Versteigerung von Teilen des Emirates A380: 2.500 Euro für zwei Lampen, 15.000 Euro für die Bar der Business Class
Heute fand der zweite von drei Auktionstagen statt, die von Airbus und dem französischen Auktionshaus [...].

Heute fand der zweite von drei von Airbus organisierten Auktionstagen statt und das französische Auktionshaus Drout. Protagonist ein A380der erste, der für Emirates in Dienst gestellt wird, der wurde stückweise verkauft. Über 300 Lose zum Verkauf: von Geschirr bis zu Sesseln, von Rumpfteilen bis hin zu den wertvollsten Stücken wie den Triebwerksschaufeln und der weltberühmten Business-Class-Bar.
P(r)ekte zum Verkauf
In diesem Artikel:
Die Versteigerung wurde in einem hybriden Modus durchgeführt, bei dem die Teilnehmer sowohl im Auktionshaus als auch aus der Ferne anwesend waren. Der Auktionator hingegen befand sich direkt in der Bar, dem Los Nummer 200 und dem Hauptteil der Auktion.
Nahezu alle Werke wurden über ihrem ursprünglichen Schätzwert verkauft. So wie der von dem Toulouser Künstler Xerou gemalte Essenswagen, der knapp 800 € erzielte (nach Steuern und Verkaufsgebühren liegt der Preis deutlich über 1.000 €).
Ein Stück des Rumpfes mit Bullaugen wurde für 900 € verkauft, während der ursprüngliche Schätzwert zwischen 200 und 400 € lag. Ebenfalls zum Verkauf standen die Lampen, das Fahrwerk, die Griffe und die Notbeleuchtung, die alle aus dem Abriss des A380 stammen.
Zu den "heißesten" Stücken gehörten die zahlreichen Triebwerksschaufeln, die alle zwischen 1800 und 2000 Euro verkauft wurden.
Einige Stücke, wie z.B. dieser kleine Flügel, wurden nach einem echten Kampf sogar mit dem 7-fachen des Mindestschätzpreises ausgezeichnet. Die Preise sind immer netto ohne Nebenkosten.
Das Rumpfstück mit zwei Bullaugen erzielte einen Preis von über 1300 € und lag damit weit über dem geschätzten Preis. Selbst die Economy-Sitze verschlangen die Kreditkarten von Enthusiasten mit Preisen nie unter 1500 €.
Die Bar
Wie bereits erwähnt, war das am meisten erwartete Stück die BarLos 200 wurde fast 4 Stunden nach Beginn der Auktion versteigert. Bei einer erwarteten Preisspanne von 20 bis 30.000 EUR wurde es für etwas mehr als die Hälfte des ursprünglichen Angebotspreises verkauft.
Bei 20 000 Euro gab es keine Gebote und bei 15 000 Euro null Gebote. Das erste Gebot lag bei 10 000 Euro, und ab hier begann ein kleiner Bieterwettstreit, bei dem der Bau für 15 000 zweihundert Euro zuzüglich Steuern und Vermittlungsgebühr vergeben wurde.
Der Name der Person, die das wertvollste Stück erworben hat, ist derzeit noch nicht bekannt. Sicher ist, dass der Käufer aus der Ferne mit seiner Kreditkarte, vielleicht einer American Express-Karte, bezahlt hat und auf diese Weise ein Vermögen anhäufen konnte. nicht weniger als 15.000 Membership Rewards Punktenützlich für Buchungen ein Gewinnticket, vielleicht an Bord eines Emirates A380.
Erstklassiges Lampenpaar verkauft für € 2550
Viele Stücke lösten regelrechte Bietgefechte aus, darunter die beiden Lampen, die auf den Sitzen der ersten Klasse installiert waren: Sie wurden nach mehr als 50 Geboten zum doppelten Schätzpreis verkauft.
Zusammenfassend
Es ist sehr traurig zu sehen, dass ein Flugzeug, das als Ikone der 2000er Jahre galt, zu diesem Ende kommt.. Leider ist das Schicksal des A380 besiegelt, denn nur Emirates, das über 100 Flugzeuge in seiner Flotte hat, hat es geschafft, dieses Flugzeug mit seiner Strategie über das Drehkreuz Dubai rentabel zu machen. Ab heute können jedoch viele Liebhaber ihre für immer erworbenen Erbstücke ausstellen.