City Airlines, eine weitere Fluggesellschaft des Lufthansa-Konzerns, wird gegründet
"Take off to Europe!" Mit diesem Claim bereitet sich City Airlines, die neue Fluggesellschaft des Lufthansa-Konzerns, auf ihr Debüt vor [...].

"Take off to Europe!" Mit diesem Anspruch bereitet sie sich auf ihr Debüt vor City Airlines, die neue Fluggesellschaft des Lufthansa-Konzernsdie am Flughafen München - der zweiten deutschen LH-Basis nach Frankfurt - stationiert sein wird, und wurde vorab von der deutschen Nachrichtenseite Aerotelegraf.
In diesem Artikel:
Eine Cityline zwei oder etwas mehr?
Nicht genug damit, dass Eurowings, Brussels, Swiss, Austrian, Lufthansa Cityline, Air Dolomiti - und wahrscheinlich Ita Airways - startet der deutsche Konzern sein europäisches Engagement mit einer Regionalfluggesellschaft, die ausschließlich mit Airbus-Flugzeugen ausgestattet sein wird.
Nach den ersten Angaben sollte das Luftfahrtunternehmen Debüt im August nächsten Jahres Kunden auf Kurz- und Mittelstrecken ein außergewöhnliches Flugerlebnis mit der Qualität von Lufthansa, der Erfahrung von Lufthansa Cityline und der Dynamik einer neuen, jungen Airline" zu bieten.
Kurzum: Lufthansa will das Cityline-Experiment am Flughafen München wiederholen mit einer Reihe von Verbindungen zu den großen europäischen Städten, den peripheren Gebieten und den mittelgroßen Flughäfen des Kontinents.
Der Germanwings-Faktor
Im Wesentlichen ginge es also darum, die Verbindungen vom übrigen Europa zu den LH-Drehkreuzen zu verbessern und auszubauen und dann die Passagiere in den Rest der Welt zu bringen. Dieses Modell, das auch auf das erfolgreiche Experiment mit Air Dolomiti zurückgeht, die von Italien aus die deutschen LH-Basen anfliegt, erfordert schlankere, effizientere und billigere Fluggesellschaften.
Die Flotte wird jedoch bestehen aus Airbus A319 oder A320 - größere Flugzeuge als die Embraer von Air Dolomiti oder die Bombardier von Cityline - und zwar aus einem ganz bestimmten Grund: Es ist die Lösung, die sich die deutsche Geschäftsleitung ausgedacht hat, um - mit leichteren Verträgen - zu rekrutieren, Anmerkung der Redaktion: - die 250 Kommandanten und Flugbegleiter von Germanwings, die Fluggesellschaft im April 2020 geschlossen.
Dies ist jedoch noch nicht klar, wie der Betrieb von City Airlines aussehen wird Und das, obwohl der deutsche Konzern bereits im vergangenen Sommer die Schaffung einer neuen Abteilung angekündigt hatte, die eine neue Fluggesellschaft gründen soll.
Das gleiche Vorstandsvorsitzender des Lufthansa-Konzerns, Carsten Spohrauf der jährlichen Bilanzpressekonferenz erwähnt, dass die Lufthansa eine neue Regionalfluggesellschaft gründen wird.
In der Zwischenzeit wird City Airlines im Vorfeld des Sommers mit der Einstellung von Personal beginnen: hauptsächlich Flugbegleiter und Bodenpersonal.