Emirates enthüllt neue Lackierung mit 3D-Flaggen und arabischer Kalligrafie
Am 17. März hob der erste Emirates A380 von Dubai nach München in der neuen Lackierung ab, die [...]

Das Flugzeug startete am 17. März von Dubai aus in Richtung München. Der erste A380 von Emirates mit der neuen Lackierung, die eine Erneuerung der Elemente auf dem Heck und den Flügeln des Flugzeugs beinhaltet, aber auch die große Liebe zum Detail zum Ausdruck bringt, die in der DNA von Emirates liegt.
In diesem Artikel:
Elegantes und modernes Aussehen
Ein flüssigeres und dynamischeres Design erneuert somit die historische "Flagge" der Vereinigten Arabischen Emirate die sich am Heck des Flugzeugs abzeichnet und ihm ein dreidimensionaleres und moderneres Aussehen verleiht.
Die Wingtips, d.h. die Spitzen der Tragflächen, sind auf der äußeren Oberseite rot lackiert und tragen das Emirates-Logo in arabischer Kalligrafie, die sich in Weiß abhebt. Die Passagiere an Bord des Flugzeugs werden dagegen die inneren Details der Flügelspitzen sehen, die wiederum die Farben der VAE-Flagge wiedergeben.
Die Entwicklung der EK-Lackierungen
Ihr Flug wurde gestrichen, Sie haben Ihren Anschlussflug verpasst, Sie sind zu spät gelandet?
Sie können bis zu 600 € Entschädigung pro Person erhalten
Eine persönliche Meinung zur Erneuerung: Emirates hat es geschafft, die nicht einfache Aufgabe der ihre Marke durch die Konzentration auf die Vereinfachung zu stärken und dem Flugzeug einen Hauch von Eleganz und Modernität zu verleihen, insbesondere im Heckbereich.
Dies ist der zweite Farbwechsel in der Geschichte von Emirates. Die Fluggesellschaft, die 1985 ihr Debüt gab, wurde 1999 einer weiteren Umgestaltung unterzogen, als die erste 777-300 wird in die Flotte aufgenommenausgeliefert während der Dubai Airshow 1999.
Auf Wiedersehen Website, Logo auf dem Bauch bleibt
Mit der neuen Lackierung die Url der Website verschwindet von Emirates, die seit 1999 präsent war. Der ikonische goldfarbene Emirates-Schriftzug (in arabischer und englischer Sprache) an der Seite des Flugzeugs ist nun größer (nach Angaben des Unternehmens um 32,5%) und setzt den Firmennamen elegant auf den komplett weißen Hintergrund des Flugzeugs.
Und schließlich ist das Vorhandensein der auf dem Bauch des Flugzeugs angebrachten Emirates-Logo in Weiß auf rotem Hintergrunddie 2005 zum ersten Mal eingeführt wurde.
"Die Flugzeuglackierung ist das stärkste und am besten erkennbare Markenzeichen einer jeden Fluggesellschaft. Es ist eine visuelle Darstellung unserer einzigartigen Identität, etwas, das wir mit Stolz tragen und in jeder Stadt, die wir weltweit anfliegen, zeigen", sagte der Präsident von Emirates, Tim Clark - Wir erneuern unser Erscheinungsbild, um es modern zu halten, ohne dabei Schlüsselelemente unserer Identität zu verlieren, wie die Flagge der Vereinigten Arabischen Emirate Arabische Kalligraphie".
Die Umlackierungspläne der Fluggesellschaft Emirates sehen nun die Umlackierung von 24 Flugzeugen, darunter 17 B777, bis Ende dieses Jahres vor. Die Die erste A350 von EmiratesSchließlich wird er im August 2024 bereits mit der neuen Lackierung ausgeliefert.
Emirates Sonderlackierungen
Wenn es eine Sache gibt, an der Emirates nie gespart hat, dann sind es Sonderlackierungen. Die Lackiererei hat immer etwas zu tun.
Es ist sehr einfach, ein Flugzeug mit einer speziellen EK-Lackierung zu sehen. Für das in Dubai ansässige Unternehmen ist dies eine Möglichkeit, für die berühmtesten Flugzeuge der Vereinigten Arabischen Emirate und die Neuheiten an Bord und darüber hinaus zu werben.