Emirates bringt A380 zum ersten Mal nach Bali, mit 615 Passagieren an Bord wird es die größte Maschine sein
Während sich Bali darauf vorbereitet, im nächsten Sommer Millionen von Touristen zu empfangen, hat der bekannte indonesische Urlaubsort wieder für Reisende geöffnet [...].

Bali bereitet sich auf den Empfang von Millionen von Touristen im nächsten Sommer vorIndonesiens bekannter Urlaubsort hat wurde im vergangenen Sommer für Reisende aus aller Welt wiedereröffnetaber mit einigen Einschränkungen, so dass der bevorstehende Sommer die erste wirkliche Sommersaison ohne Beschränkungen für Covids sein wird und Emirates ist bereit, die das größte Flugzeug der Flotteadiejenige mit der größtmöglichen Kapazität, nämlich die A380 ausgestattet mit 2 Reiseklassen: Business und Economy für insgesamt 615 Passagiere an Bord mehr als doppelt so groß wie die Boeing 777/300, die derzeit für den Flug EK368 eingesetzt wird.
In diesem Artikel:
Emirates baut ihr A380-Netz weiter aus, um der wachsenden Nachfrage nach weltweiten Flügen gerecht zu werden. Das Flaggschiff der Airline fliegt derzeit 41 Ziele an und Diese Zahl dürfte bis zum Ende des Sommers auf 50 Ziele ansteigen.
Keine Dusche, aber es gibt eine Bar
Die neue 2-Klassen-A380-Verbindung von Emirates wird einen der beiden täglichen Flüge nach Bali ersetzen, die derzeit mit einer 2-Klassen-Boeing 777-300ER durchgeführt werden. Der erste A380-Flug der Airline, EK368, startet um 03:25 Uhr vom Dubai International Airport (DXB) und landet um 16:35 Uhr Ortszeit am Denpasar International Airport (DPS). Der Rückflug, EK369, startet um 19:40 Uhr in Bali und erreicht Dubai um 00:45 Uhr Ortszeit.
Die auf dieser Strecke eingesetzte A380 wird die am dichtesten bestückte der im Einsatz befindlichen A380 sein.nicht nur mit Emirates, sondern mit der ganzen Welt. Noch nie zuvor wurde ein reiner Wirtschaftsriese beauftragt und dies ist diejenige mit der höchsten Anzahl installierter Sitze. Im Gegensatz zum Rest der EK-Flotte besteht die Besonderheit darin, dass das gesamte Hauptgeschoss und der vordere Teil des Obergeschosses ausschließlich für Economy-Passagiere reserviert sind. Die 55 Business-Class-Sitze lassen sich verstellen, werden aber nicht zu einem Bett.befinden sich auf der Rückseite des Obergeschosses. Es gibt keine erste Klasse und keine Dusche, aber die Passagiere der Business Class haben Zugang zur kultigen Bar im hinteren Teil des Flugzeugs.
Emirate und Indonesien
Emirates bietet seit 2015 eine tägliche Non-Stop-Verbindung von Dubai nach Bali an.und ergänzt damit die seit 1992 bestehenden Linienflüge nach Jakarta. Die Fluggesellschaft hat bisher mehr als 49.000 Flüge durchgeführt und über 9 Millionen Passagiere zwischen Indonesien und Dubai befördert. Emirates bedient Indonesien derzeit mit 28 wöchentlichen Flügen nach Bali und Jakarta und bietet über seine Partnerschaftsabkommen mit Garuda Indonesia und Batik Air eine verbesserte Anbindung an 29 weitere inländische Städte über die beiden Gateways.
Adnan Kazim, Chief Commercial Officer von Emirates, hob den Einsatz des größten Passagierflugzeugs der Welt auf Bali hervor und sagte: ' Die A380 von Emirates ist ein Synonym für unser bestes Flugversprechen und erstklassige Produkte und Dienstleistungen, und wir freuen uns, unseren Reisenden die Möglichkeit zu bieten, ihre unvergleichliche Einzigartigkeit und Schönheit auf Flügen nach und von Bali zu erleben. Selbstverständlich haben wir eng mit unseren Partnern am Ngurah Rai International Airport in Bali zusammengearbeitet, um einen reibungslosen und nahtlosen Betrieb der A380 zu gewährleisten. Wir möchten uns bei den Behörden und unseren Partnern für ihre Unterstützung bedanken.
Bali ist nach wie vor eines der beliebtesten Reiseziele in unserem Streckennetz und in den strategischen Märkten Südostasiens, und das Debüt der A380 von Emirates in Indonesien unterstreicht unser langjähriges Engagement für Reise und Tourismus. Wir freuen uns darauf, mehr Inbound-Verkehr auf die Insel zu lenken und gleichzeitig Geschäfts- und Urlaubsreisenden mehr Möglichkeiten zu bieten, über das umfangreiche globale Netzwerk von Emirates nach Dubai und darüber hinaus in Städte in Europa und Amerika zu gelangen."
Faik Fahmi, Präsident und Direktor von PT. Angkasa Pura I, sagte,"Der geplante Einsatz des Airbus A380 in Indonesien ist ein historischer Moment für die indonesische Luftfahrt und für Angkasa Pura I. Wir begrüßen den A380-Dienst von Emirates, der Anfang Juni starten wird, und fühlen uns geehrt, der erste Flughafenbetreiber zu sein, der regelmäßige kommerzielle Flüge mit diesem Flugzeug in Indonesien erhält. Dies ist das Ergebnis der bewährten Koordination, Synergie und Zusammenarbeit zwischen Angkasa Pura I als Flughafenbetreiber, Emirates und dem Verkehrsministerium der Republik Indonesien als Regulierungsbehörde. Der A380-Betrieb in Indonesien, insbesondere auf Bali, wird sich zunehmend positiv auf den Tourismus- und Wirtschaftssektor auswirken und weitere Möglichkeiten für Kooperationen und Investitionen in anderen Industriezweigen Indonesiens eröffnen."