Das "Verschwinden" des A380 auf der Strecke Malpensa-New York: Klarstellung von Emirates
Für Erstaunen und Enttäuschung sorgte vor einigen Tagen die Nachricht, dass ab 29. Oktober [...].

Erstaunen und eine gewisse Enttäuschung löste die Nachricht von vor ein paar Tagen die betonte, wie ab 29. Oktober, mit Beginn des Iata-Winterfahrplans, Fünfter Freiheitsflug Die Emirates-Verbindung Mailand Malpensa / New York Jfk wird mit der Boeing 777/300 und nicht mehr mit der kultigen A380 bedient.
In diesem Artikel:
Mit Ausnahme eines kurzen Intermezzos während der Pandemie, In der Tat wurde diese Strecke schon immer mit dem Riesen der Lüfte bedient, zur Freude der italienischen Reisenden und aller Serien-Sammler von Punkten und Meilen.
Der Winterwechsel bei der 777-300
Auf Wiedersehen A380 nach Mailand also? Nicht unbedingt, und es könnte sogar nur ein Abschied sein. Aber lassen Sie uns zunächst einen Schritt zurückgehen.
Nach dem Hinweis eines Lesers haben wir nämlich durch eine Simulation überprüft, dass die Buchungen für Flüge im Winter mit dem kleinsten Flugzeug der Emirates-Flotte, nämlich der B777-300, geplant sind.
Das Besorgniserregendste ist jedoch, dass mit der Rückkehr zum Sommerflugplan im Jahr 2024 wird der Flug weiterhin mit der Boeing 777/300 durchgeführt. Wenn dies der Fall ist, dann scheint die wahrscheinliche Begründung für die Entscheidung von Emirates für die 777 aufgrund einer Kapazitätsanpassung an die geringere Nachfrage in der Nebensaison nicht ausreichend zu sein.
So, die Präsenz der A380 würde halbiert werden am Flughafen Malpensa. Heute ist Emirates die einzige Fluggesellschaft, die mit dem europäischen Riesen auf diesem Flughafen fliegt, und zwar mit zwei täglichen Flügen von Dubai aus, von denen einer in Richtung New York-Jfk weitergeführt würde und derjenige wäre, der "geopfert" würde. Der andere Flug würde jedoch mit dem A380 weitergeführt.
Die Beweggründe der Emirate
Wir baten Emirates daher um eine Bestätigung der Angaben im Buchungsportal und um einen Kommentar zu dieser "Ersetzung".
Die Antwort von Flavio Ghiringhelli, Landesleiter Emirates Italien, war sofort zur Stelle.

Flavio Ghiringhelli, Landesleiter Emirates Italien
Bezüglich der von Ihnen vor einigen Tagen veröffentlichten Nachricht, dass der A380 nicht auf der Strecke Mailand-New York fliegen wird, sehe ich mich gezwungen, eine Klarstellung vorzunehmen", betont der Manager, der die Entscheidungen der Fluggesellschaft präzisiert: "In den kommenden Monaten wird eine Boeing 777-300 ER anstelle des A380 auf dieser Strecke eingesetzt, da ein Teil der Flotte des Unternehmens derzeit einer Revision unterzogen wird. Modernisierungsprogramm".
Ghiringhelli: "Wir haben diesen Weg in einer Zeit eingeschlagen, in der die Nachfrage physiologisch niedriger ist, um hohe Standards aufrechtzuerhalten, ohne den Service zu beeinträchtigen. In Zukunft wird es eine auf der Grundlage des Arbeitsfortschritts aktualisiert Sobald wir Gewissheit über den Fertigstellungstermin haben, werden wir daher die notwendigen Änderungen an der Verordnung vornehmen.Die Rechtfertigungen von Emirates beziehen sich daher auf zum Prozess der Umgestaltung von Flugzeugen und schließen die Rückkehr des A380 auf diese Strecke nicht aus.