Fco Connect, in Fiumcino gibt es einen Check-in-Schalter für die Partnerschaft Ita-Trenitalia
Er heißt Fco Connect und ist ein Dienst, der es Reisenden, die [...], ermöglicht, aus einer Hand einzuchecken und ihr Gepäck abzugeben.
Sie heißt Fco Verbinden und ist der Dienst, der Reisenden, die den intermodalen Dienst nutzen, einen einzigen Check-in und eine einzige Gepäckausgabe ermöglicht Zug+Flugzeug zum und vom Flughafen von Rom Fiumicino.
In diesem Artikel:
Die neuesten Nachrichten vom römischen Flughafen kommen direkt von der Linkedin-Seite von Flughäfen in Rom mit einem Foto, auf dem der Check-in-Schalter mit dem Namen Fco Connect abgebildet ist und auf dem die Logos von Ita Airways und Trenitalia.
Der Beitrag von AdR verrät nicht viele Details über die neuer Check-in-Schalteraber es ist leicht vorstellbar, dass der Dienst bald für Kunden verfügbar sein wird Trenitalia und Ita Airways (und Lufthansa falls die Übernahme der dreifarbigen Fluggesellschaft zustande kommt), insbesondere nach der Absichtserklärung, die die drei Unternehmen (die Lufthansa-Gruppe, die Bahn und die italienische Fluggesellschaft) im vergangenen Februar unterzeichnet haben.
Die Ankündigung von Ita
Wenige Stunden nach dem Posting kommt die offizielle Pressemitteilung von Ita Airways, in der die Initiative vorgestellt wird. Das Produkt "Zug+Flugzeug" ermöglicht es den Passagieren, ihr Reiseerlebnis zu vereinfachen, indem sie die Bahn- und Flugstrecke mit einem Kombiticket und ein Check-in bereits am Bahnhof an den dafür vorgesehenen Schaltern im Bahnhof des Flughafens Fiumicino Leonardo da Vinci.
Dank der Technologie AccesrailEs ist möglich, Flug- und Bahnstrecken in einer einzigen Transaktion zu erwerben und die wichtigsten italienischen Städte zu verbinden, die von derHochgeschwindigkeitszug Frecciarossa mit dem Flughafen Fiumicino durch bequemes Umsteigen vom Zug zum Flugzeug und umgekehrt.
Außerdem gibt es ab heute dank der Zusammenarbeit mit Aeroporti di Roma "auch ein eigener Ita Airways Check-in-Schalter für diejenigen, die den Flughafen mit dem Zug an Bord eines Frecciarossa oder mit einem Leonardo Express in Verbindung mit einem Hochgeschwindigkeitszug nach Roma Termini erreichen, um ihre Reise zu einem internationalen oder interkontinentalen Ziel von Ita Airways fortzusetzen", heißt es in der Pressemitteilung, in der angekündigt wird, dass die Partner das Produkt Ende April offiziell vorstellen werden.
Die Vereinbarung über die Intermodalität vom Februar sah insbesondere vor, dass Ita und Trenitalia
- effektive multimodale Dienste zwischen Luft und Schiene zu realisieren, die verschiedene Verkehrsträger miteinander verbinden;
- ein gemeinsames Angebot zu entwickeln, bei dem Flug- und Bahntickets in einem Zug gekauft werden können;
- definieren Treueprogramme kombiniert.
Hier kommt der Einzelfahrschein
Nun ist es also offiziell, die Einführung der Einzelfahrschein Zug+Flugzeug wahrscheinlich auch mit einer einmaligen Pnr und der (zukünftigen?) Möglichkeit, auch bei Fahrten mit den Hochgeschwindigkeitszügen von Trenitalia Punkte aus dem Treueprogramm Volare zu sammeln.
Mit dem Umzug nach Fiumicino stellt Ita Airways also einmal mehr ihr Engagement für eine zukunftsorientierte Ausrichtung unter Beweis. Intermodalität zur Gewährleistung der Konnektivität zwischen italienischen Gebieten, insbesondere für eine Fluggesellschaft, die ein Hub-and-Spoke-Modell betreibt.
"Die beiden MoUs sind die Voraussetzung für die Verwirklichung kommerzielle und operative Partnerschaften Ziel ist es, ein multimodales Mobilitätsangebot zu entwickeln, das den Anforderungen der touristischen und geschäftlichen Nachfrage gerecht wird und ein flexibles und bequemes Reiseerlebnis von Anfang bis Ende bietet, wobei auch gemeinsame digitale Plattformen genutzt werden können", hieß es in der Mitteilung von Trenitalia am 3. Februar, dem Tag der Unterzeichnung des Dreierabkommens zwischen Lufthansa, Ita und der Bahngesellschaft.