Bewertung The Loft Brussels Airlines. Für Skytrax ist sie die beste in Europa und ich kann es ihnen nicht verdenken
Dies war mein erster Besuch nach der Pandemie in der Brussels Airlines Lounge im Terminal A der belgischen Hauptstadt [...].

Dies war mein erster Besuch nach der Pandemie in der Brussels Airlines Lounge im Terminal A der belgischen Hauptstadt, und ich muss sagen, dass es sich um eine großartige VIP-Lounge handelt: Sie verdient alle Auszeichnungen, die sie Jahr für Jahr erhält.
Europas führende Airline-Lounge 2022
In diesem Artikel:
Das vierte Jahr in Folge wurde THE LOFT am Flughafen Brüssel, das von Brussels Airlines und Lexus gestaltet und betrieben wird, bei den renommierten Skytrax World Travel Awards als "Europe's Leading Airline Lounge 2022" ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird sowohl von Lounge-Gästen als auch von Fachleuten der Reisebranche vergeben.
Zugang
Brussells Airlines, eine Tochtergesellschaft des Lufthansa-Konzerns, nimmt selbstverständlich an der Star Alliance teil. Der Zugang wird daher gewährt für alle Passagiere der Business Class Flüge mit der nationalen Fluggesellschaft Belgiens und allen anderen Partnerfluggesellschaften.
Um Zugang zu erhalten, Wenn Sie in der Economy Class fliegen, müssen Sie den Senator-Status im Miles&More Treueprogramm oder den Star Alliance Gold-Status haben. bei einer der Allianzgesellschaften. Dann gibt es noch andere Allianz-Fluggesellschaften wie Finnair oder Air Baltic, die spezielle Vereinbarungen getroffen haben, um ihren Passagieren die Einreise zu ermöglichen. In meinem Fall reiste ich mit einem einfachen Economy-Ticket, aber da ich Gold-Status bei Singapore Airlines habe, wurde ich mit einem Lächeln begrüßt.
Standort
Im Terminal A, dem Terminal für Schengen-Flüge, gibt es zwei Lounges, die sich im selben Bereich befinden. Wenn Sie den Duty-Free-Bereich verlassen und am Food-Court vorbeigehen, gelangen Sie in den Gate-Bereich.
Das Wohnzimmer befindet sich im ersten Stockdirekt vor den Rolltreppen, nicht zu übersehen oder zu verwechseln mit der Diamond Lounge, die von ITA Airways genutzt wird und für Priority-Pass-Inhaber zugänglich ist, am Ende des Ganges.
Kleine Prämisse
Wenn es ein Bild von ITA Airways gibt der diese Rezension liest, Ich empfehle dringend, sich in jeder Hinsicht an diesem Raum zu orientieren, um die Realisierung des neue Lounge in Rom Fiumicino. Ende der Prämisse
Die Lounge
Diejenigen, die meine Rezensionen gelesen haben, haben verstanden, was für mich die grundlegenden Punkte sind, die eine Lounge haben muss, um mir zu gefallen, und diese hier hat sie alle. Blick auf die Landebahn (wenn Sie einen Morgenflug machen, gibt es ein schönes Licht) und hat einige große Fenster, die auch auf der gegenüberliegenden Seite vorhanden sind, derjenige, der auf das Terminal blickt und in dem sich der Restaurantbereich befindet. Das bedeutet, dass die Lounge immer beleuchtet sein wird, und das ist für mich einer der wichtigsten Aspekte.
Die Halle ist sehr groß und bietet alle Arten von Sitzgelegenheiten. Von Sesseln über Sofas und Barstühle bis hin zu Hockern. Es ist schwer, nicht zu finden, was Sie suchen, um vor Ihrem Flug bequem zu sitzen.
Das Loft, soviel ich weiß, ist auch die einzige offizielle Lounge eines Unternehmens, die gesponsert wird. In diesem Fall von Lexus, der Luxusautomarke von Toyota. Der Raum ist schön, geschmackvoll eingerichtet und gut organisiert und bietet vor allem alles, was man braucht.
Für HON-Gäste ist die höchste Stufe des Miles&More-Programmsein abgetrennter Bereich der Lounge ist reserviert. Sehr gute Aufmerksamkeit, da diese Passagiere in Frankfurt auch das spezielle First-Class-Terminal nutzen können
Dienstleistungen
Es gibt Duschen und zwei Schlafräume, in denen man ein Nickerchen machen kann. Es gibt viele Steckdosen und kabellose Ladestationen für Handys, die in die Möbel integriert sind. Es gibt eine Ecke, um am Computer zu arbeiten und Dokumente zu drucken.
Für Kinder gibt es ein eigenes Kinderzimmer mit Schlümpfen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten zur Gepäckaufbewahrung, leistungsfähiges WLAN und viel Personal, das man bei Bedarf fragen kann.
Essen & Trinken
Von einer offiziellen Lounge erwarte ich ein qualitativ hochwertiges Angebot, und ich muss sagen, dass The Loft den Test mit Bravour bestanden hat. Sie ist besser als die neue Air France Lounge, der ITA-Lounges und auch das Angebot der Senator- und Business-Lounges der Lufthansa.
Es gibt drei Inseln. Auf der Hauptinsel wird ein Buffet mit warmen und kalten Speisen, Salatbar, Desserts und Produkten für Menschen mit Lebensmittelunverträglichkeiten serviert.
Das Frühstück ist nicht der ideale Zeitpunkt, um das kulinarische Angebot zu bewerten, aber schon aus dieser wichtigen Mahlzeit kann man ersehen, wie der Rest des Menüs aussehen könnte.
Eine zweite, ebenfalls runde Insel beherbergt die Hauptbar der Lounge. Alles in Selbstbedienung, und obwohl es 7 Uhr morgens ist, gibt es Weinflaschen und hervorragende Spirituosen. Und natürlich auch Fruchtsäfte, Softdrinks und verschiedene Wasserspender.
Toll, dass es in der ganzen Lounge kaum Plastik gibt. Bravo Brüssel.
Auf der gegenüberliegenden Seite dieser beiden Inseln gibt es einen dritten Bereich, der eine Art "Best of" des Hauptbuffets bietet. Eine hervorragende Lösung, um das Gedränge zu verringern und die zu fütternden Mäuler zu teilen.
Es gibt auch zwei Bereiche, in denen Automaten für Heißgetränke stehen. Dies ist der einzige wirkliche "Makel" von The Loft: Es fehlt ein echter Barkeeper hinter dem Tresen. Wenn es diesen Service gäbe, der zum Beispiel von ITA Airways oder anderen Fluggesellschaften angeboten wird, dann wäre die Lounge eine 10+.
Es gibt jedoch einen Schalter, und zwar einen ganz besonderen, an dem die Maître Chocolatiers der bekannten belgischen Firma Neuhaus arbeiten: Seit dem späten Vormittag sind sie vor den Augen der Fahrgäste bei der Arbeit, leider nicht am frühen Morgen.
Zusammenfassend
Diese Lounge wurde viermal in Folge als die beste in Europa ausgezeichnet und ich muss sagen, dass es eine verdiente Auszeichnung ist, wenn wir uns Kontinentaleuropa anschauen. Ansonsten denke ich das beste auf unserem Kontinent ist das Turkish's in Istanbul. Die Größe der beiden Fluggesellschaften ist jedoch keineswegs vergleichbar, weshalb The Loft die Skytrax-Auszeichnung verdient hat.

Pro
- Licht
- Einrichtung
- Das gastronomische Angebot
- Fahrpläne
Gegen
- Eine echte Bar mit einem Barkeeper fehlt
- Es bräuchte ein paar Lounges für diejenigen, die nicht unter Menschen sein wollen.