ITA Airways erneuert Flaggschiff: weniger Economy, mehr Business-Sitze und Premium Economy
ITA Airways gab heute bekannt, dass die brandneuen A350/900, das Flaggschiff der Flotte der Fluggesellschaft, an [...]

ITA Airways gab heute bekannt, dass die brandneue A350/900, das Flaggschiff der Flotte der Fluggesellschaftwerden zwischen Spätsommer und Frühjahr 2024 zur Wartung geschickt. Der Grund dafür ist, dass die sechs Flugzeuge, die im Sommer 2022 in Dienst gestellt wurden, in Bezug auf ihre Innenausstattung und ihr Finish modernisiert werden, um sie an die Linien der neuesten Flugzeuge der Flotte anzugleichen: die A320neo e insbesondere die A330/900neo
Warum sie neu ausgelieferte Flugzeuge erneuern
In diesem Artikel:
Es mag als Geldverschwendung erscheinen, Flugzeuge zu überholen die sind erst ab dem 2. Juni 2022 in Dienst gestellt, aber es ist zu bedenken, dass diese Flugzeuge waren KM0Maschinen, die von einem anderen Unternehmen als ITA bestellt und konfiguriert wurden und wegen der Pandemie und aus anderen Gründen nie abgeholt wurden. Die ITA-Manager hatten das Schnäppchen erschnüffelt und Maschinen gekauft, für die ansonsten eine Wartezeit von mehr als drei Jahren veranschlagt worden wäre.
In der Eile, das Flugzeug in Betrieb zu nehmen, hatte sich die italienische Firma darauf beschränkt, wenig und nichts zu ändern, weder an der Konfiguration noch an der Ausführung.
Was sich an Bord von Flugzeugen ändern wird
Wenn sie ab Ende 2023 wieder in Betrieb genommen werden, werden sich die A350 der ITA grundlegend unterscheiden.
Die wichtigste Änderung ist die Verringerung der Zahl der Economy-Sitze um Platz zu schaffen, nicht nur für die neue Premium-Economy-Kabine, sondern auch für andere Business-Class-Reihen. Bislang umfasst die A350/900-Konfiguration von ITA eine Business Class-Kabine mit 33 Sitzen und 301 Sitze in der Economy Class.
Die neue Konfiguration wird 24 Premium-Economy-Sitze umfassen, mit einer 2-4-2-Konfiguration, und eine zweite Kabine mit Business-Class-Sitzen für insgesamt 48 Sitze. Infolgedessen wird die Zahl der Sitzplätze in der Touristenklasse sinken, was zu einer immer mit einer Reihe von Komfort Economy Sitze.
Zusätzlich zur Installation der neuen Stühle, Die Modernisierung umfasst den Einbau einer zusätzlichen Kombüse. (einschließlich Schnittstellen, Strukturschienen, Bodenplatten usw.), Klassenteiler, Anpassung der Gepäckablage, Teppiche, Sitzschienen, Verkabelung für Stromversorgung und IFE, neue zonierte Beleuchtung. Außerdem werden die Fluggasträume (PSU) umgestaltet, einschließlich Sauerstoffversorgung, Leselampen und Belüftung.
Die Farben der Innenausstattung entsprechen denen der neuen Flugzeuge, die von ITA Airways von Grund auf neu konfiguriert worden sind.
Was sich an Bord von Flugzeugen nicht ändern wird
Es wird kein Upgrade der Business-Class-Kabine geben: Dies bedeutet, dass A350 werden weiterhin mit dem Collins Super Diamond-Sitz ausgestattet seinanders als bei allen anderen A330neo, die in den kommenden Monaten in Dienst gestellt wird.
Auch das bordseitige IFE sollte sich nicht ändernDas bedeutet, dass die A330 über ein wesentlich fortschrittlicheres Produkt verfügen wird als die ebenfalls neue A350. Endlich, der Premium-Economy-Sitz wird nicht das gleiche Modell wie im A330 seinsondern ein anderes Modell.
Die Arbeiten werden direkt von Airbus durchgeführt
Airbus wird alle Service Bulletins, einschließlich technischer Zeichnungen, die erforderlichen Kits für die komplette Kabine sowie technische Unterstützung bei der Implementierung der Lösung bereitstellen. Alessio Leone, Head of Camo Operations bei ITA Airways, sagte: "Wir haben uns aufgrund der OEM-Erfahrung, des technischen Know-hows sowie des Projekt- und Lieferkettenmanagements für Airbus Services entschieden. Dieses Projekt unterstreicht auch die Bedeutung, die wir dem Airbus A350 in unserer Flottenstrategie für Großraumflugzeuge und der Harmonisierung dieser A350 mit der brandneuen A330neo beimessen. die in unsere Flotte aufgenommen werden. Beide Flugzeuge werden eine Vier-Klassen-Konfiguration bieten: Business, Premium Economy, Comfort Economy und Economy".
Charbel Youzkatli, Head of Europe Commercial Services bei Airbus, sagte: "Unsere Airline-Kunden sehen die wachsende Beliebtheit der Premium Economy bei den Passagieren freut sich Airbus, dazu beitragen zu können, dass ihre Airbus-Flugzeuge weiterhin die Erwartungen erfüllen sich entwickelnde Kundenerfahrung. Er fügte hinzu: "Wir freuen uns daher sehr, Teil dieses strategischen Projekts mit ITA Airways zu sein und dazu beizutragen, das von ITA Airways präsentierte Passagiererlebnis zu unterstützen."
Zusammenfassend
Diese Aktivität war ursprünglich für den letzten Winter geplant. Aufgrund der hohen Nachfrage und des Materialmangels für die Erneuerung der Innenausstattung sah sich die ITA gezwungen, den Termin auf 2023/24 zu verschieben. Letztendlich wird die gesamte Langstreckenflotte mit vier Reiseklassen ausgestattet sein, wenn auch mit sehr unterschiedlichen Produkten und Konfigurationen. Ganz zu schweigen vom "Ende der Lebensdauer" der derzeitigen A330-Flotte, Bei Alitalia ist die Ausmusterung für das Jahr 2025 geplant, wenn die letzten beiden in Betrieb befindlichen Flugzeuge die Flotte verlassen sollen.