Italiener müssen für die Einreise nach Südkorea kein K-eta mehr beantragen
Inhaber eines italienischen Reisepasses sowie Bürger von 21 anderen europäischen Ländern und darüber hinaus können ab heute, dem 1. Januar [...].

Inhaber eines italienischen Reisepasses sowie Bürger aus 21 anderen europäischen Ländern und darüber hinaus, ab heute, dem 1. April 2023, müssen Sie die K-ETA nicht mehr beantragen nach Südkorea zu reisen. Die Kovid-Beschränkungen in dem asiatischen Land wurden am 1. Oktober 2022 vollständig aufgehoben. und Reisen nach Seoul und anderen beliebten Orten waren wieder "wie vor covid", abgesehen von der Notwendigkeit, ein eVisum zu beantragen. Il K-ETA wurde im Jahr 2021 eingeführt und ist ebenfalls mit einer Gebühr von ca. 10 Euro verbunden, die bei mehrfacher Eintragung 24 Monate lang gültig ist.
In diesem Artikel:
Die K-ETA ist nichts anderes als eine ähnliches Verfahren wie bei der Einreise in die USA (ESTA) in Kanada (eTA) oder Neuseeland (NZeta). Es handelt sich nicht um eine endgültige Maßnahme, sondern um eine Aussetzung für Reisen vom 1. April 2023 bis zum 31. Dezember 2024
Staatsangehörige der folgenden Länder können während dieses 21-monatigen Zeitraums ohne K-ETA reisen:
- Australien
- Österreich
- Belgien
- Kanada
- Dänemark
- Finnland
- Frankreich
- Deutschland
- Hongkong
- Italien
- Japan
- Macao
- Holland
- Neuseeland
- Norwegen
- Polen
- Singapur
- Spanien
- Schweden
- Taiwan
- UK
- Vereinigte Staaten von Amerika
Abschließende Überlegungen
Außerdem muss man an eine Sache weniger denken Reisende aus diesen Ländern können bei dieser Reise auch ein paar Euro/Dollar sparen.
Die einzige kleine Unannehmlichkeit besteht darin, dass diejenigen, die die Ausnahmeregelung für die Einreise nach Südkorea nutzen, mit dem Ausfüllen der Ankunftskarte beginnen müssen, die sie bei der Einwanderungsbehörde vorlegen müssen. Dieses Blatt wird normalerweise vom Personal an Bord der Flugzeuge während des Fluges verteilt. Man kann sich also dafür entscheiden, das K-ETA zu haben und die Ankunftskarte nicht auszufüllen.
Diejenigen, die bereits im Besitz eines eVisums sind, können dieses bis zu seinem natürlichen Ablaufdatum weiter verwenden, doch werden die bereits erhaltenen Genehmigungen nicht erstattet.