Etihad A380 hebt ab: Flut von Doppeldeckern in London Heathrow
Es hat mehr als drei Jahre gedauert, aber der A380 von Etihad Airways fliegt endlich wieder. Nach monatelangen Ankündigungen, Arbeiten [...]

Mehr als drei Jahre sind vergangen, aber endlich ist der A380 von Etihad Airways. Nach monatelangen Ankündigungen, Arbeiten und Gerüchten ist es nun offiziell: Der 25. Juli startet vom internationalen Flughafen Abu Dhabi der "Riese der Lüfte" mit seiner exklusiven ersten Klasse "The Residence": Ziel London Heathrow.
In diesem Artikel:
Das große Comeback in Abu Dhabi
Vorerst wird nur eines der zehn Flugzeuge der Etihad-Flotte in Betrieb genommen. Zwei weitere Flugzeuge sollen in Kürze aus der "Wartungsphase" herauskommen, aber das Ziel der Fluggesellschaft aus Emiraten ist es, die Flugzeuge bis Ende des Jahres wieder in Betrieb zu nehmen vier A380.
Alle Doppeldecker wird vorerst auf der Strecke Abu Dhabi-London Heathrow fliegen, aber das Ziel ist es, das Netz, das mit dem "attraktivsten" Flugzeug auf dem Markt bedient wird, zu erweitern.
Ihr Flug wurde gestrichen, Sie haben Ihren Anschlussflug verpasst, Sie sind zu spät gelandet?
Sie können bis zu 600 € Entschädigung pro Person erhalten
Die erste A380, die in Dienst gestellt wurde, wurde in den Werkstätten von Etihad Technik.
Um die erste A380 für die Wiederinbetriebnahme vorzubereiten, baute Etihad die gesamte Innenausstattung des Flugzeugs aus, inspizierte sie, modernisierte sie und baute sie wieder ein, darunter neun First Class-Suiten The Residence", 70 Business Studios auf dem Oberdeck und 405 Sitzplätze in Economy. Sogar am Fahrgestell wurden Änderungen vorgenommen, und die vier Motoren wurden zerlegt, gereinigt, aufgerüstet und wieder zusammengebaut.
Eine lange Reise, die auch durch die Pandemie unterbrochen wurde, als das Unternehmen diesen Flugzeugtyp "geparkt" hatte, um zu sehen, ob er nach den Einschränkungen noch sinnvoll eingesetzt werden konnte.
Die luxuriöse Drei-Zimmer-Wohnung The Residence
Wie wir bereits gesagt haben, ist bei an Bord der A380 von Etihad gibt es diejenige, die in den vergangenen Jahren als die beste und exklusivste First-Kabine der Welt anerkannt wurde und die sogar noch übertrifft Die unglaubliche erste Klasse von Singapore Airlines.
Die Residence ist eine Drei-Zimmer-Kabine für die ausschließliche Nutzung durch einen Passagier oder zwei, wenn sie als Paar reisen, mit einem Wohnzimmer, einem Schlafzimmer und einem eigenen Bad. Noch nie hat jemand daran gedacht, eine solche Kabine an Bord eines Flugzeugs einzurichten.
Die Wohnung hat ein Badezimmer mit Dusche, ein privates Schlafzimmer und, als ob das nicht genug wäre, ein Wohnstube wo Sie arbeiten, sich entspannen oder eine Mahlzeit von der Speisekarte zu sich nehmen können.
Die Suite bietet Platz für bis zu 2 Personen mit einer ganzen Personal, dank des Vip Travel Concierge, der den Gästen während der gesamten Reise zur Verfügung steht, von der Fahrt mit der Limousine zum private Lounge am Flughafen, bis Sie in das Flugzeug einsteigen.
Wer fliegt den A380 von Heathrow aus?
Als die Pandemie im Frühjahr 2020 ausbrach, haben viele Fluggesellschaften haben fast die gesamte Flotte aus dem Verkehr gezogen und startete drastische Pläne, um die Kosten zu senken und die am wenigsten effizienten und ältesten Flugzeuge zu verbieten.
Der A380, der Gigant der Lüfte, wurde sofortige Pensionierung bei Air Francewährend andere Unternehmen mit der endgültigen Entscheidung warteten. In den letzten Monaten haben wir die kultigen Doppeldeckerflugzeuge wieder fliegen sehen mit British Airways, Singapur, Lufthansa, Qantas und überraschenderweise sogar Katar (das allerdings bereits mit dem Verkaufsprozess begonnen hat), Anmerkung der Redaktion:).
Im Juli fliegen daher gleich sechs Fluggesellschaften mit dem Airbus A380 von und nach London Heathrow. Mit der Rückkehr von Etihad behauptet Londons verkehrsreichster Flughafen seine Führung als verkehrsreichster Flughafen für die Giganten der Lüfte.
Vor vier Jahren, im Jahr 2019, gab es acht Fluggesellschaften, die den A380 in Heathrow betrieben. Im Jahr 2021 - auf dem Höhepunkt der Pandemie - wird nur noch Emirates den Betrieb aufrechterhalten.
Heute jedoch gesellt sich Etihad zu British Airways, Singapore Airlines, Qatar Airways und Qantas. Im Vergleich zu vor vier Jahren, Thai Airways ist immer noch verschwunden - die nicht plant, den Doppeldecker wieder einzuführen - und Korean Air.
In diesem speziellen Ranking - zusammengestellt von Cirium - Unter den Flughäfen, die die meisten A380 im Einsatz haben, liegen Los Angeles und Sydney an zweiter Stelle (beide mit vier Fluggesellschaften im Einsatz). Auf sechs Flughäfen sind dagegen drei Unternehmen mit ihren "Giganten der Lüfte" unterwegs: Bangkok, Seoul, New York Jfk, Melbourne, Tokio Narita und Singapur.
Die Zukunft der A380 von Etihad
Insgesamt hat Etihad 10 A380 in ihrer Flotte, aber die Fluggesellschaft hat nicht gesagt, ob es einen Plan gibt, die anderen sechs Flugzeuge zu restaurieren. Diese waren ebenfalls unter der Leitung des vorherigen CEO geparkt worden, Tony DouglasEr sagte: "Es ist höchst unwahrscheinlich, dass sie in den Dienst zurückkehren, aber wir schließen die Möglichkeit nicht aus, sie wieder einzusetzen, wenn die wirtschaftlichen Bedingungen stimmen.
Es hängt also alles vom Markt ab, und wenn die Nachfrage in den letzten Monaten weiterhin sehr hoch ist - insbesondere auf bestimmten internationalen Strecken -, könnten sogar wieder mehr Doppeldecker in den Himmel kommen: wahrscheinlich mit dem Ziel New York, Sydney, Paris oder Seoul.