Warnung: Wenn Sie in Kuba waren, können Sie nicht mehr mit ESTA in die USA einreisen.
Kuba ist eines der meistbesuchten Reiseziele in der Karibik. Sonne, Strände, Musik, Geschichte und Kultur machen die große Karibikinsel zu einem [...]

Kuba ist eines der meistbesuchten Reiseziele in der Karibik. Sonne, Strände, Musik, Geschichte und Kultur machen die große Karibikinsel zu einem außergewöhnlichen Ort für einen unvergesslichen Urlaub. Wenn Sie jedoch ein Liebhaber der Vereinigten Staaten sind, müssen Sie vorsichtig sein: Wenn Sie in Kuba waren, können Sie nicht mehr mit der Einreisegenehmigung in die USA reisen.ESTA.
In diesem Artikel:
Die Entscheidung stammt von der Regierung Biden. Nach Angaben der Regierung steht Kuba tatsächlich auf der Liste der Länder, die "im Kampf gegen den Terrorismus "nicht kooperieren.
Warum Sie nicht mehr mit ESTA in die USA einreisen können, wenn Sie in Kuba gewesen sind
In Wahrheit ist die Bestimmung nicht neu. Sie wurde erstmals 1982 von Ronald Reagan eingeführt, dann von Donald Trump am 12. Januar 2021 wieder in Kraft gesetzt und nun von Joe Biden erneut bekräftigt. Und das, obwohl Havanna sie wiederholt als unbegründet und ungerechtfertigt bezeichnet hat.
ESTA, das elektronische System zur Erteilung von Reisegenehmigungen für die USA, gilt für alle Länder, die kein Risiko für die illegale Einwanderung in das Land darstellen. Wird festgestellt, dass ein Reisender ein Land besucht hat, das als "staatlicher Sponsor des Terrorismus" eingestuft ist, kann er nicht mehr am Programm für visumfreies Reisen teilnehmen. Stattdessen muss er oder sie einen Antrag auf ein Visum für die Einreise in die Vereinigten Staaten. So warnt die Website der US-Einwanderungsbehörde.
Einfach ausgedrückt: Wenn Sie kürzlich Kuba besucht haben, reicht das ESTA-Formular (Electronic System for Travel Authorisation) für Ihre Einreise in die USA nicht mehr aus. Sie benötigen ein Visum besonders, zu beantragen bei der Konsularabteilung der Botschaft der Vereinigten Staaten in Ihrem Land. Dieses Verfahren müssen Sie auch dann anwenden, wenn Sie die beiden Länder zu unterschiedlichen Zeiten besuchen (also nicht nur bei einem Urlaub, der sowohl die USA als auch Kuba umfasst).
Was passiert, wenn ich in die USA reise und bereits in Kuba war?
Wenn Sie ein gültiges ESTA haben, denken Sie daran, dass er ab dem Tag der Ausstellung 2 Jahre lang gültig istund in dieser Zeit können Sie, wenn Sie in Kuba waren, in die Vereinigten Staaten einreisen. Bei der Ankunft an der Einwanderungsbehörde wird der Beamte bei der Kontrolle Ihres Passes jedoch das Visum des karibischen Staates in Ihrem Pass feststellen. An diesem Punkt gibt es zwei Möglichkeiten:
- Viele Fragen, glaubwürdige Antworten und ein wohlwollender Agent. Sie bekommen einen Stempel in Ihren Pass und können in die USA einreisen, aber gleichzeitig wird Ihr ESTA annulliert und der Beamte erklärt Ihnen, wie Sie vorgehen müssen, wenn Sie wieder in die USA reisen wollen. Diese Situation ist im Juli 2022 einem Freund von mir passiert, der ein Unternehmen in Kuba hat und geschäftlich in die USA reisen wollte.
- Viele Fragen, aber geschlossene Türen. Der Einwanderungsbeamte interessiert sich nicht für Ihre Geschichte, und Sie werden an den Absender zurückgeschickt, d. h. Sie werden mit dem Flug weiterfliegen, mit dem Sie gelandet sind.
Wo kann man in Italien ein US-Visum beantragen?
Die Beantragung eines herkömmlichen US-Visums in Italien ist ein sehr komplexer und zeitaufwändiger Prozessbesonders jetzt in der Zeit nach der Pandemie. Sie können sich an die Botschaft in Rom oder an die Konsulate in Mailand, Florenz und Neapel wenden.
Natürlich reicht es nicht aus, eine E-Mail zu schicken oder zu klingeln, sondern Sie müssen einen Termin für ein Vorstellungsgespräch bei einer der vier oben genannten Stellen vereinbaren (Wartezeit mindestens 6/8 Monate), wobei jede Stelle ihre eigene Agenda und unterschiedliche Wartezeiten hat. Für alle Ausführliche Informationen gibt es auf einer offiziellen Website (Vorsicht vor Betrugsseiten), hier können Sie einen Termin für ein Visum beantragen.
Natürlich ist es nicht ratsam, eine Reise zu buchen, bevor das Visum in den Reisepass eingetragen ist.
Befreiung von der Befragung
Obwohl der Konsularbeamte das Recht hat, jeden Antragsteller zu einem Gespräch vorzuladen, ist dies für die folgenden Antragsteller im Allgemeinen nicht zwingend erforderlich:
- Antragsteller unter 14 Jahren
- Bewerber über 80 Jahre
- die Mehrheit der Antragsteller von Diplomaten-/Amtsvisa (Antragsteller von A-3-, G-5- und NATO-7-Visa müssen befragt werden)
- die Mehrheit der Antragsteller, die ein Visum verlängern
Nicht einmal ein Zwischenstopp in den USA ist möglich
Wenn Sie in diese Situation geraten, sollten Sie daran denken, dass Sie bei keiner Fluggesellschaft eine Zwischenlandung in den USA machen können, auch wenn Sie in ein anderes Land fliegen. Keine Reise in die Karibik über Miami, keine Reise nach Kanada über New York oder ein anderes Ziel.
Der Grund dafür ist einfach: Wenn Sie einen Flug aus einem anderen Land als den USA landen, müssen Sie immer durch die Einwanderungsbehörde gehen, Ihren Koffer zurückholen und möglicherweise Ihr Gepäck erneut aufgeben. Wenn Sie also kein ESTA haben, gibt es keine Möglichkeit, in die USA einzureisen, nicht einmal für die Zeit, die für den Transit benötigt wird.