Sie zerstören das Gepäck der Passagiere und werden auf der Stelle gefeuert, nachdem dieses Video im Internet veröffentlicht wurde
In den letzten Tagen ging ein Video buchstäblich viral, in dem Gepäckabfertiger am Flughafen von Melbourne zu sehen sind [...]

In den letzten Tagen ging ein Video buchstäblich viral, in dem Gepäckabfertiger am Flughafen Melbourne zu sehen sind, die mit dem Gepäck von Qantas-Passagieren spielen, als wären sie bei einem Demolition Derby.
In diesem Artikel:
In dem einminütigen Clip, der angeblich auf dem Flughafen von Melbourne gedreht wurde, sind Gepäckabfertiger zu sehen, die Gepäckstücke absichtlich auf ein Förderband werfen, Koffer in die Luft schleudern und eine Tasche so stark schleudern, dass sie über das Förderband fällt. Die drei Schauspieler, die in diesem Kurzfilm mitspielen, sehen ebenfalls sehr amüsiert aus, und es muss in der Tat eine schöne Art sein, Stress abzubauen.
Schade, dass es sich nicht um eine dieser Situationen handelt, in denen man dafür bezahlt, alles zu zerstören, und dass es sich bei den geworfenen Gegenständen um echtes Gepäck von ahnungslosen Passagieren der australischen Fluggesellschaft handelt. Die Entscheidung derjenigen, die das Video veröffentlicht haben, es mit der Hintergrundmusik "I Still Call Australia Home" zu unterlegen, der gleichen Musik, die Qantas in seinen Werbekampagnen verwendet, goss noch Öl ins Feuer.
"Das Verhalten in diesem Video ist eindeutig inakzeptabel, und unser Vertragsabfertiger führt eine dringende Untersuchung durch", sagte ein Qantas-Sprecher. Die drei Mitarbeiter des globalen Flughafenabfertigungsunternehmens Swissport wurden sofort entlassen.
Ein Sprecher von Swissport sagte: "Swissport schult und leitet alle Mitarbeiter, damit sie mit den Vermögenswerten der Kunden sorgfältig und gewissenhaft umgehen. "Die Handlungen der Mitarbeiter in dem Video scheinen gegen diese Servicestandards verstoßen zu haben. Der CEO von Swissport, Brad Moore, schrieb an das Personal, dass "das Verhalten im Video uns alle enttäuscht hat".
"Respektloses Verhalten gegenüber dem Gepäck und den Gegenständen unserer Kunden wird nicht geduldet und zieht strenge disziplinarische Maßnahmen nach sich.
Es ist keine leichte Zeit für den Luftverkehr und insbesondere für das Reisegepäck. Dnach der Katastrophe in London Heathrow in diesem Sommer die Unruhen in Paris und die Hölle von Amsterdam Nun verlagern sich die Probleme auf die andere Hemisphäre, die sich dem Höhepunkt der südlichen Sommersaison nähert. Wir werden sehen