Immer noch keine Direktflüge nach Japan von Mailand aus, ANA verschiebt die Eröffnung der Strecke erneut
All Nippon Airlines, Japans größte Fluggesellschaft, hat die Aktualisierung ihrer Routen und die Wiederaufnahme des [...].

All Nippon AirlinesJapans größte Fluggesellschaft, veröffentlichte die Aktualisierung ihrer Routen und die Wiederaufnahme von Verbindungen, die aufgrund der Pandemie ausgesetzt wurden.
Mailand/Tokio noch auf Eis gelegt
In diesem Artikel:
Eine der am sehnlichsten erwarteten Strecken, zumindest von uns Italienern, ist sicherlich die Aufnahme der Verbindung Haneda/MalpensaDie Verbindung liegt seit März 2020, als sie eigentlich beginnen sollte, auf Eis. Die Verbindung wurde Ende 2019 angekündigt, ist aber seitdem nie Wirklichkeit geworden.
Als das letzte ANA-Streckenuprogramm im Dezember veröffentlicht wurde wir hatten gehofft, dass dies die letzte Verschiebung sein würde, und stattdessen steht im Sommerfahrplan 2023 immer noch nichts. Es ist also davon auszugehen, dass die Verbindung, wenn sie denn beginnt, in der Sommersaison 2024, also in 14 Monaten, hergestellt werden könnte.
ANAs neue Routen nach Europa
Ihr Flug wurde gestrichen, Sie haben Ihren Anschlussflug verpasst, Sie sind zu spät gelandet?
Sie können bis zu 600 € Entschädigung pro Person erhalten
Bei den in den letzten Stunden angekündigten Strecken handelt es sich um die Verbindungen von Tokio nach München und Brüssel. Die Direktflüge von Brüssel (2 Flüge pro Woche) nach Tokio Narita und von München (3 Flüge pro Woche) nach Tokio Haneda werden ab März wieder aufgenommen und mit Boeing 787, d.h. ohne First-Class-Kabine, durchgeführt.
ITA Airways fliegt von Mailand aus nicht in den Osten
Vor dem Covid, als es noch Alitalia, die Verbindung nach Tokio Narita war eine "goldene Gans" für die nationale italienische Fluggesellschaft, und dies war neben dem Flug nach New York die zweite und einzige Verbindung ab Malpensa.
ITA fliegt heute nur noch von Rom nach Tokio Haneda mit seinem Flaggschiff, der A350.
Fliegen mit ANA über Lufthansa
Um den Service einer der besten Fluggesellschaften der Welt zu erleben, muss man also über München und Frankfurt fliegen, dank des Code-Sharings mit Lufthansa und vielleicht bald auch mit ITA, wenn der Verkauf der Fluggesellschaft abgeschlossen ist.