Fiumicino und Linate auf dem Dach Europas: Warum Italien die besten Flughäfen hat
Nachhaltigkeit, nahtloses Reisen, Sicherheit, Innovation und erstklassige Dienstleistungen. Italien bestätigt sich als führendes Land im Flughafenmanagement, insbesondere in [...]

Nachhaltigkeit, reibungsloses Reisen, Sicherheit, Innovation und erstklassige Dienstleistungen. Italien bestätigt sich als führendes Land im Flughafenmanagement, insbesondere bei internationalen Flughäfen. In diesem Jahr wurden drei italienische Flughäfen mit dem Aci Europe Best Airport Auszeichnung 2023: Rom Fiumicino, Mailand Linate und Bologna.
Was sind die Aci Europe Best Airport Awards?
In diesem Artikel:
Die Gewinner wurden wie jedes Jahr von einer Jury aus internationalen Branchenexperten ausgewählt, darunter Aviation Advocacy, Ecac, Europäische Kommission, Flight Global, International Airport Review, International Transport Forum und SESAR 3 Joint Undertaking. Die Preisverleihung fand in den vergangenen Stunden während des Galadinners derAci Europe-World Jahreshauptversammlung (Waga) in Barcelona, Spanien.
Die Auszeichnungen der Aci Europe sind in fünf Gruppen unterteilt, die sich nach dem Passagieraufkommen des Vorjahres richten. In diesem Fall wird jedoch immer noch auf die Kapazität des Jahres 2019 Bezug genommen (das letzte Jahr vor der Pandemie).
Die offiziellen Kategorien sind: weniger als 5 Millionen Passagiere, Kategorie 5 bis 10 Millionen, 10 bis 25 Millionen, Kategorie 25 bis 40 Millionen und die letzte, für große Drehkreuze, über 40 Millionen von Pax.
Ebenfalls anwesend waren in diesem Jahr fünf besondere Kategorien zu den folgenden Themen: Barrierefreiheit, digitale Transformation, Öko-Innovation, Humanressourcen und World Business Partner.
Fiumicino Bestätigung
Die fünf Sterne, die die Skytrax und die Kette, die Fiumicino seit sechs Jahren die Auszeichnung als bester europäischer Flughafen für Servicequalität eingebracht hat. Der Leonardo da Vinci wurde buchstäblich verwandelt in den letzten Jahren verbessert und wird von Reisenden, Reiseveranstaltern, Fluggesellschaften und Branchenexperten einstimmig als hervorragend bewertet.
Von neuen Scannern bis hin zu Sicherheitskontrollen (die das uralte Problem der Flüssigkeiten und der Entnahme von Computern und elektronischen Geräten aus den Koffern vermeiden), zu den verschiedenen Neugestaltungen der neuen Abfertigungsbereiche (der neueste ist der Flugsteig A in T1) über die drei Lounges, die in einigen Monaten eröffnet werden (die'Hangar von Ita, die Plaza Premium Lounge e die Primeclass) und intermodale Dienste mit Zügen aus Fco Connect und der Dienst Qpass für Schnellverfahren bei Sicherheitskontrollen.
Darüber hinaus verfolgt das italienische Drehkreuz (und das von Ita Airways) weiterhin Projekte in den Bereichen Innovation, Nachhaltigkeit und (Marketing-)Dienstleistungen sowie landseitige Angebote für alle Fluggäste.
Auch aus diesem Grund, Rom Fiumicino gewann den Preis als bester europäischer Flughafen in der Kategorie der großen Drehkreuze (mehr als 40 Millionen Passagiere) zum fünften Mal in Folge und übertrifft damit sogar die großen Anbieter Istanbul, Barcelona El Prat und Madrid Barajas (alle drei erhielten eine lobende Erwähnung).
"Der Flughafen hat Innovation und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt seiner ehrgeizigen Strategie gestellt, um bis 2030 null Netto-C02-Emissionen zu erreichen. Durch seine Investition in den Innovation Hub plant der Flughafen, Projekte wie 'Innovative Cabin Crew' zu finanzieren. Die Zusammenarbeit mit internen und externen Akteuren, einschließlich Start-ups und anderen Unternehmen, fördert weiterhin kreative Problemlösungen. Der Flughafen war auch der erste der Welt, der einNachhaltigkeitsanleiheeine bahnbrechende Lösung, um grüne Verpflichtungen zu erfüllen", betont Aci Europe in der Begründung für die Auszeichnung.
Die Bewertungskriterien von Aci Europe konzentrierten sich auf die betriebliche Widerstandsfähigkeit und Nachhaltigkeit im Zusammenhang mit der Erholung von Covid-19. Flughäfen in Romdie Verwaltungsgesellschaft des Flughafens, hat sich das Ziel gesetzt, im Jahr 2030 einen Netto-Null-Emissionsausstoß zu erreichen, zwanzig Jahre früher als der europäische Flughafensektor, und darüber hinaus einen Weg zu finden, der die Entwicklung des Luftverkehrs mit dem Umweltschutz in Einklang bringt. Dekarbonisierungspakt des Luftverkehrs.
Weitere Maßnahmen sind die bereits erwähnte Intermodalität und die Verbreitung von Saf (Nachhaltiger Flugkraftstoff) und die Erzeugung erneuerbarer Energie mit dem Bau der größten Photovoltaikanlage für den Eigenverbrauch auf einem europäischen Flughafen, die parallel zur Start- und Landebahn Nr. 3 von Leonardo da Vinci errichtet wird.
An der Innovationsfront ist die Einrichtung des Innovationszentrums für Start-ups am Flughafen zu nennen, der Start des zweiten call4ideas, die Einrichtung des Risikokapital für Unternehmen ADR Ventures' und die Entwicklung der städtischen Luftverkehrsdienste mit dem Start der ersten Verbindungen des elektrisch senkrecht startendes Flugzeug zwischen dem Flughafen und Rom bereits im Jahr 2024.
Der Sieg von Linate
Der Flughafen von Mailand Linate, Business City Airport par excellencehat sich nach der Pandemiekrise sehr gut erholt und bleibt trotz eines Rückgangs der Nachfrage nach internationalen Flügen in Europa ein Spitzenstandort.eine Reihe von Verordnungen schränken die Tätigkeit der Forlanini nur auf europäischen Strecken mit Single-Aisle-Flugzeugen.
Auch hier gilt jedoch, dass die Passagierdienste, die neueste Generation von Scannern für Gepäck, Self-Check-in-Stationen und die Arbeit an Nachhaltigkeit und Innovation haben Linate an die Spitze in Europa gebracht.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die "grüne" Erreichbarkeit des Flughafens dank der kürzlich eröffneten U-Bahn-Linie, die direkt nach Forlanini führt.
So gewann Linate als bester Flughafen in der Kategorie 5-10 Millionen Passagiereder sich durch sein Engagement für Nachhaltigkeit auszeichnet, indem er die Level 4+ Airport Carbon Accreditation erreicht und sich verpflichtet hat, bis 2030 netto keine CO2-Emissionen zu verursachen.
Zu den von Aci Europe genannten Gründen gehören auch Investitionen in alternative Kraftstoffe (Saf und Wasserstoff) und die städtische Luftmobilität.
"Die Preisrichter lobten den auf den Fahrgast ausgerichteten Ansatz und das Engagement, ein nahtlose Reise und Sicherheit für die Fahrgäste durch Investitionen in innovative Lösungen wie die Sprengstoffdetektionssysteme für Handgepäck (EDS-CB) und FaceBoarding-Dienste", erinnert sich Aci Europe.
Die EDS-CB-Geräte (Explosives Detection Systems for Cabin Baggage) verwenden eine Technologie, die die Wirksamkeit der Sicherheitskontrollen durch automatische Sprengstofferkennung erhöht und die Mitnahme von Flüssigkeiten und elektronischen Geräten im Gepäck ermöglicht.
Das System FaceBoardingEndlich, ermöglicht es dem Fahrgast, den biometrischen Gesichtsabdruck zuzuordnen mit dem Personalausweis und der Bordkarte, ohne dass Sie bis zum Einsteigen in das Flugzeug irgendwelche Dokumente vorzeigen müssen.
Sonderpreis für Bologna
Bologna Flughafen in der Sonderkategorie für hervorragende Leistungen im Bereich der Humanressourcen gewonnen.
"Mit der Auszeichnung wird eine Flughafen-Personalabteilung geehrt, die erstklassige Praktiken und Prozesse zur Entwicklung der Arbeitskräfte in der Branche umsetzt. In diesem Jahr wurde besonderes Augenmerk auf die soziale Säule der Nachhaltigkeit - betont die Aci Europe Note - Der Gewinner in dieser Kategorie war der Flughafen Bologna, der sich durch seine hervorragende Abstimmung zwischen Personalmanagement und UnternehmensstrategieSchaffung einer positiven Synergie zwischen den beiden".
Alle anderen Top-Flughäfen
In der Kategorie der kleinen Flughäfen (unter 5 Mio. Pax) gewannen ex-equo zwei rein touristische Inselflughäfen: Madeira in Portugal und Menorca in Spanien. Vince stattdessen Helsinki in der Kategorie 10-25 Millionen Passagiere, mit einer besonderen Erwähnung für Porto.
Für die Gruppe der 25-40 Millionen Fahrgäste schließlich ist dieFlughafen Athen mit Erwähnung der Flughäfen Brüssel und Oslo.
Die Auszeichnung für den am besten zugänglichen Flughafen für behinderte Menschen und Personen mit eingeschränkter Mobilität erhielt der Flughafen von Alicante (Spanien)während der Preis für Digitale Transformation an Flughafen Prag mit einer besonderen Erwähnung auch für Roma Fiumicino. Der World Business Partner Award schließlich ging an das Unternehmen Smiths Detectiondie sich auf Flughafensicherheitssysteme spezialisiert hat.