Qantas, Kabinenausstattung (mit Wellnessbereich) für den längsten Flug der Welt
Der Countdown hat bereits begonnen: Die australische Fluggesellschaft Qantas arbeitet seit Jahren an dem berühmten Project Sunrise [...].

Der Countdown hat bereits begonnen: Die australische Fluggesellschaft Qantas arbeitet schon seit Jahren an der berühmtes Projekt Sunrise - das der längste Flug der Welt werden soll - und das Internet mit Hinweisen und neuen Details überflutet. Innerhalb weniger Monate hat sich das Projekt sogar noch beschleunigt.
Projekt Sonnenaufgang
In diesem Artikel:
Das Ziel der australischen Fluggesellschaft ist es, Non-Stop-Flüge von Sydney nach London und New York. Nämlich mehr als 10.000 Meilen reisen (ca. 20 Stunden Flugzeit) sicher und mit einem eigens dafür gebauten Flugzeug, nämlich dem Airbus A350-1000.
Tatsächlich hat Qantas gerade das gesamte Kabinendesign der Flugzeuge vorgestellt, die ab Ende 2025 diese sehr langen Strecken fliegen werden. Bereits im Februar präsentierte Qantas die Kabinen der First und Businesseine Mischung aus Luxus, Komfort und Technologie.
Die Arbeiten am Kabinendesign begannen bereits im Jahr 2019 und "dauerten Zehntausende von Stunden um die intuitive A350-Kabine der Zukunft zu schaffen, die mit 238 Passagiere an Bord bis zu 22 Stunden lang ununterbrochen von Australien zu fast jedem Zielort in der Welt fliegen", heißt es in der Mitteilung der Fluggesellschaft.
Vier Klassen von Diensten
Kunden an Bord der neuen A350-Flotte von Qantas können wählen zwischen: Suiten mit Erste Klasse mit separatem Bett, Liegestuhl und persönlicher Kleiderschrank; eine Business-Suite der neuen GenerationEin neuer Premium-Economy-Sitz mit über 1 Meter persönlichem Platz und ein neuer Economy-Sitz mit fast 85 cm Platz; es wird einen Wellnessbereich an Bord geben speziell entwickelt für Bewegung, Dehnung und Flüssigkeitszufuhr.
Die Konfiguration umfasst 6 First Class-Suiten in einer 1-1-1-Anordnung, 52 Business-Sitze ebenfalls in einer 1-2-1-Anordnung, 40 Sitze in der Premium Economy in einer 2-4-2-Anordnung und 140 Sitze in der Economy in der klassischen 3-3-3-Anordnung.
Die sechs Erste Suiten sind so gestaltet, dass sie sich wie ein Zimmer in einem Boutique-Hotel anfühlen: zwei Sitze, die jeweils zu einem 2-Meter-Bett werden, ein Esstisch für zwei Personen, ein separater Liegesessel und ein 32″ 4k Ultra-High-Definition-Touchscreen.
Le 52 Business-Suiten wird mit Schiebetüren für mehr Privatsphäre, einem voll verstellbaren Sessel, einem großen Couchtisch, maßgeschneiderter Beleuchtung und einem 18″ 4k Ultra-High-Definition-Touchscreen-TV ausgestattet sein.
In diesen Tagen enthüllte Qantas daher den Rest der Flugzeuginnenausstattung, einschließlich der speziellen Wellbeing Zone und der Klassen Premium Economy und Wirtschaft.
Die Wohlfühlzone
Qantas wird die erste Fluggesellschaft der Welt sein, die ein WohlfühlzoneEin speziell gestalteter Bereich zwischen den Sitzen in der Economy und Premium Economy, mit speziell angefertigten Paneelen und Wänden, die den Passagieren einen echten Wellness-Pfad mit angeleiteten Übungen auf dem Bildschirm, einen Trinkbereich und eine Ecke für Snacks und Erfrischungen bieten.
"Wir haben viel Arbeit in das Konzept der zweiten Hälfte des Flugzeugs gesteckt. Tatsächlich haben wir mit den Studien zur Wellbeing Zone vor allen anderen Bereichen des A350 begonnen", erinnerte sich der Qantas-Chef, Alan Joyce - Die neuen Projekt-Sunrise-Flüge geben uns die Möglichkeit, Langstreckenflüge in ihrer Gesamtheit zu überdenken, von der Gestaltung der Flugzeugkabinen bis hin zu den Zutaten, die wir auf das Bordmenü setzen. Verringerung der Anzahl der Plätze Die Zahl von 238 Sitzen an Bord unserer A350 im Vergleich zu den mehr als 300 Sitzen anderer Fluggesellschaften bedeutet nicht nur eine Maximierung der Leistung des Flugzeugs auf Langstrecken, sondern auch mehr Platz und Komfort für unsere Passagiere".
"Weniger Sitze bedeuten mehr Platz für jeden Kunden und eine eigene Wohlfühlzone, in der sich die Reisenden strecken, einen Snack zu sich nehmen und Zeit außerhalb ihres Sitzes verbringen können. Wir sind die einzige Fluggesellschaft der Welt, die einen maßgeschneiderten Raum für Bewegung und Stretching an Bord hat", bekräftigte der CEO.
Die Neuerungen in der Premium Economy
Die Hütte Premium Economy 40-Sitzer und die Economy-Kabine Die 140-sitzigen Flugzeuge werden den größten Sitzabstand aller Qantas-Flugzeuge haben und über ergonomische Systeme wie Bein- und Fußstützen sowie verschiedene Ablagemöglichkeiten für persönliche Gegenstände verfügen.
Jeder Sitz in allen vier Kabinen wird mit mehreren schnellen USB-C-Ladeanschlüssen ausgestattet sein, während die Premium-Kabinen auch über integrierte kabellose Ladefunktionen verfügen.
Darüber hinaus werden alle Kunden in allen Dienstleistungsklassen sowohl die Wifi-Verbindung schnell und kostenlos ist die Bluetooth-Verbindung zum Anschluss von Kopfhörern und persönlichen Geräten an den individuellen Bildschirm jedes Sitzes.
Alan Joyce zufolge wird die A350 des Projekts Sunrise zwar einen hohen Anteil an Premium-Sitzplätze an BordDa die meisten Kunden in den Kabinen der Premium- und Economy-Klasse reisen werden, lag die Priorität darauf, den Komfort und das Wohlbefinden in allen Klassen an Bord zu maximieren.
Qantas veröffentlichte heute auch die weltweit erste wissenschaftliche Studie zur Verringerung des Jetlags und zur Verbesserung des Schlafs und des allgemeinen Wohlbefindens vor, während und nach Langstreckenflügen, die als Grundlage für das einzigartige Kabinendesign der Qantas A350 diente.
Wellness auch in der Wirtschaft
Die Premium Economy wurde von Grund auf neu gestaltet, wobei der Schwerpunkt auf Ergonomie, Unterhaltung und Privatsphäre lag", so der australische Designer, der für die Innenraumgestaltung verantwortlich war, David Caon - Die neuen Kopfstützenklappen sind der größte sichtbare Unterschied und bieten den Fahrgästen zusätzlichen Halt und ein Gefühl der Privatsphäre, ohne sie von ihren Mitfahrern zu isolieren. Ein ergonomisches, gepolstertes Fuß- und Beinstützen-System stützt den Körper in der zurückgelehnten Version des Sitzes noch besser und hilft den Passagieren, sich besser auszuruhen.
In der Economy Class schließlich stehen den Reisenden ein 13-Zoll-Oled-TV-Bildschirm, eine Fußstütze und ein praktischer Stauraum zur Verfügung. Aufbewahrung von Brillen und persönlichen Gegenständen. Das Team hat viel Zeit damit verbracht, die Ergonomie, die Lendenwirbelstütze und Atmungsaktivität von Stoffen im Economy-Sitz, der eine Beinfreiheit von 33 Zoll haben wird", so Caon abschließend.