Die Geschichte von zwei Business-Class-Tickets nach Singapur für 1 Euro + Steuern
Nun, da mein Abenteuer begonnen hat, kann ich endlich sagen, dass Finnair unglaublich war: nicht nur, dass sie [...]
Erfahren Sie mehr von dieser Reise
Jetzt, da mein Abenteuer begonnen hat, kann ich endlich sagen, dass Finnair unglaublich gut war: nicht nur für die Einhaltung eines der berühmtesten Fehlertarife vor der Pandemie, sondern auch für die Unterstützung aller meiner Anfragen in den letzten 36 Monaten.
In diesem Artikel:
Alles beginnt am Abend meines Geburtstags in Tokio
Am 27. Oktober 2019 feiere ich meinen Geburtstag in Tokiowenn ich die Benachrichtigung über einen verrückten Fehler machen von Bologna nach Guangzhou in China zu fliegen für nur 1 Euro plus Steuer. Ich denke keine 10 Minuten darüber nach und buche zwei Tickets für Ostern 2020. Hätte ich nur ein paar Minuten länger gewartet, hätte ich mich auch für ein Ticket von Bologna nach Hongkong entscheiden können, ebenfalls für einen Euro plus Steuern. In diesen Fällen kann jedoch jede Sekunde die letzte sein, also buche ich lieber, ohne zu viel darüber nachzudenken.
Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie viele Leute auf diesen Tarif aufgesprungen sind und für einen Euro Tickets für Reisen in der Weihnachtszeit und darüber hinaus gebucht haben.
Aber wir wissen alle, wie es ausgegangen ist: Im Dezember hörten wir von dem Coronavirus, dann wurden Flüge nach China eingestellt, um alles in Wuhan zu stoppen. Mitte Februar meldete Italien als erstes europäisches Land einen Anstieg der Fälle, von da an spitzte sich die Lage zu, und wir wurden alle eingeschlossen.
Natürlich hatte ich Dutzende von Fahrten geplant, Fahrkarten, die storniert wurden, und ich muss sagen, dass ich glücklicherweise nur einige wenige um ein paar Euro verpasst habe.
Zu den stornierten Tickets gehörten auch unsere beiden nach China. Ich erinnere mich, dass ich Finnair telefonisch kontaktierte und mit einer Mitarbeiterin sprechen konnte, die Italienisch sprach. Nach ein paar Minuten bot sie mir an, den Flug zu ändern und den Abflug auf das Ende des Sommers zu verlegen, aber nicht mehr von Bologna, sondern von Malpensa aus.
Der Grund für den Umzug war, dass Finnair im Sommer nicht mehr nach Bologna fliegen wollte. Ich nahm das Angebot an, bedankte mich bei ihm und wurde, ohne dass er auf die Unterschiede oder die Art des Tickets einging, herzlich begrüßt.
Während ich in der Warteschleife stehe, um mit der Bedienung zu sprechen, stelle ich mir eine Antwort vor wie: "Was erwarten Sie denn? Sie haben 1 Euro für die Fahrkarte bezahlt!" Stattdessen: nichts.
Im Sommer bin ich bereit, mein Ticket zu verlieren, unmögliche Fahrten und geschlossene Grenzen, aber dank einer neuen Annullierungflexible Tarife und die Notwendigkeit, dass die Luftfahrtunternehmen den Fluggästen kein Geld zurückgeben, hier ist die neue Chance zum Verzicht.
Also kontaktiere ich Finnair erneut, diesmal über den Chat auf der Website. Die Wartezeit ist lang, aber nicht zu lang. Ein Mitarbeiter antwortet und wir unterhalten uns über 30 Minuten lang auf Italienisch. Finnair beschloss zu diesem Zeitpunkt, den Nutzern die Möglichkeit zu geben, den Zielort ihres Tickets zu ändern, während sie im selben Land bleiben.
Da kommt mir ein Geistesblitz, oder wie man sagen würde "die Kehrtwende", um zu fragen: "... Hongkong betrachten Sie als China, richtig? Antwort: "JA". Dann, In der Gewissheit, dass das ehemalige britische Protektorat seine Grenzen vor China öffnen würde, versuche ich, eine Änderung des Zielortes meines Fluges zu erreichen.
Wieder einmal bin ich bereit, mir sagen zu lassen: "Natürlich kein Problem, es geht um 5000 Euro Differenz". Schande über mich, wieder lautet die Antwort: "Welche Reisedaten?". Vom Optimismus des Jahres 2020 verbrannt, verschiebe ich den Termin so weit wie möglich nach vorne auf Juni 2021.
Wenige Tage vor Ende des Jahres 2020, als Italien wieder in die roten Zahlen geriet, teilte mir Finnair mit, dass sie einen Teil meiner Reiseroute streichen würde. Zufrieden warte ich nun ab, wie sich die Situation entwickelt, und rufe Finnair erst im Mai 2021 an.
Zu diesem Zeitpunkt mache ich mir nicht einmal Sorgen, dass sie sagen werden: "Du Penner, was willst du? Du hast 1 Euro bezahlt! Vielmehr mache ich mir Sorgen, dass das System den Fahrschein mehr als zwei Jahre nach seiner Ausstellung löschen wird. Stattdessen ist das einzige Problem, mit jemandem sprechen zu können. Ich schaffe es wieder im Chat und auch dieses Mal habe ich innerhalb weniger Minuten die neuen Tickets in der Tasche. Die neuen Malpensa-Hongkong- und Rückflugdaten sind für April 2022 festgelegt.
Eine weitere Runde und eine weitere Variante. Im Dezember 2021 eine weitere Absage. Wieder warte ich so lange wie möglich. Ich gehe zum Chat und schaffe es nach ein paar Dutzend Minuten in der virtuellen Warteschlange, mit einem Operator zu sprechen. Da Finnair sich bis zu diesem Zeitpunkt hervorragend verhalten hat, wage ich den letzten Versuch und sage zu dem Operator: "Da die Grenzen Chinas voraussichtlich noch eine ganze Weile nicht wieder geöffnet werden, ist es nicht Es ist möglich, das Ziel von Hongkong nach Singapur zu verlegen.?..."
Ich bin bereit, den Smiley mit Lachtränen auf dem Kopf zu sehen, aber nein. "Klar, für welche Daten?"
Und hier sind wir am 28. Oktober 2022, sechsunddreißig Monate nach der Buchung des Tickets Bologna-GuangzhouWir haben soeben den Flug von Malpensa nach Helsinki angetreten, und dank des Wi-Fi an Bord schreibe ich diesen Artikel.
Schade, dass wir bei unserer Ankunft eine unangenehme Überraschung erlebten, aber darüber werde ich im nächsten Artikel berichten.