Business-Class-Flüge mit Thai Airways von Bangkok nach Kuala Lumpur
Das Tolle an Reisen in Südostasien ist, dass man die Qual der Wahl hat, wenn es um Fluggesellschaften geht. [...]

Das Tolle an Reisen in Südostasien ist, dass Sie die Qual der Wahl haben, wenn es um Fluggesellschaften geht. Es gibt Dutzende von Low-Cost- und Ultra-Low-Cost-Anbietern, und dann gibt es noch die Fluggesellschaften in den einzelnen Bundesstaaten. Dies führt zu einem starken Wettbewerb sowohl bei den Preisen als auch beim Service.
In diesem Artikel:

- Spezifikationen
- Flugzeuge:
- B787/9
- Klasse:
- Business
- Behandeln:
- BKK - KUL
- Preis:
- 200€
- Buchen Sie
Der Riese in diesem Bereich ist natürlich Singapore Airlines die mit ihrer Nabe am Flughafen Changi verbindet das gesamte Gebiet mit dem Rest der Welt und umgekehrt. Vor dem Covid Cathay Pacific war auch dabei das jedoch immer noch unter den von der Regierung in Hongkong verhängten Reisebeschränkungen leidet.
Und dann ist da noch Thai Airwayslange Zeit eine der besten Fluggesellschaften der Welt, aber immer mit zerbrechlichen Flügeln: Covid hat die Krise des thailändischen Staatsunternehmens nur vergrößert.
Heute ist Thai ein viel kleineres Unternehmen, und die Flotte ist auf das absolute Minimum reduziert. A380 und 747, einst der ganze Stolz der Fluggesellschaft, sind auf der Startbahn des Flughafens Bangkok geparkt und werden nie wieder fliegen (und wenn doch, dann nur, um irgendwo anders zu landen und demontiert zu werden).
In diesem Zusammenhang beschloss ich auf meiner Asienreise im vergangenen August, mit Thai von Malaysia nach Thailand (und umgekehrt) zu fliegen. Hinflug in der Economy Class und Rückflug in der Business Class. Der Grund dafür ist einfach. Thai bedient diese Strecke seit etwas mehr als 2 Stunden nicht mehr mit einem Schmalrumpfflugzeugwie es in Europa bei einem Flug von gleicher Dauer der Fall ist, aber mit einem Dreamliner. Eine Boeing 787/9, ausgestattet mit den klassischen zwei Kabinen Business und Economy.
Außerdem ist Thai eine Fluggesellschaft der Star Alliance.Ich habe die Gelegenheit genutzt, eine Handvoll Meilen auf meiner Singapore Airlines-Karte zu sammeln, um meinen Gold-Status bis 2024 zu verlängern.
Das Ticket
Ich habe es auf der American Express Reise-Website gekauft. Mit knapp über 200 € war es derselbe Preis wie auf der thailändischen Seite, aber Amex Viaggi in die Mitte zu stellen, ist für mich immer eine Garantie.
Wenn etwas mit der Reiseroute passiert, werden sie mich benachrichtigen und im Falle eines Falles werden sie mit dem Unternehmen für alle Eventualitäten sprechen.
Auf dem Flughafen
Ich kam kurz nach 12 Uhr mittags am internationalen Flughafen von Bangkok an.Ich hätte noch mindestens eine Stunde länger in Bangkok bleiben können, aber der Verkehr in der Stadt ist höllisch, und so wollte ich es nicht riskieren.
Der Flughafen war überfüllt, sicherlich mehr als in der Wüste im November und Februar, meine letzten Passagen in dieser Gegend.
Passagiere, die in der ersten Reihe reisen, haben einen eigenen reservierten Bereich des Terminals, Thai bietet die erste Klasse nur an Bord einiger seiner 777/300-Maschinen an.während der Großteil der exklusivsten Plätze an Bord der ausgemusterten Vierradfahrzeuge war.
Andere Premium-Passagiere haben die erste Reihe der Check-in-Schalter und direkten Zugang zur Schnellbahn, Dieser Service ist ausschließlich thailändischen Passagieren vorbehalten und für andere Personen nicht zugänglich.
Im Vergleich zu den üblichen Check-in-Schaltern haben Geschäftsreisende die Möglichkeit, auf kleinen Stühlen Platz zu nehmen, die zwar bequem, aber nicht außergewöhnlich sind. zum Beispiel im Check-in-Bereich von Air New Zealand in Auckland.
Von dem Moment, in dem ich mich hinsetzte, bis zu dem Moment, in dem ich aufstand, vergingen vielleicht 60 Sekunden. Eine Frage und ich hatte meine Bordkarte in der Hand.
Nachdem ich die Kontrollen passiert hatte, war sowohl beim Zoll als auch bei der Sicherheitskontrolle kaum eine Menschenseele zu sehen. Ich steuerte die Royal Orchid Lounge an, die meinem Flugsteig am nächsten lag, aber vor allem die beste unter denen, die ich mit diesem Ticket besuchen konnte.
An Bord
Das Einsteigen war nur durch die Vordertür möglich, so dass alle Passagiere durch die Business Class gingen, um zu ihren Sitzen zu gelangen.
Die Kabinenkonfiguration der Business Class ist 1-2-1, also alle 30 Passagiere haben direkten Zugang zum Gang. Der Flug über eine so kurze Strecke mit einem Flugzeug, das 218 Passagiere befördern kann ist in Europa nicht sehr verbreitet. Hier passiert das sehr oft. Natürlich ist es eine Strecke, die man ohne Probleme in der Economy-Klasse fahren kann, aber aus gegebenem Anlass habe ich beide Versionen ausprobiert.
Trotz des kurzen Fluges bietet Thai einen fast vollständigen ServiceDas Höflichkeitskit fehlt, der Bezug wird nur auf Anfrage gegeben, aber sonst ist es fast ein Halbmarathon für die Crew.
Der Sessel ist ein sehr beliebtes Modellist in vielen Business-Klassen auf der ganzen Welt installiert. Die Reihen in der Nähe der Fenster (A und K) sind nach außen gerichtet, während die mittleren Reihen (F und E) zum Inneren des Flugzeugs hin ausgerichtet sind.
Der Vorteil dieser Konfiguration ist die größere Privatsphäre und die Möglichkeit, bequem aus dem Fenster zu schauen. Der Nachteil ist, dass der Kopf bleibt immer auf der Gangseite und das kann bei einem Nachtflug etwas störend sein.
Außerdem ist es eine der Konfigurationen, die die meiste Beinfreiheit bietet, die nicht in einem kleinen Hohlraum geopfert wird und daher nicht zu viel Störung in der Bettposition verursacht.
Natürlich ist das alles bei einem Flug von weniger als 2 Stunden absolut überflüssigaber da Thai mit diesem Flugzeug auch Langstrecken fliegt, ist es gut, dies im Hinterkopf zu behalten.
Was ich an dieser Konfiguration nicht ausstehen kann, ist, dass Die in die vordere Rückenlehne eingesetzten Bildschirme können während des Rollens, des Starts und der Landung nicht verwendet werden. Offensichtlich aus Sicherheitsgründen.
Es gibt drei Ablagefächer für Gegenstände: eines in der Armlehne, eines in der Konsole und ein kleines Fach in der Nähe der Sitzfläche. Sehr wenig und alle sehr klein.
Hinzu kommt, dass mein Platz (Reihe 39) der schlechteste ist, da er der letzte ist und ich nicht einmal meine Hutschachtel dabei hatte, und es ist wirklich unangenehm, wenn man auf einer 12-stündigen Reise auf diesem Platz landet.
Positiv hervorzuheben sind die Belüftungsdüsen in allen Sitzen.
Klassisches Bad, ohne Schimpf und Schande.
Ein kleiner Tisch, der nicht zu groß ist, aber guten Halt bietet und das Arbeiten am Computer bequem macht.
Dienst
Wie ich bereits sagte, läuft das Personal einen wahren Marathon. Vor dem Start gibt es ein warmes Tuch und ein Willkommensglas an Bord. Ebenfalls vor dem Abflug wird die Bestellung für das Abendessen aufgenommen. Nach Erreichen der Reiseflughöhe, zweites warmes Tuch und kleiner Aperitif mit der klassischen Schale Trockenfrüchte.
Danach wird das Abendessen auf einem Tablett serviert: Vorspeise, Hauptgericht (ich habe mich für den thailändischen Vorschlag entschieden, d. h. Kalbscurry mit Reis und Salat), Käseverkostung und Dessert.
Wein und alkoholfreie Getränke werden von einer zweiten Person serviert, dann wird Kaffee oder Tee angeboten. Und das alles in weniger als 50 Minuten. Eine wahrhaft gigantische Leistung, wenn man bedenkt, dass die 30 Business-Class-Sitze auf diesem Flug waren alle besetzt.
IFE
Der Bildschirm ist nicht sehr groß, vor allem im Vergleich zu dem, was man in anderen Business-Klassen wie Saudia findet, die Auflösung ist auch nicht gerade 4k.
Die Konsole hingegen, in der sich die USB- und Kopfhöreranschlüsse, die Steuerung des Entertainmentsystems und das Tastenfeld für die Sitzsteuerung befinden, ist sehr praktisch.
Das Kartensystem ist sehr einfach und das Fehlen von Wi-Fi ist ein Ärgernis. Die Auswahl an Inhalten wie Filmen und Fernsehserien ist anständig, aber es fehlen Live-TV-Kanäle und "moderne" Spiele.
Kaum ausreichende Kopfhörer, aber für mich ist das kein Problem, da ich immer mit meinem Airfly in der Tasche reise.
Zusammenfassend
Sicherlich ein angenehmer Flug, aber nachdem ich den Hinflug in der Economy Class absolviert habe, würde ich sagen, dass es keinen Sinn macht, für einen solchen Flug in der Business Class etwa doppelt so viel auszugebenes sei denn, Sie haben eine Menge Punkte zu verschwenden.
Wettbewerber Air Asia hat nicht viel niedrigere Preise als Thai, vor allem, wenn man bedenkt, dass in einem Ticket einer normalen Fluggesellschaft alles enthalten ist. Gepäck, Sitzplatz, Mahlzeiten, während man bei Billigfluglinien keine Ahnung hat, wie viel man ausgeben wird, bis man auf den letzten Klick kommt.

Pro
- Das Personal
- Das gastronomische Angebot
Gegen
- Fehlendes Wi-Fi
- Spärliche IFE
- Wenig Lagerung vor Ort