "zu zeigen, dass Kohlenstoffeinsparungen möglich sind, ohne die betriebliche Effizienz zu beeinträchtigen", war angesichts der Herausforderung, Scope-3-Emissionen zu reduzieren, ein bemerkenswerter Ausgangspunkt.
Der iGA Istanbul Grand Airport präsentierte ein Projekt zur IoT-Technologie als Werkzeug für Prozessmanagement und Entscheidungsoptimierung. Zu den ökologischen Zusatznutzen gehörten Echtzeitdaten zur Nachhaltigkeit im gesamten Flughafen.
Auszeichnung für herausragende Leistungen im Personalwesen
Der ACI EUROPE Human Resources Excellence Award wurde ins Leben gerufen, um sowohl Einzelpersonen als auch Personalabteilungen auszuzeichnen, die unter den regulären Mitgliedern von ACI EUROPE herausragende Führungs- und Managementleistungen erbracht haben. Das Ziel dieses jährlichen Preises - der nun schon im dritten Jahr vergeben wird - ist es, innovative Beispiele sichtbar zu machen, die der Flughafengemeinschaft helfen, neue Verfahren und Fähigkeiten, die für die Entwicklung der Arbeitskräfte in der Branche erforderlich sind, besser zu bewerten und umzusetzen. Die Jury setzt sich aus den Vorsitzenden der Führungs- und HR-Foren der ACI-Regionen zusammen.
Der diesjährige Human Resources Excellence Award ging an den iGA Istanbul Grand Airport für die Gesamtstrategie und die zahlreichen Initiativen, die im zweiten Jahr der COVID-19-Pandemie und ihrer Bewältigung umgesetzt wurden. Ein Eckpfeiler der Strategie waren regelmäßige Treffen mit den Mitarbeitern und ein offenes Ohr für deren Feedback und Bedürfnisse.
Außerdem wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Verwaltungsrat ein "Pandemieausschuss" eingerichtet, der schnelle und wirksame Lösungen für dringende Fälle erarbeiten soll.
Zusammenfassend
Dies ist eine andere Auszeichnung als die von Skytrax, die auf den Stimmen der Fluggäste basiert, aber sie ist genauso zuverlässig, und dass Rom Fiumicino auf dem Niveau von Istanbul liegt, ist ein wirklich unglaubliches Ergebnis, nicht zuletzt, weil ich persönlich voraussage, dass IST bald zu den drei besten Flughäfen der Welt gehören wird.