Ryanair's Gamechanger feiert sein einjähriges Bestehen in Italien
Gestern (20. Juli) feierte Ryanair in Mailand-Bergamo 12 Monate Boeing 737-8200 "Gamechanger". Dieses Flugzeug der neuesten Generation [...]

Gestern (20. Juli) feierte Ryanair 12 Monate Boeing 737-8200 "Gamechanger" in Mailand-Bergamo. Mit diesem Flugzeug der neuesten Generation konnte das Unternehmen über 6.000 Tonnen Treibstoff und damit 20.000 Tonnen CO2 ab Bergamo einsparen.
In diesem Artikel:
Die 20 in Mailand-Bergamo stationierten Flugzeuge von Ryanair, von denen 10 umweltfreundlichere "Gamechanger" sind (4% mehr Sitzplätze, 16% weniger Treibstoff und 40% weniger Lärmemissionen), stellen eine Investition von mehr als 2 Mrd. USD dar und schaffen 600 hoch bezahlte direkte Arbeitsplätze und mehr als 9 500 indirekte Arbeitsplätze am Flughafen Mailand-Bergamo.
Ryanair erwartet für das Geschäftsjahr 2023 die Beförderung von 12,2 Millionen Passagieren, 1,6 Millionen mehr als vor der PandemieSie bietet Reisenden, die von Bergamo aus starten, eine große Auswahl an europäischen Reisezielen und gibt dem Tourismus in der Lombardei nach schwierigen Jahren einen dringend benötigten Auftrieb.
Der Country Manager Italien von Ryanair, Mauro Bolla, sagte:
"Als Europas umweltfreundlichste Fluggesellschaft freut sich Ryanair, einen weiteren Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Luftfahrt zu machen, indem sie 12 Monate Boeing 737-8200 Gamechanger am Flughafen Mailand-Bergamo feiert. Diese Strategie steht im Einklang mit dem Pariser Abkommen von 2015 und dem UN Global Compact. Damit verpflichten wir uns zu Innovationen und zur Förderung nachhaltiger ökologischer und sozialer Praktiken, die unserem Planeten, unseren Mitarbeitern und unseren Kunden zugutekommen."
"Wir freuen uns, unsere langjährige Partnerschaft mit dem Flughafen Mailand-Bergamo fortzusetzen, wo unsere Flotte 10 umweltfreundliche Gamechanger-Flugzeuge umfasst, die 4% mehr Sitzplätze bieten, 16% weniger Treibstoff verbrauchen und die Lärmemissionen um 40% reduzieren. Dies unterstreicht nicht nur das Engagement von Ryanair in Italien, sondern zeigt auch, dass wir uns als grünste und sauberste Fluggesellschaft Europas weiterhin für eine nachhaltige Luftfahrt einsetzen.".
Giacomo Cattaneo, Direktor für kommerzielle Luftfahrt bei SACBO, sagte:
"Der Jahrestag des Erstflugs der Boeing 737-8200 Gamechanger vom Flughafen Mailand-Bergamo macht es möglich, die Entscheidung von Ryanair zu unterstreichen, zehn Flugzeuge dieses Typs an unserem Flughafen einzusetzen, die 50% ihrer derzeit dort stationierten Flotte ausmachen. Eine Entscheidung, die eine größere Leistungseffizienz und Umweltverträglichkeit mit der größeren Ladekapazität der Gamechanger verbindet und den gemeinsamen Zielen der Fluggesellschaft und der Flughafengesellschaft entspricht.
"In der Phase der Erholung des Luftverkehrs", schloss er, "leistet der Einsatz eines solchen innovativen Flugzeugs einen wichtigen Beitrag zur allmählichen Rückkehr des Passagieraufkommens auf das Niveau vor der Pandemie. Wir erwarten eine weitere Verbesserung durch den Einsatz der Gamechanger-Flugzeuge, die Ryanair in Mailand-Bergamo stationiert hat".