Jeddah Flughafen, Alfursan Lounge Bewertung. Wahrscheinlich die beste der Welt
Saudi-Arabien ist dabei, die Welt des Tourismus mit Riesenschritten zu erobern, wir sind nicht im Jahr Null, aber auch nicht im Jahr [...]
Saudi-Arabien setzt voll auf die gewaltsamer Eintritt in die Welt des TourismusWir befinden uns nicht im Jahr Null, aber auch nicht auf dem Niveau der Emirate oder Katars. Die Möglichkeiten sind enorm, aber es ist noch ein langer Weg zu gehen, und es geht nicht nur um rein kommerzielle Fragen, sondern auch um die Freiheit der Menschen, die Bürgerrechte und sogar um die Möglichkeit, ein Bier zu trinken, was jetzt im ganzen Land absolut verboten ist.
In diesem Artikel:
Dieser Flughafen wurde gebaut, um jedes Jahr Abermillionen von Touristen zu empfangen. Jeddah ist ein Urlaubsort am Roten Meer, der mit den renommierten Urlaubsorten in Ägypten und darüber hinaus konkurrieren kann, aber vor allem liegt sie in der Nähe von Mekka, einem heiligen Ort für die muslimische Welt.
Das neue Terminal 1, das in fast 10 Jahren gebaut wurde, ist ein architektonisches Meisterwerk und Diese Lounge, die im Dezember 2021 eröffnet wird, bringt perfekt auf den Punkt, was Saudia werden willdie Nummer eins in der Golfregion.
Die Form des Terminals besteht aus drei Halbmonden nebeneinander, ein wahres Kunstwerk. Zu den Besonderheiten dieses Flughafens gehört ein Aquarium mit über 200 verschiedenen Fischen und einem Volumen von einer Million Litern.
Zugang
Um diese Lounge zu betreten, gibt es im Wesentlichen die üblichen drei Möglichkeiten:
- Business- oder First-Reisen mit Saudia
- Abflug von diesem Zwischenstopp mit einer Skyteam-Fluggesellschaft in der Business- oder First Class
- Sie müssen mindestens den Status Elite Plus der SkyTeam-Allianz haben und einen Flug mit Saudia oder einer Allianzfluggesellschaft buchen.
Im Terminal 1, in dem Saudia hauptsächlich operiert, gibt es zwei weitere VIP-Lounges. Die Welcome Lounge ist 3 Minuten von der untersuchten Lounge entfernt, ist mit Priority Pass verbunden und bedient auch einige Fluggesellschaften, die an diesem Flughafen operieren.
Im Erdgeschoss gibt es eine kleine Premium Plaza, wahrscheinlich die kleinste Lounge, die ich je gesehen habe.
Standort und Dienstleistungen
Nachdem man die Sicherheitskontrollen passiert hat, gelangt man in die Mitte des Terminals, und es ist unmöglich, nicht mit offenem Mund die architektonische Struktur zu bewundern, die den riesigen Platz überragt. Im Erdgeschoss befindet sich die zollfreie Zone, die nur ein Tausendstel derjenigen in Dubai oder anderen großen Flughäfen beträgt.
Im oberen Stockwerk befinden sich der Food Court und die Lounges. Der Eingang zu diesem Raum ist nicht zu übersehen: Er wird von einer riesigen LED-Tafel dominiert.
Die Rezeption befindet sich außerhalb der Lounge, mit stadionähnlichen Drehkreuzen. Sie überqueren eine Brücke, die die beiden Einrichtungen verbindet, und betreten die eigentliche Lounge.
Die Lounge
Das erste Wort ist "wow". Ich habe schon viele Lounges gesehen, aber diese hier definiert das Konzept neu. Das tut sie auf jeden Fall, man muss sich immer vor Augen halten, was man vergleicht und mit was. Ich kann diese Lounge zum Beispiel nicht mit der Lufthansa-Lounge in Malpensa vergleichen, aber ich kann sie mit der Lounge in Etihad in Abu Dhabi oder die von American Airlines in New York.
Der Punkt ist, dass es mit niemandem sonst mithalten kann, nicht einmal mit Emirates oder Singapur, auf denen das Emblem prangt.
Die Lounge hat einen tropfenförmigen Grundriss, in dessen Zentrum sich die Küchen und Technikräume befinden, während rundherum die Gästebereiche liegen.
La Das Wohnzimmer ist eins, aber es ist in zwei geteilt. Die rechte Seite ist für alle Gäste zugänglich; die linke Seite, die von einem Flugbegleiter kontrolliert wird, steht nur Passagieren der ersten Klasse oder den höchsten Stufen des Al Fursian-Treueprogramms von Saudia oder den SkyTeam-Fluggesellschaften zur Verfügung (ich gehöre zu dieser Kategorie).
Status bietet manchmal Vorteile, die über die der reinen Business-Class-Passagiere hinausgehen, und dies ist ein klassisches Beispiel.
Alles aufzulisten, was diese Lounge zu bieten hat, ist schwierig, weil man Gefahr läuft, dabei etwas zu verlieren.
Ich glaube, es ist auch das erste Mal, dass ich das Fehlen einer Startbahn nicht bedauere. Alles ist so schön, funktional und hell, dass man das direkte Licht nicht vermisst.
Schon beim Eintreten wird der Besucher von einem Food-Court mit ethnischer Küche begrüßt, in dessen Mitte ein weißer Flügel steht.
Auf der rechten Seite befindet sich ein kleiner Laden und hinter einer Tür ein echter Kinosaal.
Im weiteren Verlauf der Halle befindet sich eine Selbstbedienungs-Bar, ebenfalls mit Sitzgelegenheiten und viel Platz.
Verschiedene Sofaecken, Sitzgelegenheiten in Form einer Bar und weitere bequeme Bereiche.
Es gibt auch Nap Rooms, in denen Sie ein Nickerchen machen können, während Sie auf Ihren Flug warten, perfekt isoliert vom Rest der Lounge, sogar akustisch.
Auf der linken Seite ist die Pizzeria: ein echter Ofen mit einem pizzaiolo bereit, Pizza in der Pfanne vorzubereiten. Ich habe die Margherita probiert, es gibt Schlimmeres, aber hier bräuchte man den Pizzaiolo-Influencer Porzio.
Gleich um die Ecke befindet sich das Buffet, das 24 Stunden am Tag geöffnet ist. Hier können Sie auch Gerichte von der Speisekarte bestellen, die vom Personal vor Ort zubereitet werden. Nudeln inklusive.
Auf der gegenüberliegenden Seite steht ein Barista bereit, der vom Espresso (er war trinkbar) über anspruchsvollere Getränke bis hin zu Cocktails (natürlich alkoholfrei) alles zubereitet.
Im letzten Bereich dieses Areals befindet sich eine Schokoladenbar. Ob heiß, in Stücken oder als Kuchen, hier können Sie Schokolade auf verschiedene Arten probieren - und das natürlich kostenlos.
Wenn man sich umdreht und den gegenüberliegenden Flügel betritt, gelangt man in den Teil der Halle, der nur den ersten und treuesten Kunden vorbehalten ist: Um Zugang zu erhalten, muss man die Kontrolle passieren.
Die Einrichtungen sind ähnlich wie auf der gegenüberliegenden Seite, aber alles ist polierter und eleganter.
Ein Buffet oder eine Pizzeria gibt es nicht, dafür aber ein richtiges Restaurant mit einer Speisekarte à la carte. Von Hummer bis Filet, von Kaviar bis Lachs. Man bestellt, was man will, und die Gerichte sind wirklich gut und gut zubereitet (abgesehen von der Pasta, nicht die, nehmen Sie sie nicht).
Hier gibt es auch eine Bar, aber sie befindet sich in einer Kugel... in diesem Bereich der Lounge ist alles eleganter.
Es gibt auch eine Eisdiele, schade, dass es nur zwei Geschmacksrichtungen gab.
Dort befindet sich der Zigarrenraum mit Zigarren in der Vitrine, die den Passagieren zur Verfügung stehen.
Und nicht zuletzt ein viel eleganterer Schlafraum als der im anderen Flügel der Lounge.
Außerdem gibt es einen voll ausgestatteten und schallisolierten Tagungsraum, der auch als digitale Bibliothek dient.
Natürlich gibt es endlos viele Sitze, und überall tauchen Steckdosen und kabellose Ladestationen auf. Kurz gesagt, sie haben an alles gedacht.
Unglaublich, dass in einer solchen Umgebung gibt es auch Dinge, die nicht funktionieren, wie wi-fi. Sehr wenige Duschen für eine Lounge dieser Art, kaum drei und zwei sind außer Betrieb.
Und dann noch etwas viel Schlimmeres: Es gibt keine Abfahrtsmonitore, obwohl sie angekündigt sind.
Der einzige Bildschirm, der zur Verfügung steht, befindet sich außerhalb der Lounge an der Rezeption, was in Anbetracht der vielen Monitore, die im Raum verteilt sind, wirklich ein absurder Mangel ist.
Es gibt ein Spielzimmer mit einem Billardtisch und Augmented-Reality-Spielen.
Es gibt Roboter, die Speisen und Getränke an den Tisch bringen.
Es gibt eine Luftblase, in der Kinder sicher spielen können.
Es ist wirklich für jeden etwas dabei.
Essen & Trinken
Das Trinken von Alkohol ist in Saudi-Arabien verboten, und dieser Flughafen ist keine freie Zone, also kein Alkohol oder irgendetwas, das ihm auch nur ähnelt. Ich habe zum Beispiel einen Bellini, einen Pfirsichsaft mit Kohlensäure, probiert.
Was das Essen anbelangt, so hat Saudia wirklich alle Erwartungen übertroffen. Da ich im Restaurant essen konnte, habe ich das Buffet nicht in Anspruch genommen. Hier war alles, was ich probiert habe, sowohl von der Präsentation als auch vom Geschmack her ausgezeichnet.
Ich habe drei Vorspeisen probiert: Büffelmozzarella aus Italien, Lachskaviar und Hummerbisque.
Als Hauptgericht hatte ich das Filet, das einzige Problem ist, dass sie das Fleisch nicht blutig servieren, sondern nur gut durchgebraten. Gut, aber vielleicht hätte ich den Lachs probieren sollen.
Bei den Desserts nahm ich schließlich den Pistazien-Käsekuchen, neben der Pasta vielleicht das am wenigsten gute Stück auf der gesamten Speisekarte. Zum Abschluss habe ich mir noch ein paar Stücke Schokolade gegönnt. Bewertung für das Restaurant 8
Zusammenfassend
Ich dachte, ich würde mit einem sechsstündigen Zwischenstopp in Jeddah "Selbstmord" begehen, aber dank dreier italienischer Jungs, die ich in der Lounge kennenlernte, verging die Zeit zwischen den Restaurant- und Pizzeria-Stopps wie im Flug.
Diese Lounge ist wahrscheinlich dazu bestimmt, eine der besten, wenn nicht sogar die beste der Welt zu werden, sobald die kleinen Probleme, die angesprochen wurden, behoben sind.
Pro
- Praktisch alles
- Das Restaurant a la carté
- Der Zigarrenraum
Gegen
- Wi-fi funktioniert nicht
- Nur 3 Duschen
- Keine Monitore, die Abflugzeiten und Gates anzeigen