Verkauf von ITA Airways: Verhandlungen mit Lufthansa gehen weiter. Erstmals seit 20 Jahren schwarze Zahlen in der Bilanz
Tag für Tag verdichten sich die Gerüchte, dass die Verhandlungen zwischen der MEF und [...].

Tag für Tag verdichten sich die Gerüchte über eine Zunehmend überzeugt von der Verhandlung zwischen MEF und Lufthansa für den Verkauf der Anteile an ITA Airways. Nach dem Richtungswechsel mit dem Abschied von dem amerikanischen Investmentfonds Certares und der Aufgabe von MSC ist Lufthansa, die Verhandlungen allein fortzusetzen.
ITA Airways mit über den Erwartungen liegendem Umsatz
"Wir gehen davon aus, dass die Passagiereinnahmen im Jahr 2022 über dem geplanten Wert liegen werden, wenn man berücksichtigt, dass das Kapazitätsangebot aufgrund des geopolitischen Umfelds geringer ist als prognostiziert, und die Zunahme der Zielorte ist ein weiterer Beweis dafür, dass wir uns auf Langstreckenverbindungen konzentrieren müssen, um unsere Ziele zu erreichen. Zum ersten Mal in den letzten zwanzig Jahren der italienischen Fluggesellschaft übersteigen die Einnahmen die Kosten. Das Hauptaugenmerk lag auf den Kosten. Die Erhöhung der Treibstoffkosten um 107% wirkte sich nur auf 55-60% der Konten aus, der Rest wurde durch höhere Einnahmen und Kosteneinsparungen ausgeglichen.
In diesem Artikel:
So erklärt Fabio Maria Lazzerini Geschäftsführer von ITA Airways, kommentiert den Verkaufsstart der beiden neuen Interkontinentalstrecken, die für den nächsten Sommer nach San Francisco und Washington geplant sind. Die beiden neuen Interkontinentalstrecken werden von San Francisco aus mit der Airbus A350, das Flaggschiff des UnternehmensDer Airbus A330 fliegt nach Washington und schließt sich den Flügen von ITA Airways nach New York an, die sowohl von Rom Fiumicino als auch von Mailand Malpensa aus durchgeführt werden, sowie den Flügen nach Boston, Miami, Los Angeles, Sao Paulo, Buenos Aires, Tokio, Neu Delhi und Malè (Malediven), die von Rom Fiumicino aus durchgeführt werden.
Der Ausbau der Langstreckenflüge ist eine der wichtigsten Säulen der Strategie von ITA Airways, da er nicht nur die Rentabilität erhöht, sondern auch zu einer Verdoppelung der Kapazität des Interkontinentalnetzes beiträgt.
Der Einstieg der Lufthansa in Etappen

Warteschlangen bei Lufthansa, Austrian und Swiss
Wie bei der Übernahme von Austrian und Swiss durch die deutsche Gruppe ist auch bei ITA Airways ein schrittweiser Einstieg geplant. Das deutsche Unternehmen wird durch eine Kapitalerhöhung, die die italienische Regierung ihm vorbehält, in das Kapital der Ita eintreten und hat dann die Option, bei Erreichen bestimmter Betriebsergebnisse die restlichen Anteile zu übernehmen.
Neue Routen in die USA
Roma San Francisco die vom 1. Juli bis zum 30. Juli 2023 dreimal wöchentlich jeweils dienstags, samstags und sonntags mit Abflug vom Flughafen Rom Fiumicino um 9.35 Uhr und Ankunft am San Francisco International Airport um 13.15 Uhr Ortszeit verkehren wird. Vom 2. August bis zum 28. Oktober 2023 wird der Flugbetrieb jeden Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag stattfinden.
Vom 1. Juli bis zum 30. Juli 2023 wird San Francisco dreimal wöchentlich angeflogen, und zwar dienstags, samstags und sonntags mit Abflug um 15:15 Uhr und Landung in Rom Fiumicino um 12:15 Uhr Ortszeit. Vom 2. August bis zum 28. Oktober wird der Flugbetrieb jeden Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag stattfinden.
Das andere Ziel ist Washington-Dulles die vom 2. Juni bis 2. Juli 2023 mit fünf wöchentlichen Flügen jeweils montags, donnerstags, freitags, samstags und sonntags mit Abflug vom Flughafen Rom Fiumicino um 10.20 Uhr und Ankunft am Washington-Dulles International Airport um 14.20 Uhr Ortszeit durchgeführt wird. Vom 4. Juli bis zum 30. Juli 2023 werden die Flüge jeden Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag stattfinden. Vom 1. August bis zum 28. Oktober 2023 wird der Flugbetrieb jedoch täglich stattfinden.
Vom 2. Juni bis zum 2. Juli 2023 wird Washington fünfmal wöchentlich angeflogen, und zwar montags, donnerstags, freitags, samstags und sonntags mit Abflug um 16.20 Uhr und Landung in Rom Fiumicino um 7.05 Uhr. Vom 4. Juli bis zum 30. Juli 2023 wird der Flugbetrieb jeden Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag stattfinden. Vom 1. August bis zum 28. Oktober 2023 wird der Flugbetrieb täglich stattfinden.