Airbus revidiert A321XLR-Pläne: Langstreckenrevolution kann warten
Weniger revolutionär als erwartet. Dies ist das Ergebnis der Überarbeitungen, die Airbus für seine A321XLR, das Flugzeug [...], vornehmen wird.

Weniger revolutionär als erwartet. Dies ist das Ergebnis der Überarbeitungen, die Airbus müssen für ihre A321XLRdas Flugzeug extra große Reichweite der A320-Familie, die sowohl im Low-Cost- als auch im Legacy-Segment immer mehr Aufträge erhält und das Konzept der Langstreckenflüge mit Single-Aisle-Flugzeugen zu revolutionieren verspricht.
In diesem Artikel:
Es ist dieEasadie Europäische Agentur für Flugsicherheit, die Airbus dazu zwingen wird, Änderungen an dem Flugzeug vorzunehmen, die mindestens 200 Seemeilen (knapp 400 Kilometer) "einsparen", Anmerkung der Redaktion:) in der vom Flugzeug versprochenen Gesamtflugreichweite.
Die einzigartigen Merkmale des A321XLR
Die A321XLR - wobei XLR für Extra Long Range steht - sollte eigentlich schon Ende dieses Jahres offiziell abheben; aber aufgrund verschiedener Faktoren (Pandemie, Lieferkettenkrise, verzögerte Zertifizierungen usw.) wurden die ersten Lieferungen des neuen Modells auf den Beginn des Jahres 2025 verschoben.
Das Flugzeug ist Teil der Airbus A320-Familie und zeichnet sich durch die Kombination von eine Reichweite von etwa 8.400 km oder 4.700 Seemeilen (dank eines zusätzlichen Treibstofftanks in der hinteren Mitte des Flugzeugs) mit einem Single-Aisle-Flugzeug für kurze bis mittlere Entfernungen.
Zusätzlich zu den Kraftstoffverbrauch des 30% zu senken pro Sitzplatz ermöglicht das Flugzeug den Fluggesellschaften, Mittel- und Langstrecken auch am selben Tag abwechselnd zu bedienen.
Mit der A321XLR können Sie zum Beispiel fliegen, von Rom nach New York, London nach Miamivon Dubai nach Kuala Lumpur, von Tokio nach Sydney oder von Buenos Aires nach Miami mit einer Kapazität von 180 bis 244 Sitzen in den beiden Serviceklassen.
Pläne zur Revision
Leider wird das Flugzeug aber nicht die den Fluggesellschaften versprochene Reichweite von rund 370 Kilometern erreichen können, was einer Verringerung von 4.3% ca. (mit gleichwertiger Sitzplatzkapazität) infolge der von der Easa für die Zulassung des Flugzeugs geforderten Änderungen.
Änderungen, die eine Übergewicht zwischen 700 und 800 Kilogrammim Vergleich zu den ursprünglich von Airbus geschätzten 200-300 kg.
Insbesondere forderte Easa Änderungen und Verstärkungen im mittleren Bereich des Flugzeugs, genau dort, wo sich der neue Zusatztank befindet, wodurch mehr Kraftstoff geladen werden könnte. Die Anträge der Agentur sind durch die Notwendigkeit begründet, Folgendes zu verhindern Risiken im Falle eines Unfalls oder einer Evakuierung.
Welche Auswirkungen hat diese geringere Reichweite für die Fluggesellschaften und den Flugzeughersteller? "Airbus erwartet keine signifikanten Auswirkungen", sagte ein Sprecher des Herstellers gegenüber Reuters.
Nach Angaben der Nachrichtenagentur hat der europäische Hersteller jedoch einigen seiner Kunden - die durch diese Änderung benachteiligt werden - vorgeschlagen, die pMöglichkeit zur Auftragsänderung auf die A330neo, die ein Großraumflugzeug ist.
Laut der untenstehenden Airbus-Grafik ist die neue Produktpalette hat keinen Einfluss auf die gemeldeten RoutenbeispieleEinige Fluggesellschaften haben jedoch ehrgeizigere Pläne für den Betrieb von Langstreckenflügen.
Der A321XLR bleibt revolutionär
Trotz der geringeren Reichweite bleibt die A321XLR eine echte "Kriegsmaschine" für Airbus. Das Kosten-Nutzen-Verhältnis ist nach wie vor sehr hoch, ebenso wie der Vorteil, Langstrecken und Verlängerungen mit einem einzigen Flugzeug bedienen zu können. Narrowbody und höhere Frequenzen sogar täglich. Davon profitieren sowohl alte Fluggesellschaften, die auf große Drehkreuze angewiesen sind, als auch solche, die Punkt-zu-Punkt-Flüge durchführen.
Darüber hinaus wird der A321XLR mit einem mehr Platz in den Gepäckfächern und leichtere, stärkere Seitenwände und Decken sowie ein neues Schalldämpfungssystem entwickelt, um den Lärm vor allem auf langen Fahrten zu reduzieren.
Ein wesentliches Merkmal ist zum Beispiel der vordere Teil der Fahrgastzelle, der von der so genannten Vollbewegliche Zone.
Letzteres wurde erstmals bei der A321neo eingeführt und ermöglicht den Einsatz des Airbus Cabin Flex im Bereich zwischen Tür 1 und Tür 2. Im Wesentlichen können Fluggesellschaften die Küchen- und Toilettenbereiche oder andere Zwischenräume in der Mitte des vorderen Teils des Fahrgastraums.
Ein klassisches System für Twin-Aisle-Flugzeuge, das in der Regel zur Einteilung von Dienstklassen verwendet wird, das aber die Diagramm und innere Sichtbarkeit eines Single-Aisle-Flugzeugs. Die Fluggesellschaften werden dann in der Lage sein, die A321Xlr mit drei Serviceklassen auszustatten.
Wer hat die A321XLR bestellt?
Die jüngste Fluggesellschaft, die sich für den Airbus mit besonders großer Reichweite entschieden hat, ist Icelandair, Islands größte Fluggesellschaft mit Sitz in Keflavik, die 13 A321XLR fest in Auftrag gegeben hat.
Mit diesem Auftrag wurde Icelandair als neuer Kunde von Airbus gefeiert, da die Fluggesellschaft bisher nur Boeing-Flugzeuge (plus sechs Maschinen) im Einsatz hatte. De Havilland).
Außerdem haben die US-Fluggesellschaften die größten Aufträge erteilt. American und United forderten jeweils 50 Flugzeuge an, und Air Canada fügte weitere 6 Flugzeuge hinzu, während die australische Qantas hat 36 Flugzeuge bestellt.
Aber auch der Low-Cost-Sektor hat eine Reihe von sehr wichtigen Aufträgen erteilt. Indigo Partner wird seine Bestellung von 50 Flugzeugen unter seinen Fluggesellschaften aufteilen: zwanzig A321XLR wird vergeben an Wizz Air, 18 in die USA Frontier und 12 im chilenischen Stil JetSmart.
JetBlue, das bereits Flüge zwischen London und New York mit der A321Lr durchführt, hat 13 Flugzeuge bestellt, während die indische Billigfluggesellschaft Indigo einen Auftrag über 36 Flugzeuge unterzeichnet.