Modernes und funktionelles Hotel, schade um das Frühstück | Bewertung Hotel Marriott Bonn
Hotels in Deutschland sind teuer, sehr teuer. Wenn man während einer Messe reist, sind sie noch teurer. [...]

Hotels in Deutschland sind teuer. Wenn Sie während einer Messe unterwegs sind, umso mehr. Der Grund für meine Reise war eine Messe, meine erste Live-Messe nach der Pandemie: der Dmexco in Köln.
In diesem Artikel:
Ich besuche diese Messe seit Jahren, und das Übernachten in der Gegend ist sehr teuer, wie immer, wenn solche Messen stattfinden. Da ich ein Auto habe, beschloss ich, ein paar Kilometer weiter zu ziehen und Übernachten Sie in Bonn im Marriott, einem der größten Hotels in Deutschland mit fast 350 Zimmern und Suiten.
Reservierung
Hotels im Raum Köln, egal welcher Kette, kosten um die 400 EUR pro Nacht. Natürlich hätte ich auch in einem normalen Hotel übernachten können, ohne auf Punkte zu achten, oder Buchen mit Rocket Miles und Meilen gewinnen, aber die auf der Titanium-Ebene von Marriott hat mich überzeugt, in diesem Hotel zu wohnen.
Das Zimmer kostete nur 166 €.und unterm Strich die 60km zur Kölner Messe, hätte ich genauso gut 20.000 Bonvoy-Punkte investieren können, aber in diesem Fall wäre es keine spannende Umsetzung gewesen. Außerdem habe ich mit diesem Aufenthalt ausgelöst die Bonvoy-Herbstpromotion e von der nächsten werde ich auch 2000 Punkte erhalten Bonus bei jedem Check-out. Natürlich habe ich 1000 Punkte als Vorteil gewählt und nicht die 10 €, die ich in der Einrichtung ausgeben kann.
Die Struktur
Dieses Hotel ist von der Geschichte der ehemaligen Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland inspiriertdas war Bonn, und dem berühmtesten Kanzler der Vorvereinigungszeit: Konrad Adenauer. Nach ihm ist das Restaurant in der 17. und obersten Etage des Hotels benannt, nicht zu verwechseln mit Conrad, dem Vornamen des Gründers der Hilton-Hotelkette.
Es wurde 2016 eröffnet und bietet einen Blick auf das Rheinufer.Sie liegt im Zentrum des Viertels, in dem sich auch die berühmte Museumsmeile, das UN-Gebäude und die Zentralen zahlreicher Unternehmen befinden: von der Deutschen Welle bis zum DHL-Wolkenkratzer.
Es ist von der Autobahn aus leicht erreichbar und verfügt über eine Tiefgarage, die direkt mit dem Hotel verbunden ist.
Einchecken und Zimmer
Papierkram in Minuten erledigt, auch wenn zum ersten Mal habe ich zufällig alle meine Reservierungsdaten verloreneinschließlich meines Status.
Die Angestellte fragte mich, ob ich meine Bonvoy-Nummer angeben könne, und sobald ich sie eingegeben hatte, musste sie meine Karte und mein Zimmer ändern, weil mein einfaches Zimmer war gerade zu einem Executive-Zimmer geworden, das 80 € mehr kostete. Das gefällt mir sehr der Marriott-Karteninhaber unterscheidet sich zwischen Nicht-Elite- und Treueprogramm-Gästen: ist eine feine Sache, die dem Gast das Gefühl gibt, etwas Besonderes zu sein, ebenso wie das Schild, das Sie daran erinnert, dass Sie ein besseres Zimmer bekommen haben als das, das Sie gebucht haben.
Das Zimmer befand sich im 15. Stock und hatte Blick auf den Rhein, definitiv ein schöner Anblick für Leute wie mich, die es gewohnt sind, mit Blick auf das Meer zu schlafen. Der Fluss ist immer Wasser, macht aber keinen Lärm.
In der Mitte des Zimmers ein Kingsize-BettMatratze 'made in Marriott', aber merkwürdigerweise kein Topper. Großes Fenster, verdeckt durch schwere Verdunkelungsvorhänge.
Unverzichtbares Badezimmer mit begehbarer Dusche und fast völliger Abwesenheit von Plastik, sowie Spender für Produkte in der Dusche.
Das Zimmer ist schön, aber kalt. Es gibt nichts im Inneren, das wärmt, wie es in den gemeinsamen Bereichen, in den Fluren ist. Es gibt eine Kaffeemaschine, einen Wasserkocher, aber es gibt nur eine Kapsel! Leere Minibar und eine Flasche Wasser (Glas): die Ausstattung ist nur das Nötigste, und für ein Fünf-Sterne-Hotel ein wenig.
Natürlich hängen die Smart-TVs an der Wand, aber sie sind klein im Vergleich zu den Geräten, die heute selbst in Hotels der unteren Kategorie zu finden sind.
Die Executive Lounge
Nachdem der Status, zumindest Platin, haben wir bereits erklärt, dass es die Türen der Lounges öffnet, wenn vorhanden. In diesem Hotel ist es auf der ersten Etage befindet: es ist nicht groß, aber es ist alles Glas und hat auch einen Blick auf den Empfangsbereich, die sehr beeindruckend ist.
Die Lounge ist 24 Stunden am Tag geöffnet, wobei das Highlight natürlich das Frühstück und der Aperitif (oder das sparsame Abendessen) am Abend sind.
Diskrete süße und herzhafte Snacks werden angeboten. Ich aß Käse und Frühlingsrollen, trank ein Glas Wein und verwöhnte mich schließlich mit einer Schokoladenmousse und einem Glas Pepsi. Die Süßigkeitenbar war auch nett. Allerdings wird morgens kein Frühstück serviert, und für uns Elite-Mitglieder ist es besser so, weil man dann Zugang zum Hauptrestaurant hat.
Das Heilbad
Das Hotel beherbergt auch ein 1500 Quadratmeter großes Spa im Untergeschoss. Hier gibt es einen kleinen Fitnessraum, der 24 Stunden am Tag geöffnet ist.
Es gibt ein Fitnesscenter, das von 8 bis 20 Uhr geöffnet ist. Außerdem gibt es ein Schwimmbad, einen zweiten Fitnessraum, Massage- und Behandlungsräume sowie die alten römischen Mauern, die beim Bau des Hotels entdeckt wurden.
Essen & Trinken
Über die Lounge habe ich bereits geschrieben. Im 17. Stock befindet sich die Dachbar mit Panoramaterrasse, die im September allerdings nicht der wärmste Ort der Welt ist, und das Restaurant Kornad.
Ich hätte gerne etwas getrunken, aber es war immer voll, auch weil ich nicht gerne reserviere und es für Gäste und Nicht-Gäste geöffnet ist.
Das Frühstück wird im Hauptrestaurant im Erdgeschoss serviert. Es gibt zwei Zimmer, aber nicht zu groß und Ich frage mich, wie sie all die Gäste bewältigen können, wenn das Hotel voll ist.
Auch das Buffet ist klein und wenig überzeugend. Ich hatte den Eindruck, dass alles im reduzierten Modus war:, wir sind in einem 5-Sterne-Hotel und es wird nicht einmal ein Omelett angeboten, wirklich inakzeptabel. Die Qualität ist auch nicht die eines Hotels in dieser Kategorie.
Zusammenfassend
Wenn keine Veranstaltungen und Konferenzen stattfinden, ist dieses Hotel in Bezug auf die Preise durchaus wettbewerbsfähig. Natürlich ist es für einen Touristen in Köln nicht günstig, aber wenn man mit dem Auto anreisen muss, kann es eine gute Alternative sein und auch einige Euro im Vergleich zur Übernachtung in der Nähe der Messe sparen.
Das Frühstück soll verbessert werden und es sollte auch mehr Personal geben, sowohl an der Rezeption als auch beim Frühstück, denn überall bilden sich Warteschlangen. Von Leuten, die etwas zu essen suchen, bis hin zu denen, die auf das Auschecken warten.