Chaos auf dem Flughafen Catania nach dem Brand: Was passiert jetzt mit Unternehmen und Passagieren?
Der Brand auf dem Flughafen Catania am Sonntagabend, 16. Juli, verursacht weiterhin zahlreiche Unannehmlichkeiten für Fluggesellschaften und Passagiere in [...].

Der Brand auf dem Flughafen Catania am Sonntagabend, den 16. Juli, verursacht weiterhin zahlreiche Unannehmlichkeiten für Fluggesellschaften und Passagiere auf dem Höhepunkt des Sommers.
In diesem Artikel:
Heute sollte die Wiedereröffnung der Terminal Adirekt vom Feuer betroffen, aber vor ein paar Stunden kam die Bestätigung, dass wird nicht vor dem 25. Juli wieder geöffnet. Die Feuerwehr ist noch dabei, die Brandursache zu ermitteln. Eine weitere Verlängerung der Schließung des Terminals ist auf jeden Fall nicht ausgeschlossen.
Die zentrale Lage von Catania
Der Flughafen von Catania Fontanarossazusammen mit Neapel die wichtigste in Süditalien, ist die die fünfte in unserem Land für mit knapp über 10 Millionen Fahrgäste pro Jahr (Enac-Daten 2022). Es hält auch den Rekord von Die 4 verkehrsreichsten Strecken von ItalienCatania-Rom und umgekehrt an zweiter Stelle), und Catania-Malpensa und umgekehrt an dritter und vierter Stelle. Allein am vergangenen Montag waren rund 120 Abflüge vom Flughafen Etnean geplant.
Flüge über Terminal C, Non-Schengen-Stopp
Vom Terminal C des Flughafens hingegen gibt es bis heute zwei Flüge pro Stunde (ankommend und abfliegend). Die Verwaltungsgesellschaft Sac baut in Abstimmung mit dem Katastrophenschutz "ein Zelt, das die Kapazität des Terminals C und damit die Zahl der stündlich durchgeführten Flüge erhöhen sowie die Warte- und Boardingvorgänge erleichtern wird".
Daher wird die Zahl der abfliegenden Flüge bald wird von derzeit 2 pro Stunde auf 4 erhöht und anschließend bis zu 7 Flüge pro Stunde.
Die Sac-Gesellschaft gab außerdem bekannt, dass für den heutigen Mittwoch, den 19. Juli, 10 Ankünfte und 10 Abflüge von Fluggesellschaften im Terminal C geplant sind. Ryanair und Lufthansa. Es ist noch nicht bekannt, welche und wie viele Flüge morgen durchgeführt werden.
Nichts jedoch für den Nicht-Schengen-Verkehr, der nach wie vor nicht erlaubt ist. Daher werden Flüge in die Vereinigtes Königreich (von easyJet zu Jet2), Riyadh und Tel Aviv (Wizz Air), Kairo und Luxor (Air Cairo), Dubai (flydubai), Casablanca (Ryanair) und Istanbul (Türkisch).
Inlandsflüge und Transfers
Unterdessen wurden bereits am Montag die Flughäfen von Comiso, Palermo, Trapani, Lamezia Terme und Reggio Calabria wurden festgelegt, um fast alle Inlandsflüge, die nach Catania führen, aufzunehmen. Von diesen Zielen aus stehen zahlreiche Busse zur Verfügung, um die Passagiere zu ihren Zielen zu bringen.
Sac teilte nämlich mit, dass "ein kostenloser Shuttle-Service vom Flughafen Ätna nach Comiso, Palermo und Trapani, die in den kommenden Tagen fortgesetzt werden. Die Fluggäste werden gebeten, sich bei den Fluggesellschaften über ihren Flug zu informieren.
Die Angebote von Ita Airways
Ita Airways teilte mit, dass sie mit dem Flughafen Catania und anderen sizilianischen Flughäfen zusammenarbeitet, um die Unannehmlichkeiten für die Fluggäste zu minimieren. Die meisten Flüge nach Catania wurden auf den Flughafen von Comiso Pio La Torre.
Die dreifarbige Fluggesellschaft arbeitet außerdem daran, sechs zusätzliche Frequenzen mit speziellen Flügen von Mailand Linate und Rom Fiumicino aus anzubieten auf dem Flughafen von Palermo.
Das Unternehmen, so erklärt er in einer Mitteilung, "erwägt auch den Einsatz von Airbus A330 Flugzeughofft auf die Unterstützung der lokalen und regionalen Verkehrsunternehmen, um den Fluggästen eine angemessene Mobilität zwischen Catania und dem Flughafen Palermo zu gewährleisten".
Bislang fliegen Eurowings, Austrian, Swiss, easyJet, SkyAlps und Iberia auch von Palermo aus, das jedoch angekündigt hat, ab kommenden Freitag keine "umgeleiteten" Flüge von Catania mehr zu akzeptieren.
Ryanair auf Trapani
A Trapani BirgiStattdessen stehen 24 neue Busse zur Verfügung, die die Passagiere zurück in die etnische Hauptstadt bringen. Gerade am Flughafen Trapani sind doppelt so viele Flüge im Transit (heute waren es 49), die alle von Ryanair durchgeführt werden.
Dazu gehören Strecken nach Krakau, Bologna, Malta, Mailand Malpensa, Toulouse, Mailand Bergamo, Pisa, Sevilla, London Stansted, Rom Fiumicino, Neapel, Villafranca, Venedig, Genua, Turin, Ancona, Billund, Neapel, Düsseldorf-Weeze, Brüssel Charleroi, Treviso, Triest, Bari, Pescara, Eindhoven, Cagliari. Insgesamt werden 130 Busse eingesetzt, um rund 6.000 Personen nach Catania zu befördern.
Auch Flüge von Catania nach Pantelleria (betrieben von Dat) wurden nach Trapani verlegt.
Aeroitalia in Comiso
Die Fluggesellschaft AeroitaliaStattdessen verlängerte sie bis zum 22. Juli die Erhöhung der Zahl der Direktflüge ab Comiso durch die Durchführung von drei Flüge pro Tag zwischen dem Flughafen Hyblean und Rom Fiumicino und bis zu zwei Flüge pro Tag zwischen Comiso und Mailand Bergamo.
Wizz Air, easyJet und Volotea bieten ebenfalls eine Reihe von Flügen am Flughafen Comiso an.