Es gibt keinen Zug, mit dem Auto ist es eine Reise der Hoffnung: So fliegt man zwischen Trapani und Catania
Aeroitalia betreibt den einzigen Flug innerhalb einer italienischen Region

Die im Frühjahr 2022 gestartete Fluggesellschaft Aeroitalia eröffnete im Juli eine Basis in Forlì mit internationalen Zielen und im Oktober drei weitere Basen: zwei in Bergamo Orio al Serio und eine in Trapani. Von der sizilianischen Stadt aus wurde am 4. November der erste Flug der Fluggesellschaft durchgeführt. in Richtung Catania: è mit einer neuen Maschine, der 68-sitzigen ATR 72 600 von Air Connect, die ab Birgi auch Flüge nach Cagliari und Florenz durchführt.
In diesem Artikel:
Einzigartiger interregionaler Flug in Italien
Dieser Flug, der nach einer Zwischenlandung in Catania weiter nach Forlì führt, ist einzigartig in Italien. Er ist in der Tat der einzige Flug innerhalb einer italienischen Region. Sie verbindet die beiden Enden, West- und Ostsizilien, in nur 50 Minuten.
Chancen nicht nur für den Tourismus
Dieser Flug stellt eine große Chance sowohl für den Tourismus als auch für die Wirtschaft dar. Wie der CEO von Aeroitalia, Gaetano Intrieri, erklärte, ist dies auf die fehlende Straßen- und Schieneninfrastruktur auf der Insel zurückzuführen.
Um ein gutes Verständnis für die Situation im Straßen- und Schienenverkehr zu bekommen: 340 km zwischen Trapani und Catania können mit dem Auto in nicht weniger als 4½ Stunden zurückgelegt werdenmit dem Zug würde nicht weniger als 12 Stunden dauern.
Flugdauer und Kosten
Mit Aeroitalia starteten wir um 07:27 Uhr von der Landebahn 'Vincenzo Florio' in Birgi und landeten um 8:18 Uhr in 'Fontanarossa', Ausgaben für unser Rückflugticket, das wir auf der Website der Fluggesellschaft gekauft haben, nur 85,99 EUR.
Auf dem Flughafen
Auf dem Flughafen von Trapani sind um 6 Uhr morgens nur sehr wenige Menschen: beendete die Sommersaison, in der bis zu 800.000 Passagiere gezählt wurdenDie Zahl der Flüge ist zurückgegangen, und im Winter gibt es jetzt weniger Flüge.
Nach dem Einchecken werden wir nur nach unserem Ausweis gefragt und erhalten ein Standardticket mit einem maschinenlesbaren Code. Nachdem wir die Kontrollen passiert haben, warten wir am Flugsteig 7 auf das Boarding.
Die Abfahrt ist für 7 Uhr morgens angesetzt, aber sie lassen uns ein paar Minuten warten und wir gehen mit den anderen 27 Passagieren an Bord ein wenig zu spät an Bord.
Um zum Flugzeug zu gelangen, gehen wir zu Fuß, denn in Birgi sind die Flugzeuge nur ein paar Dutzend Meter vom Terminal entfernt geparkt.
Also klettern wir an Bord. Die ATR 76 600 von AeroItalia ist eine neue Turboprop-Maschine, die schneller und leiser als ihr Vorgänger ist und fast wie ein Düsenflugzeug steigen kann, um Turbulenzen in niedriger Höhe zu vermeiden.
Trotz ihrer geringen Größe im Vergleich zu einer 737 ist die Kabine sehr komfortabel und gut ausgestattet. Das erste, was einem auffällt, ist der Platz zwischen den Sitzen, der es einem ermöglicht, die Beine bequem zu bewegen oder besser gesagt, sie bequem auszustrecken.
Die mit grauem Stoff gepolsterten Sitze sind ergonomisch und sehr bequem. Sie ermöglichen auch eine gute Rückenlehne, was für diejenigen, die es gewohnt sind, während des Fluges ein Nickerchen zu machen, von Vorteil ist.
An der vorderen Rückenlehne befindet sich neben dem Fach für Sicherheitshinweise und der kleinen Lebensmittelablage eine praktische Netztasche für eine kleine Wasserflasche oder ein Buch
Das Flugzeug ist um 7:19 Uhr bereit, das Vorfeld zu verlassen, mit einer kleinen Verspätung gegenüber der geplanten Abflugzeit, wie erwähnt. Wir beginnen mit dem Rollen, und um 7:22 Uhr halten wir an, um einem anderen Flugzeug die Landung zu ermöglichen. Um 7:27 Uhr laufen die Triebwerke auf Hochtouren, und nach einem sehr kurzen Anlauf heben wir vom Boden ab.
Ein paar Manöver, um Höhe und Kurs zu erreichen, und nach zehn Minuten, um 7:37 Uhr, erlöschen die Gürtelleuchten, wir sind in der Höhe.
Die Stewardess und der Steward gehen vorbei und bieten den Passagieren eine kleine Flasche Mineralwasser, ein Handtuch und ein Glas an, aber keine Snacks oder etwas anderes. Schade, die Passagiere hätten das zu schätzen gewusst.
Die Ankunft in Catania, der Ätna und das Ionische Meer
Um 8 Uhr morgens, nach 33 Minuten perfektem Flug, sehen wir den Ätna auf der linken SeiteCatania und weiter bis zum Ionischen Meer. Zum ersten Mal, Für mich ist es ein Nervenkitzel, in so kurzer Zeit ein Stück des eigenen Landes zu sehen, das am anderen Ende der Welt liegt.und nach dem Aufwachen im Morgengrauen in ihrer eigenen Stadt.
Das Flugzeug fliegt über das Meer, an einem Punkt denke ich, dass es eine falsche Wendung genommen hat, aber diejenigen, die nicht im Cockpit sind, wissen es nicht, das ist der Kurs, der es Ihnen erlaubt, die Landung zu setzen und, nach ein paar Minuten, in der Tat, wir kehren es um und Unser Ziel ist die Landebahn Fontanarossa, wo wir um 8:18 Uhr landen.
Eine sanfte Landung. Wir warten ein paar Minuten, um zum Parkplatz zu gelangen und den Bus zu finden, der hier am Flughafen Catania notwendig ist. Nur zwei Minuten und wir sind im Terminal und schnell wieder draußen.
Am Flughafen von Catania für die Rückreise nach Trapani
War der Flughafen in Birgi "fast" menschenleer, so ist es in Fontanarossa genau andersherum, nicht zuletzt, weil es sich um den ersten Flughafen Siziliens handelt, was Ausstattung und Passagieraufkommen angeht. Der Rückflug ist für 16:30 Uhr angesetzt, wir sind etwa eine Stunde früher am Flughafen.
Bei der Abfertigung wird uns ein handschriftlich ausgefülltes Ticket ohne maschinenlesbaren Code ausgehändigt: Wenn wir zu den Gates für die Kontrollvorgänge kommen, müssen wir einen Bediener fragen, der uns, nachdem er sich vergewissert hat, das Gate öffnet. Das Abflugtor hat die Nummer 10, aber in der riesigen Halle von Fontanarossa reihen sich die Tore aneinander, und es gibt zahlreiche Geschäfte und Bars, in denen sich die Reisenden die Zeit vertreiben und einkaufen können.
Ein weiterer Unterschied zwischen einem kleinen Flughafen wie Birgi und Catania sind die großen elektronischen Tafeln, die an vielen Stellen im Terminal verteilt sind und Informationen über die abfliegenden Flüge liefern. Außerdem gibt es viele praktische Steckdosen für Mobiltelefone und Tablets, und es sind viele Leute da, um zu überprüfen, ob sie aufgeladen sind. Wir warten auf das Boarding, aber wie bei der Hinreise gibt es eine kleine Verzögerung. Um 16:15 Uhr wird das Boarding für Trapani angekündigt. Wir sind nur 20 Passagiere für die Rückfahrt, das Warten auf das Boarding zieht sich in die Länge.
Als wir in der Nähe des Flugzeugs ankommen, lassen sie uns warten, bevor wir aus dem Bus aussteigen, der Pilot ist unten und führt seine Sicherheitschecks durch, einschließlich derer an den Rotorpropellern. Nach ein paar Augenblicken geben sie uns grünes Licht zum Einsteigen.
Verspätung und Rückflug
Um 17:00 Uhr, eine halbe Stunde nach der geplanten Abflugzeit, sind wir tatsächlich an Bord, warten aber noch auf das Rollfeld für den Abflug. Um 17:10 Uhr heben wir ab, der Rückflug ist gut, allerdings mit einigen sehr kleinen Turbulenzen aufgrund des schlechten Wetters.
Der Steward an Bord bietet uns ein Glas Mineralwasser an, diesmal keine Flasche und keinen Wisch, geschweige denn einen Snack. Um 17:54 Uhr landen wir in Birgi und unsere Erfahrung mit Aeroitalia's erstem Flug Trapani - Catania geht zu Ende.
Zusammenfassend
Ein positives Urteil: Die ATR 72 600 ist eine komfortable und schnelle Maschine.. Trotz zweier Verspätungen auf beiden Flügen, Hin- und Rückflug, schenken wir diesem jungen Unternehmen Vertrauen. Das ist zu erwarten, wenn man bedenkt, dass es sich um den ersten Flug handelte und das Unternehmen seine Zahnräder und Mechanismen erst noch "ölen" muss.
Sicherlich ein sehr gutes Angebot, sowohl für den Preis, zu dem es angeboten wird, als auch für die Vorteile, sowohl aus touristischer Sicht, die es erlauben, die beiden äußersten Küsten Siziliens zu besuchen, als auch für Pendler, die aus beruflichen oder anderen Gründen alles an einem Tag machen können.
Ps. wenn sie auf dem nächsten Flug einen Kuchen oder einen Snack anbieten würden, wäre das perfekt...