Überprüfung der Iberia Premium Lounge Dali in Madrid
Madrid ist das Drehkreuz von Iberia, dem OneWorld-Unternehmen der IAG-Gruppe, zu der auch British Airways, Vueling, Level und [...]

Madrid ist das Zentrum der Iberischen HalbinselUnternehmen EineWelt die zur IAG-Gruppe gehört, zu der auch British Airways, Vueling, Level und Aer Lingus gehören. Die spanische Fluggesellschaft verfügt über zwei Lounges an diesem Flughafen und dies ist diejenige, die für Passagiere auf Inlands- und Schengen-Flügen bestimmt ist.
Standort
In diesem Artikel:
Die Lounge befindet sich direkt nach den Sicherheitskontrollen: Sie ist nicht zu übersehen, da sich die rote Wand gegenüber den Scannern und Metalldetektoren befindet.
Zugang
Der Zugang zu dieser Lounge ist ausschließlich gestattet für Business-Class-Passagiere von Iberia-Flügen und Partnerunternehmen oder zum Inhaber des Elitestatus im Iberia+ Programm oder mindestens Sapphire in einem der One World Treueprogramme.
Die Lounge
Die Halle blickt nicht auf die Startbahnsondern befindet sich innerhalb des Terminals, da Die neue Lounge der ITA in Fiumicino. Das bedeutet, dass es zwar hell ist, aber man kann nicht auf der Strecke sitzen und es bewundern.
Hinter dem Empfangsschalter scannen Sie einfach Ihre Bordkarte und betreten einen der drei Räume, aus denen die Lounge besteht.
An den Enden haben wir zwei spiegelnde Abschnittemit der Buffetinsel in der Mitte. Sehr schändlich ist die Idee, die Außenseite der Struktur für die kalten Gaben zu nutzen, während sich im Inneren des Kreises die warmen Gaben befinden.
Außerdem gibt es zwei Wände, eine in jedem Flügel, die mit Kaffeemaschinen und anderen Heißgetränken sowie Kühlschränken für Softdrinks und Wasser ausgestattet sind.
Rundherum gibt es verschiedene Arten von Sitzgelegenheiten. Stehtische, bequemere Sitzgelegenheiten mit Sesseln und noch bequemere Sessel für ein Nickerchen. Überall gibt es Steckdosen, in einigen Fällen sogar kleine Tische mit Lampen zum Arbeiten, wenn es dunkler wird.
In der Mitte der beiden Bereiche befindet sich die Weinbar, eine intimere Umgebung mit dunkleren Farben als in den beiden anderen Lounges, in denen Weiß und Iberia-Rot dominieren.
Hier gibt es einen Fernseher mit allen Nachrichtenkanälen, eine Sofaecke und einen Barbereich mit klassischen Tischen. Wie der Name schon vermuten lässt, ist hier der Bartresen aufgebaut, obwohl es sich nicht um eine echte Bar handelt. Es fehlt ein abgeschiedener und ruhiger Bereich, obwohl die Weinbar diese Funktion erfüllen sollte.
Dienstleistungen
Es gibt einen Bereich, in dem das Gepäck sicher aufbewahrt werden kann, und dann gibt es praktisch nichts mehr.
Ein nettes Feature ist der automatische Personenzähler, der anzeigt, wie voll die Lounge ist und wie sich die Gäste auf die 3 verschiedenen Lounge-Räume verteilen.
Es gibt W-LAN, Toiletten und Duschen.
Ich habe die Dusche ausgenutzt: Das passiert mir sehr oft, wenn ich reise. Ich steige gerne frisch und gut riechend ins Flugzeug. Ich ging zur Rezeption und sie gaben mir einen Code, um die Tür zu öffnen.
Den Fahrgästen stehen rund ein Dutzend Duschen zur Verfügung: kleine Badezimmer mit allem, was dazu gehört. Von der Toilette bis zum Waschbecken, der Dusche natürlich und allen Produkten, die man braucht, um frisch und entspannt aus der Dusche zu kommen.
Essen & Trinken
Wie bereits erwähnt, gibt es zwei identische Inseln im Angebot in den beiden verschiedenen Bereichen (Nord und Süd) der Lounge. Ich habe diese Lounge sowohl zur Frühstücks- als auch zur Abendessenszeit besucht und das Angebot war mehr als vielfältig. Beim Frühstück gab es neben Obst und Croissants ein vielfältiges warmes Angebot, von klassischen Boccadillos" oder warmen Brötchen bis hin zu Kartoffeln und Würstchen. Wunderschönes Obst mit frisch geschnittener Ananas, das hatte ich so noch nie in einer Lounge gesehen.
Einige Bereiche sind stundenweise in Betrieb. So gibt es zum Beispiel keinen echten Barista, aber eine Lavazza-Maschine ist frühmorgens und nach dem Mittagessen besetzt und in Betrieb.
Das Gleiche gilt für einige Bereiche des Buffets, die mit Zeitangaben besetzt sind, alles sehr ordentlich und funktionell, mit viel Personal, das die Speisen nachfüllt.
In der Weinbar befindet sich neben der Kaffeemaschine auch der Spirituosenbereich mit der Möglichkeit, sich einen Wein aus dem automatischen Weinkeller auszuschenken oder sich ein Bier oder etwas anderes aus den verschiedenen Kühlschränken in diesem Bereich zu holen.
Zusammenfassend
Die klassische Schenge-Lounge. Hier bietet leider nur Air France mit seiner Lounge im Terminal 2F etwas anderes und wirklich Hochwertiges: Alle anderen Fluggesellschaften bieten mehr oder weniger die gleiche Suppe und nur wenige (z. B. Brüssel) streben nach etwas anderem.

Pro
- Helles
- Reichhaltiges gastronomisches Angebot
Gegen
- Es fehlt ein separater Bereich