Buchen Sie einen Billigflug? Achten Sie auf die "Steuer" auf Handgepäck
Zumindest sollten sie uns sagen, dass wir für diese 30-40 Euro jemanden im Flugzeug finden werden, der unseren Trolley zum Sitz trägt [...].

Zumindest sollten sie uns sagen, dass wir für diese 30-40 Euro jemanden im Flugzeug finden werden, der unseren Trolley zu unserem Sitz trägt und ihn im Gepäckfach verstaut. So viele Anfragen für Flüge in der kommenden Hochsommer-SaisonDie drei großen italienischen Billigfluggesellschaften (easyjet, Ryanair und Wizz Air) haben uns "erlaubt", Handgepäck mit an Bord zu nehmen. Nein, das Management der drei "Großen" glaubt nicht, dass wir mit einer Zahnbürste, Zahnpasta und Unterwäsche zum Wechseln in den Urlaub fahren: Sie wissen sehr wohl, dass man ein Minimum an Gepäck mit in den Urlaub nimmt.
In diesem Artikel:
Für die Mitnahme von Handgepäck an Bord Geld zu verlangen, steht im Widerspruch zu den Grundsätzen, nach denen Billigfluggesellschaften gegründet wurden. Das heißt, niedrige Flugpreise anzubieten (und selbst die sind, wenn man nicht mehr als einen Monat im Voraus bucht, nur noch eine Fata Morgana) und für alle Dienstleistungen Geld zu verlangen: von der Verpflegung an Bord bis zur Beförderung des Gepäcks im Frachtraum, wofür ein Abfertigungsunternehmen beauftragt werden muss.
Aber wo ist der "Service", wenn wir den Trolley (ja, den 56x45x25cm großen) selbst durch das Terminal schleppen?von dort aus in das Flugzeug bringen und dann (wenn es der Platz zulässt) mit der Kraft unserer Arme in das Gepäckfach legen? Das gibt es nicht. Die "Steuer" auf den Wagen kommt zur "Steuer" auf die Sitzplatzwahl hinzu, die sich je nach wo Sie sitzen und welcher Platz Ihnen zur Verfügung steht. Ein Aspekt, den wir bereits in einem anderen Artikel in The Flight Club erörtert haben.
Ihr Flug wurde gestrichen, Sie haben Ihren Anschlussflug verpasst, Sie sind zu spät gelandet?
Sie können bis zu 600 € Entschädigung pro Person erhalten
Aber ob die Kosten im Falle der Sitzplatzwahl nur ein paar Euro betragen oder ob sie sogar fakultativ sind in dem Sinne, dass wir, wenn es keine Sitzplatzwahl gibt, einen "zufällig" zugewiesen bekommen, mit Handgepäck macht man keine halben Sachen.
Bucht man zum Beispiel einen Flug zwischen Mailand Malpensa und Bari am Wochenende vom 24. bis 28. Juni, verlangt die britische Billigfluggesellschaft easyjet satte 38 Euro, die auf den "normalen" Flugpreis aufgeschlagen werden. Bei einem Hin- und Rückflug werden daraus 76 Euro.
Auf der gleichen Strecke und zu den gleichen Daten verlangt die irische Ryanair 20,08 Euro für den Hinflug und den gleichen Betrag für den Rückflug, der jedoch auch die Wahl eines Sitzplatzes in bestimmten verfügbaren Reihen und Priority Boarding beinhaltet. Wizz Air, die nicht zwischen Mailand und Bari fliegt, verlangt 73 Euro (Hin- und Rückflug) für die Option "Wizz Priority", die neben dem Trolley auch Check-in und Priority Boarding umfasst.
Die Auswirkungen dieser Zuschläge auf den endgültigen Ticketpreis sind beträchtlich. Wenn Sie mit easyjet am 24. Juni von Malpensa nach Bari fliegen und am 28. Juni zurückkehren, steigt der Ticketpreis von 261,48 Euro für einen Hin- und Rückflug im Standardtarif auf 326,45 Euro, wenn Sie auf dem Hin- und Rückflug Handgepäck und zwei Standardsitze hinzufügen. Mit Wizz Air kostet der Hin- und Rückflug zwischen Mailand und Catania zu denselben Daten zwischen 154,98 € und 245,64 €. Mit Ryanair steigt der Endpreis der Reise von 261,57 € auf 301,72 € (die Ticketrecherchen wurden am Morgen des 19. Juni durchgeführt).