Malpensa, Terminal 2 wird nach mehr als drei Jahren wieder eröffnet: Das hat sich geändert
Am 31. Mai 2023 wird das Terminal 2 des Mailänder Flughafens Malpensa wieder für den Publikumsverkehr geöffnet und vollständig in Betrieb genommen [...].

Am 31. Mai 2023 wird das Terminal 2 des Mailänder Flughafens Malpensa wieder für den Publikumsverkehr geöffnet und wird nach mehr als dreijähriger Schließung wieder voll betriebsfähig sein.
In diesem Artikel:
Die Schließung geht auf den Winter 2020 zurück, als wegen des Ausbruchs der Pandemie alle Flüge im Terminal 1 konzentriert wurden.
Die Wiedereröffnung des Terminals erfolgt im Hinblick auf die Hochsaison im Sommerdie es den Fluggästen ermöglicht, während der Bodenabfertigung, vom Check-in bis zum Boarding, zu einem besonderen Erlebnis zurückzukehren, das die Wartezeiten verkürzt und die Verfahren rationalisiert. In diesem Sommer wird easyJet bis zu 23 Flugzeuge am Flughafen Mailand-Malpensa stationieren und damit seine Position als führende Fluggesellschaft des Flughafens in Bezug auf die den Kunden zur Verfügung gestellte Kapazität und das Portfolio der angebotenen Strecken bestätigen.
Easyjet zieht nach Malpensa T2
Das Terminal wird wieder zur exklusiven Heimat von easyJet, aber diese drei Jahre des Winterschlafs haben auch zu einer umfassenden Neugestaltung geführt. Die Passagiere der orangefarbenen Fluggesellschaft werden in einer gründlich renovierten Anlage willkommen geheißen.
Die Ende 2022 begonnene Sanierung des Terminals 2 wird die Dienstleistungen für die Passagiere durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien verbessern, die Energieeffizienz des Terminals erhöhen und technische Lösungen für die neueste Generation von Flugzeugen bieten. Das Terminal 2 wird daher komfortabler, innovativer und nachhaltiger sein.
Beim Check-in wird es einen Bereich geben, in dem das Gepäck selbst abgegeben werden kann.Automaten, die es den Reisenden ermöglichen, ihr Gepäck selbständig, auch ohne Hilfe des Bodenpersonals, im Frachtraum aufzugeben.
Der Bereich der Sicherheitskontrolle wird vollständig renoviert und wird funktionaler gestaltet. Außerdem werden dank der Installation neuer, hochmoderner automatisierter Linien die Kontroll- und Wartezeiten für die Fahrgäste verkürzt.
Außerdem wird ein EDS-CB-Gerät (Explosives Detection Systems for Cabin Baggage) zur Verfügung stehen, das mit einem die CT-Technologie bei der Fast-Track-Passage, die eine Durchleuchtung ermöglicht, ohne dass elektronische Geräte und Flüssigkeiten vom Handgepäck getrennt werden müssendie das Reiseerlebnis weiter verbessern, dasselbe wie in Linate.
Schließlich werden neue Gewerbeflächen für den Einkauf und die Gastronomie geschaffen.
Im Hinblick auf die Nachhaltigkeit sind Arbeiten zur Anpassung des Flugzeugvorfelds geplant, um die neuen Airbus A321neo-Flugzeuge von easyJet auf den an das Terminal angrenzenden Vorfeldern unterzubringen, die 15% weniger CO2-Emissionen verursachen und die Lärmbelastung bei Start und Landung um 50% im Vergleich zu den Flugzeugen der vorherigen Generation verringern.
Im Hinblick auf die Energieeffizienz werden Arbeiten an den Klimaanlagen durchgeführt, wobei die alte Steuereinheit durch eine moderne ersetzt wird, sowie an den Passagierbeförderungssystemen, wobei an verschiedenen Stellen des Terminals neue und effizientere Fahrsteige, Rolltreppen und Aufzüge installiert werden.
Einige Räume, darunter der Ankunftskorridor, werden renoviert mit Schwerpunkt auf der Verbesserung der Wärmedämmung und der Energieleistung. Das neue Kraftwerk ermöglicht eine Reduzierung des Energieverbrauchs für die Klimatisierung um 15% und eine Verringerung der CO2-Emissionen um etwa 8%.
Was sich für Reisende ändert
Diese Nachricht hat Auswirkungen auf die Fluggäste von easyJet und auf alle anderen, wobei die Reaktionen, wie ich glaube, unterschiedlich ausfallen werden.
Diejenigen, die mit EasyJet in T2 fliegen, vermissen offensichtlich den Komfort des Hauptterminals. Sicher, es wird ein neues Gewerbegebiet geben, aber es wird kaum vergleichbar sein.
Es gibt keinen Schnellzugang für Platinum American Express-Inhaber: Es versteht sich von selbst, dass Verabschiedung der T1-Loungesda es in dem kleineren Terminal keine Warteräume gibt und in dem Kommuniqué, in dem die Arbeiten erläutert werden, keine diesbezüglichen Neueröffnungen erwähnt werden.
Alle anderen Fluggäste hingegen werden aufatmen, denn die Passagiere der Billigfluglinie werden die Gänge, Warteschlangen und vor allem die Sitzplätze spürbar leeren. zwei Lounges auf dem Flughafen Varese, die über einen Priority Pass zugänglich sind.
Die Erklärungen
Lorenzo Lagorio, Country Manager von easyJet Italien, sagte: 'Fünfundzwanzig Jahre nach dem ersten Flug und siebzehn Jahre nach der Eröffnung unserer Basis ist Mailand Malpensa nach wie vor ein Dreh- und Angelpunkt in unserer Entwicklungsstrategie in Italien, und aus diesem Grund ist die Tatsache, dass wir das Terminal 2 dieses wichtigen italienischen Flughafens wieder unser Zuhause nennen können, eine Quelle großer Begeisterung für uns, umso mehr im Hinblick auf einen Sommer - wie den bevorstehenden - in dem wir eine Rückkehr zu einem Niveau vor der Pandemie anstreben. Die Zufriedenheit unserer Passagiere war für easyJet schon immer eine Priorität, und während dieser Monate der Schließung haben wir eng mit SEA zusammengearbeitet, um alle Reisenden wieder am Terminal 2 willkommen zu heißen und ihnen das bestmögliche Reiseerlebnis zu garantieren".
Armando Brunini, CEO von SEA, kommentierte: "Die Wiedereröffnung von Terminal 2, der historischen Basis von easyJet, der ersten Fluggesellschaft in Malpensa in Bezug auf Flüge und Passagiere, ist eine weitere Bestätigung dafür, dass wir den inländischen und europäischen Verkehr wiederhergestellt haben".