Reguläre Visa, Visa bei Ankunft und elektronische Visa: die Unterschiede, die Sie vor Ihrer Reise kennen sollten
Vor der Reise ist es gut zu wissen, was im Bestimmungsland vorgeschrieben ist

Unter TFC wir haben bereits über Pässe gesprochen und insbesondere der Stärke' der japanischen (laut einem Bericht die erste in der Welt), und die Abstammung von den Italienern (die jedoch weiterhin eine sehr gute Position einnimmt).
In diesem Artikel:
In demselben Artikel haben wir darauf hingewiesen, dass der dreifarbige Reisepass es uns ermöglicht, 189 Ziele zu erreichen unter den nicht visumpflichtigen Personen.
Aber was ist ein Visum?
Es gibt verschiedene Arten von Visa: von regulären Visa über Visa bei Ankunft bis hin zu elektronischen Visa. In diesem Artikel versuchen wir, die Unterschiede zu verstehen, indem wir aufzeigen, was sie sind, wann sie benötigt werden und wie man sie erhalten kann.
Ganz allgemein gesprochen, ein Visum ist definiert als die Handlung, mit der ein Staat einer ausländischen Person die Erlaubnis erteilt, für einen bestimmten Zeitraum und zu bestimmten Zwecken in sein Hoheitsgebiet einzureisen. Einige Länder verlangen daher neben dem Reisepass auch ein Visum (dieIndien ist ein Beispiel dafür).
Das reguläre Visum
Ein reguläres Visum wird in dem Land, in dem Sie wohnen, bei der Botschaft und/oder dem Konsulat beantragt, das Sie besuchen möchten. Normalerweise ist dieses Visum eine Art Stempel oder Aufkleber, der direkt im Reisepass angebracht wird.
Wer seinen Englischkenntnissen nicht ganz traut oder auf jeden Fall während des Verfahrens unterstützt werden möchte, kann sich stattdessen auf eine Vermittlungsagentur verlassen, die prüft, ob die Formulare korrekt ausgefüllt werden.
Die übermittelten Daten und Dokumente werden nämlich nur dann weitergeleitet, wenn sichergestellt ist, dass alles korrekt ist, um Verzögerungen oder Fehler zu vermeiden, die das Visum ungültig machen würden. Im Falle Vietnams beispielsweise, wo seit einigen Jahren von der Erteilung von Visa bei der Einreise abgeraten wird, ist die Richtigkeit des angegebenen Datums von entscheidender Bedeutung: die Gültigkeit des Visums beginnt erst mit dem Tag der Ankunft in Vietnamwie im Antragsformular angegeben. Obwohl es nicht zwingend erforderlich ist, bereits ein Flugticket gebucht zu haben, um ein Visum zu beantragen, ist es gut zu wissen, wann Sie nach Vietnam reisen werden und bestimmte Anforderungen zu erfüllen, einschließlich der Einreise in das Land an einer der zugelassenen Einreisestellen.
Visum bei Ankunft
In einigen Ländern kann das Visum bereits bei der Landung vorgelegt werden.. Dies ist sicherlich ein schnelleres Verfahren als das reguläre Visum. Sie können es bei der Landung im Zielland beantragen. Der Beamte der Einwanderungsbehörde bringt es in Ihrem Reisepass an (je nach Land kann dies zwischen 15 und 50 Euro kosten).
Um ein Visum bei der Ankunft zu beantragen, müssen Sie jedoch Folgendes vorweisen können bestimmte Voraussetzungen:
- einen gültigen Reisepass besitzen
- Reisen in dieses Land aus touristischen oder geschäftlichen Gründen
- Staatsangehörigkeit eines der Länder, die unter das VoA-Programm (Visa on Arrival) fallen
- Aufenthalt in einem Land, das bei der Ankunft ein Visum ausstellt
Reisen ins Ausland, aber, manchmal ist ein Visum vor der Landung erforderlich. In diesen Fällen müssen Sie sich mit Ihrem Reisepass, Ihrem Personalausweis, Ihrer Reiseroute und natürlich Ihrem Flugticket zur Botschaft oder zum Konsulat des betreffenden Landes begeben, um das erforderliche Dokument zu erhalten. In einigen Fällen kann der Papierkram über das Internet erledigt werden, während in anderen Fällen eine physische Vorsprache erforderlich ist.
Wichtiger Hinweis. Um ein Visum zu beantragen und zu erhalten, müssen Sie in vielen Fällen eine Auslandskrankenversicherung abschließen.
Das elektronische Visum (ETA)
Wenn Sie es wünschen, können Sie sich bewerben für ein elektronisches Visum (in einigen Ländern wie Indonesien ist es für einige Reisende erforderlich, ihn bei der Ankunft vorzulegen). Es ist ein Dokument (das von einer Person für eine Familie von 2 bis 20 Personen beantragt werden kann), das für Reisen in mehrere Länder innerhalb eines bestimmten Zeitraums gültig ist.
L'Elektronische Reisegenehmigung (ETA) können sein ausschließlich für bestimmte Kategorien von Reisen erforderlichTouristen-, Geschäfts- und humanitäre Visa. In anderen Fällen, z. B. für Arbeit oder Studium, ist ein herkömmliches Visum erforderlich.
Das Verfahren zur Beantragung eines E-Visums besteht aus drei Schritten:
- Ausfüllen des Antrags auf dem offiziellen Portal des gewählten Landes
- Bezahlung (per Kreditkarte oder Überweisung)
- Erhalt des Visums direkt per E-Mail
Erneuerung
Wenn man in Rom ist, sollte man es den Römern gleichtun. Hier ist der Grund die Bedingungen für die Verlängerung eines Visums sind nicht immer gleich, sondern variieren je nach dem Ort, den Sie besuchen. In der Regel müssen Sie sich mit den erforderlichen Unterlagen an die Einwanderungsbehörde wenden. Erst nach diesem Schritt wird das Visum verlängert (in manchen Fällen sogar zurückerstattet).
Wir können Ihnen folgende Ratschläge für Reisen ins Ausland geben machen Sie immer eine Fotokopie Ihres Reisepasses und Personalausweises. Dies dient dazu, Diebstahl und/oder Verlust zu verhindern, die es uns nicht erlauben würden, unsere Identität gegenüber den örtlichen Behörden nachzuweisen.